Alle Fotoalben
Zemm Session im Wirtshaus Hörnlingen
Am Dienstag, den 2.8.2022 fand die Zemm Session im Wirtshaus Hörnlingen mit der Band Closest Associates statt.
Running Alpschwein
Am Samstag, 30. Juli 2022 fand das alljährliche Running Alpschwein Erlebnis-Dinner in Laterns statt.
Zemm Session im Gasthof Mohren
Am 28. Juli fand die erste von vier Zemm Sessions im Gasthof Mohren mit den Austropoppern statt.
Secret Room - Das magische Portal
Beim Outdoor Augment Reality Game "Das magische Portal" werden die Gruppen an geheime Orte navigiert und mit Hilfe von verschiedenen Gegenständen und Requisiten müssen knifflige Rätsel gelöst werden um das magische Portal zu öffnen.
Ausflug nach Langenargen
Mit dem Schiff ging es am 19. Juli 2022 nach Langenargen . Nach einer einstündigen Fußwanderung wurden wir durch Obst- und Hopfengärten nach Oberdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Langeargen geführt. Anschließend ließen wir den Tag bei gutem Essen und Musik ausklingen.
Party, Dance und Kunst bei der OJAR
Die Offene Jugendarbeit Rankweil öffnete am Tag der offenen Tür seine Pforten und feierte am Samstag mit zahlreichen Jugendlichen den Sommer bei der "Schoolout" Party beim Gstach-Hof in Brederis
150 Jahre Bahn
Am Samstag, 9. Juli, feierten wir am Bahnhof Rankweil 150 Jahre Vorarlbergbahn. Gemeinsam bewunderten wir das Eintreffen des Jubiläumszugs aus Bregenz sowie die Eröffnung der Wanderausstellung. Bis 31. Juli (Do und Fr, 16 bis 20 Uhr, Sa, So und Feiertag 11 bis 17 Uhr) ist die Ausstellung am Rankweiler Bahnhof zu Gast.
Reiseziel Museum
Im Rahmen von „Reiseziel Museum“ präsentierten am Sonntag, 2. Juli, „echte“ Römer ihre Rüstungen und erzählten spannende Geschichten aus der Römerzeit.
Festplatz Bauernhof
Anlässlich des 85. Bestehungsjahres des Gemeindegutshofs Maldina lud die Pächterfamilie am Sonntag, 3. Juli, im Rahmen der Reihe „Rankweiler Sommer“ zum Hoffest nach Brederis ein. Über tausend Besucher*innen folgten der Einladung und genossen ein buntes Programm am Bauernhof.
Fest der Kulturen 2022
Das 21. Fest der Kulturen auf dem Rankweiler Marktplatz erfreute am 26. Juni großer Beliebtheit: Über 1.000 Besucher*innen aus dem ganzen Land ließen sich vom multikulturellen Angebot begeistern.
Bücherflohmarkt
Der Bücherflohmarkt der Bibliothek Rankweil lockte am 24. Juni 2022 rund 350 Interessierte an. Insgesamt wurden 800 Medien verkauft.
Slow Food Spaziergang 2022
Die Traditionsbetriebe Gasthaus Schäfle, Gasthof Mohren und der Rankweiler Hof luden am Mittwoch, 15. Juni 2022, zum alljährlichen Slow Food Spaziergang durch Rankweil. Zahlreiche Besucher*innen nutzten das schöne Wetter um in den Gastgärten der Slow Food Betriebe regionale Köstlichkeiten zu genießen.
E-Bike-Kurs
Am 19. Mai fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rüstig statt Rostig“ und in Kooperation mit „Sicheres Vorarlberg“ ein E-Bike-Kurs auf dem Rankler-Marktplatz statt. Trainer Lutz Schmelzinger vermittelte den zehn Teilnehmer*innen die Gefahren, aber auch die Vorteile der motorisierten Räder. Am Programm standen wertvolle Infos sowie Übungen rund um die richtige Bremstechnik, das Kurvenfahren, die Gangschaltung sowie die Wartung der Räder.
Rankler G'schichten
Am Samstag, 21. Mai, fand im Rahmen der Ausstellungsreihe „Rankler G’schichten“ eine Erzählrunde im ATIB Brederis mit Isobel Dolak, Kurt Arnoldini und Hysnie Kaplan statt. Im Anschluss gab es einen regen Austausch und ein gemütliches Beisammensein bei türkischen Spezialitäten.
Ball der Vorarlberger
Unter dem Motto „dr Rank nia“ fand am 14. Mai 2022 der 34. Ball der Vorarlberger unter Rankweiler Patronanz im Palais Ferstel statt. Mit reger Beteiligung der Rankweiler Vereine feierten rund 800 Ballbesucher*innen eine rauschende Ballnacht.
