Thema der Woche
Weltklasse Vereinsarbeit
Als vor rund 20 Jahren ein kleines Mädchen unter den Fittichen ihrer Mutter – einer begeisterten Schilehrerin vom Schiklub Rankweil – das Schifahren in Laterns Gapfohl lernte, ahnte wohl niemand, welch außergewöhnliches Talent dieses Mädchen über die Jahre hinweg entwickeln würde. Heute ist die zweifache Weltmeisterin und Bronze-Gewinnerin Katharina Liensberger das neue Aushängeschild des österreichischen Schisports.
Rankler Wochenmarkt
Familiencafe Online
Rankler Wochenmarkt

Eislaufsaison ging mit 15.000stem Besucher zu Ende
Kurz vor Ende der Eislaufsaison auf der Rankler Gastra konnte der zehnjährige Elia Wieland als 15.000ster Besucher der Kunsteisbahn begrüßt werden. Der junge Rankweiler darf sich über eine Saisonkarte für die kommende Saison freuen.
Mehr…
Rubbellos-Gewinner*innen stehen fest
Die Weihnachtslosaktion der Kaufmannschaft Rankweil Vorderland erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. In den letzten Wochen fand die Ziehung der Hauptgewinner*innen statt.
Mehr…
Elternbefragung
Die Marktgemeinde Rankweil und alle Pädagog*innen arbeiten daran, das Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien weiter zu entwickeln.
Mehr…
Schicken Sie uns Ihre Frühlingsbilder
Wir freuen uns über Ihre Frühlingsimpressionen aus Rankweil! Ihre Fotos sind auf Facebook oder auch als Einsendung bei unserem Fotowettbewerb LICHTBLICKE willkommen.
Mehr…
Messerblitz am Rankler Wochenmarkt
Am Mittwoch, 23. Februar 2021, lädt der Rankler Wochenmarkt zum ersten Mal zum Schleifen von stumpfen Messern, Scheren oder Gartengeräten ein.
Mehr…
Semesterferienchallenge 2021: Gewinner*innen stehen fest
"Challenge accepted - Herausforderung angenommen!" Hieß es heuer beim Semesterferienprogramm.
Mehr…
Rankweil in alten Bildern: Funkensonntag
Das Funken-Abbrennen hat in Vorarlberg eine lange Tradition. Entstanden ist das Brauchtum vermutlich im 19. Jahrhundert.
Mehr…
Digitaler Jugendtreff
Der virtuelle Jugendtreff bietet den Jugendlichen einen Treffpunkt, bei welchem sie sich einfach unterhalten (über Textnachrichten oder Sprachchat / Videotelefonie), gemeinsam online spielen und sich die Zeit vertreiben können.
Mehr…
GASCHT zu Gast beim Wochenmarkt
Am Mittwoch, 17. Februar, boten Schüler*innen der Tourismusschule GASCHT mit ihrem Foodtruck feine Speisen beim Rankler Wochenmarkt an.
Mehr…
Testkapazitäten ausgebaut
Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Testkapazitäten in Rankweil ausgebaut.
Mehr…
Landschaftspflege am Liebfrauenberg
Der Felssockel unterhalb der Rankweiler Basilika wurde Anfang der Woche von wildwachsendem Gehölz befreit – eine notwendige Instandhaltungsmaßnahme und Voraussetzung für die regelmäßige geologische Untersuchung des Liebfrauenbergs.
Mehr…
Kinderfaschingssamstagsparty to go – ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag fand die „Faschingssamstagsparty to go“, organisiert vom Rankweiler Hof in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rankweil, Offene Jugendarbeit Rankweil, Limo VoÜs und Brauerei Frastanzer, statt. Rund 102 Partypakete wurden im Vorhinein verkauft.
Mehr…
Digitales Ferienprogramm war voller Erfolg
Rund 300 Kinder und Jugendliche nahmen beim digitalen Semesterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch teil. Großen Zuspruch fand auch die tägliche Ferien-Challenge, deren Sieger*innen sich über coole Preise freuen dürfen.
Mehr…
Heizraum-Check*
Rauschende Rohre, laute Heizkessel, glühende Heizkörper oder einfach nur eine hohe Rechnung: Der Heizraum-Check der e5-Gemeinde Rankweil gibt Klarheit, wie gut die eigene Heizung tatsächlich funktioniert! Sie können damit bis zu 20% Heizkosten sparen!
