Straßen- und Wegekonzept
Im Rahmen dieser Straßenkategorisierung und Netzbetrachtung werden auch die Landesstraßen einbezogen und es gilt, für das gesamte Straßen- und Wegenetz Maßnahmen zum Schutz der schwächeren VerkehrsteilnehmerInnen zu definieren.
Im Fokus der Betrachtung steht dabei die Attraktivierung des Fuß- und Radverkehrs als Basis einer umweltfreundlichen Mobilität in Rankweil. Unmittelbar damit verbunden sind Fragen zur Förderung des gemeinsamen Miteinanders zwischen allen VerkehrsteilnehmerInnen im Straßenverkehr sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Aus Sicht der Gemeinde soll das Konzept zukünftig als Leitfaden für die Ausgestaltung des Straßennetzes herangezogen werden und insbesondere zur Wohn- und Aufenthaltsqualität in der Gemeinde beitragen. Die Erstellung des Straßen- und Wegekonzeptes soll zusammen mit den Rankweiler Bürger und Bürgerinnen angegangen werden. Dazu haben bereits zwei Workshops stattgefunden und eine digitale Ideenkiste für weitere Vorschläge, die noch bis 21. Juli 2019 online ist, wurde eingerichtet. Im Rahmen des zweiten Workshops wurde bereits ein Erstentwurf über das neue Straßen- und Wegekonzept vorgestellt.
Downloads
_ Präsentationsunterlagen 1. Workshop
_ Ergebnisse aus dem 1. Workshop
_ Details zum ersten Konzeptentwurf
_ Ergebnisse aus dem 2. Workshop