Musikschultag 2022
Zahlreiche Kinder und ihre Familien nutzten am Samstag, 14. Mai, die Gelegenheit, bei einem Tag der offenen Tür in der Musikschule Rankweil-Vorderland verschiedenste Instrumente auszuprobieren.
Buchpräsentation Sternbräu Rankweil
Es sind nicht Holz, Stahl, Steine und Beton, die diese Gaststätte ausgemacht haben, sondern es sind die Menschen, die an den Tischen in diesem Gebäude Platz genommen haben. Diese ganz besondere Mischung von Menschen. Aus allen Schichten der Bevölkerung trafen sich Junge und Alte. Neben dem Doktor oder Rechtsanwalt trank der einfache Arbeiter sein dunkles Bier.
Rankler Kellerfest
Beim Rankler Kellerfest öffneten sich am Samstag, 30. April 2022, Rankweiler Wirte ihre Kellertüren. Zahlreiche Besucher*innen nutzten diese Gelegenheit und fuhren mit Kutsche von Keller zu Keller.
Pop-Up Planetarium
Beim Pop-Up-Planetarium im Rahmen der Reihe „Mit Vätern unterwegs“ gab Dr. Ruth Grützbauch am Samstag, 23. April, spannende Einblicke in die Welt der Sterne, Planeten und Galaxien.
Ostern am Rankler Wochenmarkt
Am Mittwoch, 13. April war auf dem Rankler Wochenmarkt viel los: Pfadfinder verteilten Ostereier vom Sennhof, Clownfrau Lillilu beanspruchte die Lachmuskeln der Kinder, Fahrräder wurden in der Fahrradwaschanlage sauber gemacht und das Lastenrad der Marktgemeinde Rankweil konnte Probe gefahren werden. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die letzten Besorgungen fürs Osterfest gemacht oder einfach zwischen den Marktständen flaniert.
Bunte Osterferien
Die 28 Veranstaltungen beim Osterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch zur Auswahl waren auch heuer heiß begehrt. Von Töpfern bis Hip Hop wurde ein vielseitiges Programm geboten.
Verleihung Goldenes Verdienstzeichen
Am Freitag, 8. April 2022, wurde im Vinomnasaal das Goldene Verdienstzeichen an Peter Mück, Werner Sonderegger und Herwig Thurnher verliehen.
Suppenpräsentation zemma wirta Frühlingssuppe
Am Mittwoch, 6. April, präsentierten die zemma wirta Wirte ihre zemma wirta Frühlingssuppe auf dem Rankler Wochenmarkt. Die Frühlingskräutersuppe konnte am Markt direkt verköstigt werden oder wurde zum mitnehmen frisch in Gläser abgefüllt. Ab sofort ist die Frühlingssuppe auch auf den Speisekarten der zemma wirta Gasthäuser zu finden.
Rankler G'schichten: Gesprächsabend
Am Samstag, 26. März, fand im Mesnerstüble ein Gesprächsabend im Rahmen des Projekts bzw. der Wanderausstellung „Rankler G’schichten“ statt. „Joe“ Loretz, Gerda und Werner Sonderegger sowie Aslan Topcu erzählten waren zu Gast und erzählten aus ihrem Leben.
Mitmachlesung mit Ingrid Hofer
Im Rahmen des Vorlesetags war die Autorin und Singer-Songwriterin Ingrid Hofer zu Gast im Vereinshaus in Rankweil. Sie begeisterte mit Geschichten und Liedern rund um „Teddy Eddy“.
Fotowettbewerb: Top Ten
Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs "Zum Glück in... Rankweil" stehen fest. Hier sehen Sie die von Top Ten der Jury. Alle eingereichten Bilder finden Sie unter www.rankweil.at/zumglueck.
Lego-Challenge
In der letzten Februarwoche wurde im Rahmen der Reihe „Mit Vätern unterwegs“ zur Lego-Challenge in den Vereinssaal geladen. 22 Familien-Teams nahmen daran teil und bauten faszinierende Kunstwerke aus tausenden von Legosteinen.
Spaß in den Semesterferien
In den Semesterferien 2022 gab es für Kinder und Jugendliche wieder ein buntes Ferienprogramm, organisiert von der Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit der Stadt Feldkirch.
Winter in Rankweil
Zahlreiche winterliche Eindrücke und Augenblicke von Rankweil konnten für den Fotowettbewerb eingefangen werden.
Weihnachten in Rankweil 2021
Impressionen rund um Weihnachten 2021 in Rankweil.