Mehr…
Regelungen nach den Semesterferien
Ab dem 15. Februar gilt wieder die Kindergartenbesuchspflicht für alle 5-jährige Kinder und Kinder mit Sprachförderbedarf.
Mehr…
Wir dürfen die Bibliothekstüren wieder öffnen!
Ab Montag, 8. Februar 2021, sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder persönlich für Sie da.
Mehr…
Fasching im Kindergarten Oberdorf
Wenn kleine Narren in Kostüm und Masken durch Haus und Garten hasten, dann nennt man das die fünfte Jahreszeit. Es ist eine besondere und lustige Zeit, auch im Kindergarten Oberdorf.
Mehr…
Wochenmarktfahrer*innen gesucht
Zur Erweiterung des Angebots am Rankweiler Wochenmarkt sind neue Marktfahrer*innen herzlich willkommen.
Mehr…
Hilfs-Bademeister*in
Das Erlebnisbad Frutzau ist mit bis zu 50 000 Besuchern pro Saison eine wichtige Freizeit- und Erholungseinrichtung für die Region Vorderland-Feldkirch. Höchste Qualität in allen Bereichen ist ein Muss. Um dies zu gewährleisten, suchen wir eine Person für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Hilfs-Bademeister*in Saisonanstellung von April bis September 100%.
Mehr…
Bademeister*in & technische(r) Leiter*in (100%)
Das Erlebnisbad Frutzau ist mit bis zu 50 000 Besuchern pro Saison eine wichtige Freizeit- und Erholungseinrichtung für die Region Vorderland-Feldkirch. Höchste Qualität in allen Bereichen ist ein Muss. Um dies zu gewährleisten, suchen wir eine Person für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Bademeister*in & technische(r) Leiter*in - 100% ganzjährig möglich.
Mehr…
Rankweil in alten Bildern: Faschingszeitungen
Das älteste bekannte Exemplar einer Faschingszeitung aus Rankweil stammt aus dem Jahre 1892. Die „Stimmen aus dem Narrenthurm“ bezeichneten sich als „närrisches Organ für närrische Narren, herausgegeben für Narren und narrisch billig“.
Mehr…
Energiespartipp Februar
Sparen Sie Energie beim Einkaufen, schonen Sie die Umwelt und unterstützen Sie dabei regionale Unternehmen.
Mehr…
Top-Maßnahmen der Ortskernentwicklung stehen fest
Am Dienstag, 26. Jänner, stellte das Kernteam der Ortskernentwicklung rund 30 Vertreter*innen aus Bevölkerung und Politik virtuell die zehn Top-Maßnahmen vor und gab einen Ausblick auf die nächsten Schritte.
Mehr…
Schneeräumung: 22 Männer im Dauereinsatz
Die erneuten Schneefälle sorgen beim Rankweiler Bauhof für intensive Arbeitstage: Insgesamt 22 Männer – darunter auch Mitarbeiter von externen Unternehmen – sind bei Schneefall zwischen 3.30 und 22.00 Uhr unterwegs, um rund 110 Kilometer Straßen und 70 Kilometer Gehwege vom Schnee zu befreien.
Mehr…
Rankweil schafft Pop-up-Schneespielhügel
Die Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet.
Mehr…
Bibliothek seit zehn Jahren in Gemeindehand
Im Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die Zahl der Entlehnungen verdreifacht. Grund für die Marktgemeinde, laut über einen neuen Standort nachzudenken.
Mehr…
Corona-Impfung: Jetzt vormerken!
Ab sofort können sich alle Rankweiler*innen ab 16 Jahren für eine Impfung mit einem sicheren und wirkungsvollen Impfstoff vormerken lassen:
Mehr…Fotoalben
Semesterferienprogramm
Heuer fand erstmals das Semesterferien digital statt. Kinder und Jugendliche konnten online gemeinsam kochen, töpfern oder aus alten Materialien Neues gestalten. Besonders die Challenges - wie die Marktplatz-Ralleye, der Legobau-Wettbewerb, Geschichtenschreiben oder Naturmandalas basteln - haben den Kindern Spaß gemacht.
Testmöglichkeiten in Rankweil
Testzentrum Vereinshaus Rankweil
Dienstag, 16.00 bis 19.00 Uhr,
Donnerstag, 16.00 bis 19.00 Uhr,
Sonntag, 16.00 bis 19.00 Uhr
Testbus Marktplatz Rankweil
Freitag, 11.00 bis 14.15 Uhr
Anmeldung über www.vorarlberg.at/coronatest.