Thema der Woche
Die weiße Pracht
Die intensiven Schneefälle der vergangenen Tage haben beim Rankweiler Bauhof für Arbeitstage an der Belastungsgrenze gesorgt: Insgesamt 22 Männer – darunter auch Mitarbeiter von externen Unternehmen – waren täglich zwischen 3.30 und 22.00 Uhr unterwegs, um rund 110 Kilometer Straßen und 70 Kilometer Gehwege vom Schnee zu befreien – ein wahrer Knochenjob.
Bisch ned alloa
Info-Abend Kindergartenpädagog*in
Rankler Wochenmarkt

Info-Abend Kindergartenpädagog*in
Abwechslungsreich, facettenreich und phantasiereich ist der Beruf der Kindergartenpädagogin, des Kinderpädagogen auf jeden Fall. Darüber hinaus bietet er Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger*innen ein krisensicheres Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, fairem Gehalt und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Am 26. Jänner findet der Informationsabend für die berufsbegleitenden Ausbildungsschienen Kolleg Dual und Abendkolleg in Feldkirch statt.
Mehr…
Rankweil schafft Pop-up-Schneespielhügel
Die Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet.
Mehr…
Aktuelle Volksbegehren
In der Woche vom 18. Jänner bis 25. Jänner 2021 können das Tierschutzvolksbegehren sowie die Volksbegehren für Impf-Freiheit und Ethik für alle unabhängig vom Wohnsitz in jedem Gemeindeamt unterschrieben werden.
Mehr…
Lockdown verlängert - Kinderbetreuung gesichert
Der dritte Lockdown wird bis 08. Februar 2021 verlängert. Alle unsere Betreuungseinrichtungen sind mit den normalen Öffnungszeiten weiterhin geöffnet.
Mehr…
Bibliothek seit zehn Jahren in Gemeindehand
Im Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die Zahl der Entlehnungen verdreifacht. Grund für die Marktgemeinde, laut über einen neuen Standort nachzudenken.
Mehr…
Corona-Impfung: Jetzt vormerken!
Ab sofort können sich alle Rankweiler*innen ab 16 Jahren für eine Impfung mit einem sicheren und wirkungsvollen Impfstoff vormerken lassen:
Mehr…
Marketing/Kommunikation 100 %
In der Gruppe Marketing und Kommunikation sind wir auf der Suche nach Verstärkung.
Mehr…
Rankweil im Winterkleid
Nach den ausgiebigen Schneefällen präsentiert sich Rankweil im stattlichen Winterkleid. Mit unserer Bildergalerie führen wir Sie durch die Winterlandschaft unserer Marktgemeinde.
Mehr…
Voller Einsatz bei Schneeräumung
Die Mitarbeiter des Bauhof Rankweil sind derzeit im Dauereinsatz, um Straßen und Wege freizuräumen. Es wird darum gebeten, keinen Schnee auf die Fahrbahn zu schaufeln.
Mehr…
Instandhaltung an der Frutz beginnt
Mitte Jänner beginnen an der Frutz zwischen Rankweil und der Rheinmündung Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes. Dafür muss ein Teil des Frutzdamms voraussichtlich bis Mitte Februar gesperrt werden.
Mehr…
Rankler Wochenmarkt im Winter
Der Rankler Wochenmarkt findet von Jänner bis März in kleinerer Form statt. Folgende Marktfahrer*innen sind wie üblich jeden Mittwoch von 8 Uhr bis 12 Uhr am Marktplatz in Rankweil zu finden:
Mehr…
Baurechtsverwaltung: Assistent/in gesucht
Die Gemeinde Sulz ist regionales Kompetenzzentrum im Vorderland und unter anderem Sitzgemeinde der Baurechtsverwaltung Region Vorderland. Die Baurechtsverwaltung ist für die Abwicklung von Bauverfahren für alle zwölf Vorderländer Gemeinden zuständig. Für diese regionale Verwaltungsgemeinschaft suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (100%) vorerst als Karenzvertretung.
Mehr…
Innovationspreis 2021 ausgeschrieben
Zum 17. Mal schreiben Land und Wirtschaftskammer den Innovationspreis aus. Bewerbungen sind von ab sofort bis 1. März 2021 möglich.
