Vortrag: „Eusebius von Viktorsberg“

Eusebius gehört zu den kaum bekannten Heiligen des Bodenseeraums. Seine Verehrung beschränkt sich auf Vorarlberg und die Ostschweiz. Irischer Herkunft, lebte er bis zu seinem Tod 884 als Rekluse im Klösterlein Viktorsberg. Selten lässt sich der Weg von der historischen Gestalt zum Märtyrer samt Kopfträgerlegende anhand schriftlicher Quellen und Reliquien sowie in der Kunst derart gut rekonstruieren wie Peter Erhart et al im 2023 erschienen Buch „Eusebius von Viktorsberg“ beschreiben.

  • Vortrag: „Eusebius von Viktorsberg“
  • 2023-02-22T19:00:00+01:00
  • 2023-02-22T21:00:00+01:00
  • Eusebius gehört zu den kaum bekannten Heiligen des Bodenseeraums. Seine Verehrung beschränkt sich auf Vorarlberg und die Ostschweiz. Irischer Herkunft, lebte er bis zu seinem Tod 884 als Rekluse im Klösterlein Viktorsberg. Selten lässt sich der Weg von der historischen Gestalt zum Märtyrer samt Kopfträgerlegende anhand schriftlicher Quellen und Reliquien sowie in der Kunst derart gut rekonstruieren wie Peter Erhart et al im 2023 erschienen Buch „Eusebius von Viktorsberg“ beschreiben.
  • Bresnersaal, Madlenerweg 36, 6830 Rankweil
Wann: 22.02.2023 von 19:00 bis 21:00
Wo: Bresnersaal, Madlenerweg 36, 6830 Rankweil

Peter Erhart ist Leiter des Stiftsarchiv St. Gallen, hat in Wien und Rom Geschichte, Archäologie und Romanistik studiert. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Mönchtums. Michael Fröstl ist wissenschaftlicher Archivar - ebenfalls im Stiftsarchiv St. Gallen - und Ulrike Ganz ist als Kunsthistorikerin in der Stiftsbibliothek St. Gallen für die Erschließung der Sondersammlung und der Alten Drucke zuständig. Erschienen ist das Buch zu Eusebius 2023 im Kunstverlag Josef Fink.

Die Marktgemeinde Rankweil lädt gemeinsam mit dem Vortragenden Interessierte zum Vortrag in den Bresnersaal ein. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, das Buch zu erwerben sowie bei einem Umtrunk den Abend ausklingen zu lassen.

erstellt von Stefanie Kollmann-Obwegeser veröffentlicht 17.01.2023, zuletzt geändert 10.02.2023