Alle Artikel

Rankweil erweitert Förderungen für Mittagsverpflegung von Kindern

Die Marktgemeinde Rankweil hat die soziale Staffelung für die Förderung der Mittagsverpflegung in Kleinkindbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Schulen weiter verbessert: Im Schuljahr 2023/24 gibt es auch für Wohnbeihilfe-Bezieher*innen einen vergünstigten Tarif.

mehr ...

Soziales

Sommerausklang in der Wohnsiedlung Flözerweg

Am vergangen Freitag trafen sich die Bewohner*innen der Wohnsiedlung Flözerweg zum gemütlichen Beisammensein im Hof der Siedlung.

mehr ...

Soziales

Siedlungsfest in der Wohnsiedlung Churer Straße

Die Bewohner*innen der Wohnanlage in der Churer Straße trafen sich am vergangenen Freitag zum gemütlichen Beisammensein.

mehr ...

Soziales

Zukunftsheld*innen für Marktgemeinde im Einsatz

Im Rahmen des Schul-Sozialprojektes „Zukunftsheld*innen“ waren 19 Schüler*innen der HTL Rankweil für die Abteilung Infrastruktur der Marktgemeinde Rankweil im Einsatz

mehr ...

Soziales

Familien- und Sozialstatistik 2022

Die Marktgemeinde Rankweil veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen eine Familien- und Sozialstatistik, in welcher sie die soziale Lage vor Ort unter die Lupe nimmt.

mehr ...

Soziales

Die Lesung "Ein Ort namens Wut" führte einige zum ersten Mal ins Mesnerstüble am Liebfrauenberg

Bei sommerlichem Wetter las Amani Abuzahra am 02. Juni auf dem Vorplatz der Basilika aus ihrem Buch: „Ein Ort namens Wut – Die Emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht.“

mehr ...

Soziales

Bänkle Hock brachte Menschen zusammen

Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, lockten in Rankweil und Brederis zahlreiche Bänkle zum gemütlichen Beisammensein.

mehr ...

Soziales

Zusammenkommen beim Bänkle Hock

Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Juni 2023, findet wieder der Bänkle Hock in Rankweil und Brederis statt. 23 Gastgeber*innen laden zum Platznehmen und Plaudern ein.

mehr ...

Soziales

Freiwilliges Soziales Jahr: Jetzt anmelden

Das Freiwillige Sozialjahr ist eine gute Möglichkeit für junge Menschen, in soziale Berufe hineinzuschnuppern. Auch in Rankweil können Institutionen unterstützt werden.

mehr ...

Soziales

Über 4.000 Euro für "Rankler für Rankler"

Im ersten Quartal 2023 gingen 4.115 Euro an Spendengeldern auf das Konto von „Rankler für Rankler“ ein. Mit dem Geld sollen bedürftige Personen und Familien in Rankweil schnell und unbürokratisch unterstützt werden.

mehr ...

Soziales

Freiwilliges Sozialjahr

Bring dich ein bei der Marktgemeinde Rankweil.

mehr ...

Soziales

Pflegende Angehörige mit Frühstück gedankt

220 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen mit insgesamt 678 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück frei nach Haus geliefert. Mit der Aktion bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil für privat erbrachte Pflegeleistungen.

mehr ...

Soziales

Gold für Haus Klosterreben bei "Vorarlberg am Teller"

Am Mittwoch, 3. Mai, wurde die Küche des Rankweiler Sozialzentrums Haus Klosterreben im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ für regionalen Einkauf und nachhaltiges Wirtschaften mit Gold ausgezeichnet.

mehr ...

Soziales

Freiwillige Lernhelfer*innen gesucht

Das Caritas-Lerncafé in Rankweil ist auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die Kinder beim Lernen und bei der Hausübung unterstützen.

mehr ...

Soziales

Neues Fahrzeug zum 36-jährigen Jubiläum von "Essen auf Rädern"

Zum 36-jährigen Bestehen von „Essen auf Rädern“ hat die Marktgemeinde Rankweil den Fuhrpark um einen Elektro-Lieferwagen mit über sechs Quadratmeter Ladevolumen und mehr als 1.000 Kilogramm Nutzkraft ergänzt. Damit soll dem steigenden Bedarf von mittlerweile rund 55.000 Essen jährlich Rechnung getragen werden.

mehr ...

Soziales

Rankler spenden für Rankler

Rund 2.600 Euro an Spendengeldern gingen im dritten Jahresquartal auf das „Rankler für Rankler“-Konto ein. Das Geld wird verwendet, um bedürftigen Bürger*innen rasch und unbürokratisch zu helfen.

mehr ...

Soziales

Rankweil führt Seniorentaxi ein

Ab Freitag, 1. Juli, haben in Rankweil Senior*innen oder Personen mit Berechtigungsschein die Möglichkeit, kostengünstig mit dem Taxi zu fahren.

mehr ...

Soziales

2. Pfefferoni Clubbing im Jugendtreff Planet

Pfefferoni Clubbing - Bringt Würze ins Leben! Die besondere Gelegenheit, sich näher zu kommen. Die Offene Jugendarbeit Rankweil und die Gemeinwesenstelle Mitanand lädt wieder am 12.03.2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr wieder zum legendären Pfefferoni Clubbing im Jugendtreff Planet ein.

mehr ...

Soziales

Scheckübergabe zu Gunsten "Rankler für Rankler"

Auch heuer durfte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall eine Spende vom Freschenstammtisch entgegen nehmen.

mehr ...

Soziales

Scheckübergabe zu Gunsten „Rankler für Rankler“

Ernst Seidl vom Business-Hotel Firmament stellt die Einnahmen aus dem Tag der offenen Tür dem Hilfswerk „Rankler für Rankler“ zur Verfügung.

mehr ...

Soziales

Not hat viele Gesichter: „Rankler für Rankler“ hilft

Der Not direkt vor der Haustüre rasch und unkompliziert zu begegnen – das ist das Ziel des Konzepts von „Rankler für Rankler“ (früher bekannt als Rankweil Ortshilfswerk).

mehr ...

Soziales

1. Pfefferoni Clubbing im Jugendtreff Planet

Am Samstag, den 25. September 2021, fand das Pfefferoni-Clubbing erstmals im Jugendtreff Planet am Fuße der Basilika statt.

mehr ...

Soziales

Berührende Geschichten aus Rankweil

21 Rankler*innen, ganz unterschiedliche Lebenswege und doch auch eine Gemeinsamkeit: Sie alle erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten und über ihre Verbindung zur Marktgemeinde. Auf dem Marktplatz in Rankweil wurde kürzlich die Ausstellung „Rankler G’schichten“ – ein gemeinsames Projekt der Marktgemeinde und der Caritas Vorarlberg im Rahmen von LE.NA – lebendige Nachbarschaft – eröffnet.

mehr ...

Soziales

Mit dem E-Bike sicher unterwegs

Im Rahmen der Reihe „Treffpunkt Pavillon – rüstig statt rostig“ lud die Marktgemeinde Rankweil kürzlich Senior*innen zum E-Bike-Kurs ein. Sicherheit und Fahrtechnik standen dabei im Fokus.

mehr ...

Soziales

Wohn- und Heizkostenzuschuss 2024/25

Wie in den vergangenen Heizperioden wird auch für die kommende Heizperiode ein Heizkostenzuschuss für Personen bzw. Haushalte mit geringem Einkommen gewährt.

mehr ...

Soziales

Demenz-Beratungsgespräche

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bieten die Gemeinden der Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an.

mehr ...

Soziales