Mehr…
Faszination Schnee
Die Kinder der Kleinkindbetreuung Graf Rudi nutzen die Zeit des Schnees für unterschiedliche Spiel- und Lernmöglichkeiten.
Mehr…
Leitung des Kinder- und Familientreffs Bifang
Wir suchen für die Leitung der größten Kinderbetreuungseinrichtung in Rankweil eine starke Persönlichkeit.
Mehr…
Rankweil in alten Bildern: Wintervergnügen
Rodeln, Skifahren oder Skitouren zählten damals wie heute zu den beliebtesten Freizeitgestaltungen im Winter. Davon zeugen auch folgende Aufnahmen aus dem Besitz des Rankweilers Karlheinz Frick.
Mehr…
Heizraum-Check*
Rauschende Rohre, laute Heizkessel, glühende Heizkörper oder einfach nur eine hohe Rechnung: Der Heizraum-Check der e5-Gemeinde Rankweil gibt Klarheit, wie gut die eigene Heizung tatsächlich funktioniert! Sie können damit bis zu 20% Heizkosten sparen!
Mehr…
Jahresrückblick 2020
2020 – das war nicht nur ein Jahr mit Lockdowns, Maskentragen und Abstandhalten. Es war auch ein Jahr voller Solidarität und zukunftsweisenden Entwicklungen.
Mehr…
Überraschung für Senior*innen des Mittagstisches
Aufgrund der geschlossenen Gastronomie musste auch der wöchentlich stattfindende Rankweiler Senior*innen Mittagstisch Zwangspause machen. Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenstelle MITANAND besuchten daher die regelmäßigen Teilnehmer*innen an der Haustüre (unter Einhaltung von ausreichend Abstand) und brachten eine süße Überraschung mit.
Mehr…
Bücher-Abholservice während Lockdown
Die Bibliothek bleibt im dritten Lockdown für Besucher*innen geschlossen. Das Team der Bibliothek wird aber weiterhin mit einem Abholservice für Sie da sein, damit sie auch in den nächsten Wochen nicht auf frischen Lesestoff verzichten müssen!
Mehr…
Rankweils Budget für 2021 steht fest
Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2021 am Dienstag, 22. Dezember, beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 39,9 Mio. Euro, investiert werden sollen 5,7 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und Infrastruktur.
Mehr…
Besucherzählung Eislaufplatz in Echtzeit
Besucher*innen des Kunsteislaufplatzes Gastra können sich online vorab informieren, wie viele Personen gerade auf dem Eis sind.
Mehr…
Preise für Rankler Pedalritter
Beim Radius Fahrradwettbewerb haben heuer 171 Radfahrer*innen aus Rankweil insgesamt 230.000 Kilometer zurückgelegt. Das zur Tradition gewordene Abschlussfrühstück fand heuer nicht statt – die Preise wurden in kleinem Rahmen verlost.
Mehr…
3.600 Euro für Ortshilfswerk gespendet
Die Mitglieder des Stammtisches im Gasthaus Fröscha haben heuer den Rekordbetrag von 3.600 Euro für das Ortshilfswerk Rankweil gesammelt. Das Geld kommt Rankweiler*innen zugute, welche in Not geraten sind.
Mehr…
Praadurene - 1200 Jahre schriftliche Ersterwähnung von Brederis
Was Pompeji für die Erforschung der antiken Welt ist, gilt für Rankweil und die Erforschung des frühen Mittelalters. Kaum eine europäische Siedlung kann sich mit Rankweil messen, wenn es um die Dichte an schriftlicher Überlieferung aus der Zeit zwischen 820 und 920 geht. Nicht weniger als 27 Urkunden wurden in diesem Jahrhundert in Vinomna oder Rangwila geschrieben.
Mehr…
Krippe erstmals am Rankweiler Marktplatz
Die Freiluft-Weihnachtskrippe wurde heuer erstmals am Marktplatz statt bei der Basilika aufgebaut, um die Weihnachtsbotschaft näher ans Volk zu bringen.
Mehr…
Lehre als Verwaltungsassistent*in
Die Ausbildung und Förderung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Ab September 2021 bieten wir einer jungen Persönlichkeit aus Rankweil bzw. der Region Vorderland-Feldkirch die Möglichkeit für eine Lehre als Verwaltungsassistent*in.
Mehr…Besucherzählung am Eislaufplatz