Straßen- und Wegekonzept
Straßenraum wird knapper, der Nutzungsdruck steigt. Immer mehr Menschen drängen mit verschiedenen Verkehrsmitteln auf Straßen und Wege. Um dieser Herausforderung rechtzeitig zu begegnen, hat die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit dem Büro „Verkehrsingenieure Besch und Partner“ aus Feldkirch ein Straßen- und Wegekonzept erstellt, zu welchem die Bevölkerung in einem kürzlich beendeten Auflageverfahren ihre Stellungnahmen abgeben konnte. Diese wurden gesammelt und dokumentiert, um sie bei künftigen Umsetzungsschritten zur berücksichtigen. Im April 2022 wurde das Konzept von der Gemeindevertretung beschlossen.
Der Beschluss der Gemeindevertretung gibt den grundsätzlichen Rahmen für die künftige Gestaltung und Verkehrsorganisation der Gemeindestraßen und Wege vor – darüber hinaus besteht noch einiger Spielraum für die Detailplanung und Umsetzung konkreter Maßnahmen. Das ist vor allem dann von Bedeutung, wenn beim öffentlichen Auflageverfahren Anliegen und Vorschläge zu privaten Interessen eingebracht wurden. In diesen Fällen werden die Verantwortlichen der Marktgemeinde Rankweil frühzeitig das gemeinsame Gespräch suchen.
Im Fokus des Straßen- und Wegekonzepts steht die Attraktivierung des Fuß- und Radverkehrs als Basis einer umweltfreundlichen Mobilität in Rankweil. Unmittelbar damit verbunden sind Lösungen zur Förderung des gemeinsamen Miteinanders zwischen allen VerkehrsteilnehmerInnen im Straßenverkehr sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Aus Sicht der Gemeinde soll das Konzept zukünftig als Leitfaden für die Ausgestaltung des Straßennetzes herangezogen werden und insbesondere zur Wohn- und Aufenthaltsqualität in der Gemeinde beitragen. Das Straßen- und Wegekonzept wurde unter Mitwirkung von Rankweiler Bürger*innen erarbeitet.