Mit der Fertigstellung einer neuen Wohnanlage in der Stiegstraße in Rankweil konnte ein neuer Durchgangsweg realisiert werden: FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen steht nun eine direkte Verbindung von der Montfort- zur Stiegstraße zur Verfügung.
Mehr…Nach einer Teilsanierung der Triftanlage in Rankweil wurde der dort geschaffene, neue Erlebnisweg am Freitag, 13. September, eröffnet. Tags darauf wandelten zahlreiche Interessierte beim Tag der offenen Trift auf den Spuren der Flözer.
Mehr…Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde die Fertigstellung des neuen Bahnhofsareals in Rankweil am Samstag, 7. September 2019, gefeiert. Entstanden ist eine leistungsfähige Mobilitätsdrehscheibe, die den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel noch attraktiver machen soll.
Mehr…Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg sammelt derzeit Ideen und Beiträge, die für ein zukünftiges Industriemuseum geeignet sind. Bis 31. Oktober 2019 können auch Sie noch Ihre Vorschläge rund um Rankweil online zur Verfügung stellen.
Mehr…Mit viel Spiel, Spaß und Abenteuer probierten sich angehende Feuerwehrmänner und -frauen bei den verschiedensten Stationen in ganz Rankweil im Zuge des "ein Tag bei der Feuerwehr" aus.
Mehr…Am Samstag, den 10. August 2019, fand die Tages-Pilgerwanderung von Nesslau nach Wattwil statt. 2016 startete das Pilgerteam der Pfarre Rankweil und die Marktgemeinde Rankweil im Zuge des Rankweiler Sommers mit der Jakobsweg-Alternativroute, beginnend in Satteins, Richtung Einsiedeln. Heuer folgte die vierte Tagesetappe, die zum Zusammenschluss der Wegvarianten in Wattwil führt.
Mehr…Im Rahmen des „Rankweiler Sommers“ wurde am Wochenende vom 3. bis zum 4. August 2019 viel geboten: In Laterns lockte das Erlebnis-Dinner „Running Alpschwein“ 140 Genussfreudige an und am Sonntag wurde zum "Reiseziel Museum" in die Römervilla geladen.
Mehr…Im Rahmen ihrer 30-jährigen Jubiläumsfeier am 16. Juni 2019 haben die Merowinger Bläser den Erlös in Höhe von 2.000 Euro gespendet, davon gingen 800 Euro an das Ortshilfswerk der Marktgemeinde Rankweil.
Mehr…Die Firma Rauch hat seit mittlerweile 100 Jahren „Obst zum Pressen gern“ – davon überzeugten sich rund 80 Interessierte im Rahmen einer Betriebsbesichtigung.
Mehr…Im Zuge der Erneuerung des Eislaufplatzes Gastra wurde nicht nur am Eislaufplatz selbst sondern auch am Basketball-, und Skaterplatz ein neuer Feinbelag aufgebracht. Zudem wurde ein neues Spielfeld am Basketballplatz aufgezogen. „Freie Bahn“ lautet somit jetzt die Devise.
Mehr…Der Rankweiler Sommer ist bereits seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Ortsleben von Rankweil und ist deshalb mehr als nur eine Veranstaltungsreihe – er ist Ferienerlebnis und Sommerprogramm für Daheimgebliebene.
Mehr…Im Rathaus in Rankweil gibt es neue Gesichter: DI Nikola Kern, Kathrin Groß, Bianca Redzepi und Simon Nesensohn verstärken die Teams in den Bereichen Raumplanung, Marketing und im Bürgerservice.
Mehr…Die Gymnaestrada-Woche war im Nationendorf Rankweil ein unvergessliches Ereignis für alle Beteiligten. Das wurde beim großen Abschlussabend am Freitag, 12. Juli, einmal mehr deutlich.
Mehr…Auch die Tage vier und fünf lockten in Rankweil tausende Menschen zur Außenbühne auf den Marktplatz. Beeindruckende Turnshows und ein tolles Abend- und Rahmenprogramm begeisterten weiterhin die ZuschauerInnen.
Mehr…Am Donnerstag, 11. Juli, war ORF-Sportredakteur Andreas Blum zu Gast bei der Außenbühne Rankweil. In einem Live-Einstieg für die Sendung "Vorarlberg heute" holte er die Gäste aus Malawi vors Mikrofon.
Mehr…Die ersten beiden Gymnaestrada-Tage nach der großen Eröffnung am Sonntag lockten in Rankweil tausende Menschen zur Außenbühne auf den Marktplatz.
