Angebote für die Familie
Ob Babytreff, Offenes Familiencafé, Sommerfrühstück, Wörterburg, Kreatives Basteln oder Familienfotonachmittag – der Kinder- und Familientreff bietet eine bunte Vielfalt für die ganze Familie.
Familientreffpunkt Bifang
Koordinatorin Silvia Seidel: Gerne höre ich Ihre Anregungen und Ideen für lebendige Familienangebote in Rankweil. Von Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 11.00 Uhr, bin ich persönlich und per Mail erreichbar.
Sozialpädagogin Ines Hartmann: Bei Fragen zu Erziehungs- und Familienthemen stehe ich Ihnen beratend und begleitend sehr gerne zur Verfügung. Von Dienstag bis Donnerstag sind Anfragen und Gespräche zwischen 8.00 und 10.00 Uhr ohne Voranmeldung im Elterncafé des Kinder- und Familientreffs Bifang möglich (Ferienzeiten ausgenommen). Beratungstermine finden kostenlos nach Vereinbarung statt.
Babytreff
Beim Babytreff, der zeitgleich neben der Elternberatung stattfindet, können Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee Kontakte knüpfen, sich austauschen und mit ihrem Kind im Snoezelenraum den Nachmittag genießen. Jeden Dienstagnachmittag (außer in den Ferien und an Feiertagen) von 14.30 - 17.00 Uhr im Kinder- und Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil. Keine Anmeldung erforderlich, Kontakt: Koordinatorin Mag.a (FH) Silvia Seidel, T 05522 45400, silvia.seidel@rankweil.at
Offenes Familiencafé
Das Familiencafé bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel, zum Austausch und zu einer feinen Jause. Gelegentlich werden Impulse im Turnsaal, dem Kreativraum oder dem Snoezelenraum gesetzt – bei angenehmem Wetter kann auch der Spielplatz mitgenutzt werden. Jeden Mittwochnachmittag (außer in den Ferien und an Feiertagen) von 15.00 - 17.00 Uhr im Kinder- und Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil. Keine Anmeldung erforderlich, Kosten 4 Euro pro Familie, Kontakt: Koordinatorin Mag.a (FH) Silvia Seidel, T 05522 45400, silvia.seidel@rankweil.at
Sommerfrühstück – der Sommer ruft!
…und wir freuen uns auf unsere Sommerfrühstücke mit euch im Kinder- und Familientreff Bifang! Hier soll an drei Vormittagen im Juli Raum und Zeit für einen gemütlichen Austausch und freies Spiel mit der Familie möglich sein. Ines Hartmann ist gerne im Kinder- und Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil begleitend dabei. Die Anmeldung ist am jeweiligen Vortag per Mail unter ines.hartmann@rankweil.at erforderlich. Der Beitrag für die Frühstücksjause beträgt 4 Euro pro Familie, Kontakt: Koordinatorin Mag.a (FH) Silvia Seidel, T 05522 45400, silvia.seidel@rankweil.at
Wörterburg – frühe Sprachförderung
Zur Wörterburg, mit der Kursleiterin Serap Can, sind alle mehrsprachigen Familien eingeladen, um gemeinsam zu singen, zu spielen, zu reden, zu basteln und sich zu bewegen. Dabei steht die Sprache im Vordergrund. So kann ein guter Start in den Kindergarten und die Schule gelingen. Mittwochnachmittags, 10 Nachmittage im Kinder- und Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil. Anmeldung erforderlich, Kosten 32 Euro pro Kind, 16 Euro für Geschwisterkinder (inkl. Unterlagen), Kontakt: Koordinatorin Mag.a (FH) Silvia Seidel, T 05522 45400, silvia.seidel@rankweil.at
Kreatives Basteln aus Abfallmaterial
Werken und bauen macht Spaß, fördert die Sprache und ist eine gute Vorbereitung für die Schule. Alle Papas und Opas sind jedes Jahr im Frühjahr herzlich eingeladen, mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern zusammen Roboter, Fahrzeuge, Häuser, Geräte usw. aus Abfallmaterialien (Schachteln, Dosen, Tetra-Packungen, Becher, Verschlüsse, usw.) zu bauen. Toll ist, wenn selbst gesammeltes Material mitgebracht wird. Kinder- und Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil. Anmeldung erforderlich, Kontakt: Koordinatorin Mag.a (FH) Silvia Seidel, T 05522 45400, silvia.seidel@rankweil.at
Familienfotonachmittag
Michael Tagger, macht Familienfotos in entspannter Atmosphäre. Ernst oder lustig, kuschelig oder verträumt, klassisch oder spontan. Die Bilder werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Kinder- und Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28, 6830 Rankweil. Anmeldung erforderlich, Kosten: 30 Euro, Kontakt: Koordinatorin Mag.a (FH) Silvia Seidel, T 05522 45400, silvia.seidel@rankweil.at