Semesterferien­programm 2016

Schule macht Pause

Im Rahmen des Semesterferienprogramms boten die Marktgemeinde Rankweil und die Stadt Feldkirch Kindern und Jugendlichen der Region wieder spannende und abwechslungsreiche Ferien.

50 Kinder lernten im Eislaufkurs auf dem Kunsteisplatz Gastra die ersten Grundkenntnisse über das Eislaufen.
Beim Bowling am Montag haben 9 Kinder die Bowlingkugel im Fohrencenter in Bludenz geschwungen und sich mit einer kleinen Jause und einem Getränk gestärkt nach Hause aufgemacht.
Aus Wäscheklammern wurden süßen Figuren gebastelt. Ob man die Klementninies selbst behält oder verschenkt, überall sind sie ein Hingucker.
Der Film Heidi überzeugte mit lustigen und emotionalen Stellen. Die Kinder, aber auch ihre Eltern und Großeltern waren von dem Film begeistert.
Das Kreativangebot „Töpfern für Kinder“ im Schlosser-Ammann-Haus erfreut sich jedes Jahr wieder besonderer Beliebtheit und war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Die Kinder fertigten unter Anleitung von Erika und Günter Schleinitz kleine Kunstwerke aus Ton.
Lampen aus Kassetten basteln? Ja, am Freitag wurden im Jugendtreff Planet in Rankweil Hänge-, Steh- oder Nachttischlampen aus alten Kassetten hergestellt.

Vielen Dank an allen Beteiligten für das Mitwirken bei diesem Angebot!

Auch in den Osterferien bietet die Marktgemeinde Rankweil und die Stadt Feldkirch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

erstellt von carmen.mueller@rankweil.at zuletzt geändert 15.06.2016