Mehr…Mehr als 300 ehrenamtliche HelferInnen arbeiten im Hintergrund, damit ein optimaler Ablauf der Welt-Gymnaestrada in Rankweil gewährleistet werden kann. Auch ein Rahmenprogramm rund um die Außenbühne sorgt für zusätzliche Unterhaltung.
Mehr…Damit künftig Linienbusse beim Ausfahren im Bereich der Wendeschleife beim Parkplatz des Gewerbeparks nicht mehr durch falsch abgestellte Fahrzeuge blockiert werden und es deswegen zu Verzögerungen und Problemen bei Anschlussverbindungen kommt, wurde ab sofort im Bereich der Schleppkurve eine Halte- und Parkverbotslinie angebracht.
Mehr…Die Bauarbeiten am Bahnhof samt Vorplatz sind endgültig abgeschlossen und auch alle Beschilderungen zur besseren Orientierung wurden angebracht. Doch Vorsicht ist weiterhin geboten, denn der Bahnhofsvorplatz ist jetzt eine Begegnungszone und hier gelten besondere Regeln.
Mehr…Die Gäste aus Kanada, Belgien und Malawi starten täglich mit einem ordentlichen Frühstück in den Tag. Zubereitet wird dieses von der Turnerschaft Rankweil, einem Team an HLW-SchülerInnen und -LehrerInnen sowie freiwilligen HelferInnen.
Mehr…Zum Abschluss der Vorarlberger Umweltwoche wurde am Sonntag, 16. Junik, zum ersten Mal der Tag der blühenden Landschaft durchgeführt.
Mehr…Am Sonntag, 7. Juli, war es so weit: Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit empfing die Marktgemeinde Rankweil als Nationendorf ihre Gäste aus Kanada, Belgien und Malawi mit einem großen Willkommensabend am Marktplatz.
Mehr…Am Freitag, 5. Juli, trafen die ersten Gymnaestrada-Gäste in Rankweil ein. Die Gruppen aus Kanada haben bereits ihre Unterkünfte in der HLW und HTL Rankweil bezogen.
Mehr…Während der Gymnaestrada wird das Zug- und Busangebot verstärkt, damit tausende von Gymnaestrada-Gästen und Besuchern auto- und stressfrei zu den Austragungsorten reisen können. Für kürzere Wege empfiehlt sich auch die Anfahrt mit Rad.
Mehr…Über 1.200 TurnerInnen aus Belgien, Kanada und Malawi treffen am Freitag und Samstag im Nationendorf Rankweil ein, um gemeinsam mit Gästen aus aller Welt ein farbenfrohes "Come together" des Turnsports zu zelebrieren. Großer Auftakt der Gymnaestrada-Woche in Rankweil ist am Sonntag, 7. Juli, wenn am Marktplatz unter dem großen Bühnenschirm die in Rankweil untergebrachten Gruppen aus Kanada, Belgien und Malawi begrüßt werden.
Mehr…Pro Jahr 70.000 große Plastiksäcke weniger im Bioabfall: Neue Sammelfahrzeuge reinigen künftig in 37 Vorarlberger Gemeinden die Biotonnen bei der Entleerung – ein Einstecksack ist nur mehr bei tiefen Temperaturen nötig.
Mehr…Unter dem Veranstaltungsmotto „Aller Anfang ist Begegnung“ fand am Sonntag, den 30. Juni, der alljährliche Neuzugezogenen-Empfang statt. Rund 50 neue BürgerInnen wurden im Rathaus willkommen geheißen. Das gegenseitige Kennenlernen und ein gemütliches Beisammensein standen dabei im Mittelpunkt.
Mehr…In der vorletzten Woche des Kindergartenjahres ging es für die Kinder des Bewegungskindergartens Merowinger für eine Woche raus in den Wald und an das Wasser.
Mehr…Die Kulisse für das 19. Fest der Kulturen in Rankweil hätte nicht treffender sein können: Unter dem großen Bühnenschirm am Marktplatz in Rankweil, der im Sinne der bevorstehenden Gymnaestrada ein Symbol für Offenheit und interkulturelle Begegnungen ist, fand am Sonntag, 30. Juni, das Fest der Kulturen statt.
Mehr…Zahlreiche Ehrenamtliche haben vergangene Woche beim Aufbau der Gymnaestrada-Bühne am Marktplatz Rankweil tatkräftig mitgeholfen. Sehen Sie hier im Zeitraffer-Video, wie der Festplatz langsam Gestalt annimmt.
Mehr…