Palmenbinden – Ratschenbauen

Mit großem Eifer werkten vergangenen Samstag auf dem Vorplatz der Kirche St. Josef viele Kinder und Erwachsene beim Palmenbinden und Ratschen bauen.

Unter sachgerechter Anleitung wurden Palmkätzchen, Buchs, Stechpalmen und Wacholder zu kunstvollen Gebinden geschmückt. Bei der Palmweihe am Sonntag wurde dabei an den Empfang Jesu in Jerusalem erinnert.

Das Ratschen ist ein traditioneller Brauch, der auch in Rankweil in der Karwoche seit langem gepflegt wird.

An den letzten drei Kartagen in der Osterwoche schweigen die Glocken der katholischen Kirchen. Den Kindern sagt man: Die Glocken sind nach Rom geflogen und kehren erst in der Osternacht zurück. Da die Kirchenglocken zumeist eine festliche Stimmung ausdrücken, ist deren Geläute in der Zeit des Todes Jesu nicht angebracht. Um dennoch wichtige Uhrzeiten in Erinnerung zu rufen, sind alle „Ratschenbauer“ eingeladen, am kommenden Karfreitag, den 25. März 2016, um 14.00 Uhr sich beim Kirchplatz der Basilika zu treffen und dann gemeinsam mit den Ratschen zur Kirche St. Josef zu ziehen.

 

Samstag, 19. März 2016

erstellt von carmen.mueller@rankweil.at zuletzt geändert 15.06.2016