Energie und e5-Gemeinde
e5-Gemeinde
Seit 2005 ist Rankweil eine e5-Gemeinde und setzt Energieeffizienz- sowie Klimaschutzmaßnahmen um.
Energie aktuell
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Energie.
Energieleitbild
Das Energieleitbild ist eines von vier Teilen des Umweltleitbilds.
Energiespartipps
Viele kleine Veränderungen können helfen, den Energieverbrauch im Haushalt merklich zu verkleinern.
Förderung: Potentialberatung Altbau
Bei der Potentialberatung Altbau beraten Sie erfahrene Planer*innen und zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten in Ihrer Liegenschaft stecken.
KEM Vorderland-Feldkirch
Rankweil ist Mitglied der 2021 gegründeten Klima- und Energiemodellregion (KEM) Vorderland-Feldkirch.
Kostenlose Energiesprechstunde
In der Energiesprechstunde können Sie nahezu all Ihre Fragen rund um das Energiesparen abklären.
Mission Zero Rankweil
Bis 2040 soll die Gemeindeverwaltung der Marktgemeinde Rankweil klimaneutral werden.
Nahwärme
Im Gemeindegebiet von Rankweil gibt es zwei Betreiber von Nahwärmenetzen, deren Heizwerke Privathaushalte, öffentliche Gebäude und Wohnanlagen mit Wärme aus Biomasse versorgen.
PV-Ausbau auf Gemeindedächern
Die Marktgemeinde Rankweil errichtet laufend Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden.
Wasserkraft am Mühlbach
Noch heute dient die Wasserkraft des Mühlbachs als Energielieferant. Die ältesten Informationen über die Nutzung der Wasserkraft des Mühlbachs reichen bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts zurück.