Veranstaltungen
Sketchnotes - "Grafische Notizen"
30.04.2025 von 19:30 bis 21:15
Mit ein paar Strichen zeichnen wir Symbole, die wir im Alltag vielseitig verwenden können (z.B. ein Sternenteleskop, Papierflieger usw.). Den Ausdruck der Zeichnungen verstärken wir mit dem Brush-Pen "cool grey". Wir werden die fertigen Zeichnungen mit unserem Handy fotografieren und uns Einsatzmöglichkeiten überlegen. Mit einer eindrücklichen Zeichentechnik und einem Kopf voller Ideen werden wir den Kursraum wieder verlassen.
Feierliches Amt am Landeswallfahrtstag
01.05.2025 von 09:00 bis 10:15
Der Basilikachor Rankweil gestaltet die Festmesse um 9.00 Uhr mit der "Messe in G" von Franz Schubert und dem Chor "Der Herr ist groß" aus der "Schöpfung" von J. Haydn. Die Solisten sind Birgit Plankel (Sopran), Stefan Giesinger (Tenor) und Clemens Morgenthaler (Bass). Die Begleitung übernehmen ein Ad-hoc-Orchester und Gerda Poppa an der Orgel. Die Gesamtleitung hat Michael Fliri.
Frauen aus aller Welt. Hier in Arbeit. Am Wort. - Eröffnung der Ausstellung
01.05.2025 ab 15:00 Uhr
Die Hürden der Arbeitssuche wie Bewerbungen schreiben, Gespräche führen oder Mails senden, kennen viele. Wie geht es aber Frauen, die unsere Sprache „nicht genügend“ können, deren Ausbildungen aus einem anderen Land für den Job hier „nicht genügen“, alle Bemühungen sich „nicht genügend“ anfühlen? Wie geht es ihnen mit diesen Hürden und was ist ihnen für eine gute Arbeit wichtig?
Papierschopf mit Betreuung
03.05.2025 von 09:00 bis 12:00
Jeden Samstagvormittag helfen wir gerne beim Papierausladen.
Buchpräsentation Reihe Rankweil 19„Rankweil 1938-1945. Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“
03.05.2025 von 19:00 bis 22:00
Wöchentlicher Babytreff am Dienstagnachmittag
06.05.2025 von 14:30 bis 17:00
Beim Babytreff können Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee Kontakte knüpfen, sich austauschen und mit ihrem Kind im Snoezelenraum den Nachmittag genießen. Im Raum sind Hausschuhe oder rutschfeste Socken empfehlenswert. Der Babytreff findet zeitgleich mit der Elternberatung statt, kann jedoch unabhängig davon besucht werden.
Das alternative Titelbild - Die Symbolik eines Organs
06.05.2025 ab 19:30 Uhr
Dieses Bild eines kämpferischen Uterus hat bei uns im Verein eine intensive Diskussion ausgelöst. Was löst das Bild bei Ihnen aus? Wir möchten die Diskussion mit Ihnen weiterführen.
Sprechstunde Familie
07.05.2025 von 07:30 bis 09:00
Unterstützung bei Schwangerschaft, Geburt und danach? Wir sind für Sie da!
Wochenmarkt Rankweil
07.05.2025 von 08:00 bis 12:00
An über 25 Stände bieten vor allem Bio-Bauern und Eigenproduzenten allerlei Produkte von Obst, Gemüse, Blumen und Fisch über Brot, Oliven und Nudeln bis hin zu Gewürzen, Ölen und feinsten Spezialitäten aus Italien, Südtirol und dem Bregenzerwald an.
Offener Spielraum für (Groß-)Eltern mit Kleinkindern
07.05.2025 von 09:00 bis 11:00
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen geschützten Raum für Kinder mit ihren Eltern, Omas und Opas, um in entspannter Atmosphäre eine gemeinsame Zeit zu erleben.
Offenes Familiencafé
07.05.2025 von 15:00 bis 17:00
Das Offene Familiencafé bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel, zum Austausch und zu einer feinen Jause. Dafür stellt der Kinder- und Familientreff Bifang einen Gruppenraum zur Verfügung, bei schönem Wetter wird einer der Bifang Spielplätze genutzt. Jede Familie kann selbst wählen, ab wann und wie lange sie dabei sein möchte.
St.-Peters-Kirche und Beinhaus
07.05.2025 von 16:30 bis 17:30
„Von außen nach innen, von innen nach außen“ lautet das Motto dieser Kirchenführung.
Aquarell Mixed-Media
07.05.2025 von 18:30 bis 21:30
Wir malen bunte Frühlings-, Sommer und Berglandschaften mit Aquarellfarben, Salz, Frischhaltefolie, Chlor, Alkohol, Spachteln und Kreditkarten. Erlaubt ist was Spaß macht!
Vortrag Wassersicherheit im Kleinkindalter
07.05.2025 von 18:30 bis 20:00
Schwimmen, wenn man es nicht beherrscht, hat tragische oder sogar tödliche Folgen. In Vorarlberg leben wir direkt an Seen, Flüssen und Bächen. Dennoch ist die Nichtschwimmerquote bei Kindern sehr hoch. Laut einer Studie des Kuratorium für Verkehrssicherheit ist das Ertrinken bei Unfällen mit Kindern immer noch die zweit häufigste Todesursache.
Klassenabend Klavier / Ulrich Murtfeld
08.05.2025 ab 18:30 Uhr
Gender Pay Gap - Muss das sein?
08.05.2025 ab 19:30 Uhr
Warum verdienen Frauen noch immer weniger als Männer? Was hat das mit Teilzeit, bezahlte und unbezahlter Pflege- und Erziehungs-Arbeit und Rollenbildern zu tun? Und wie können wir das ändern? Wir laden zu einem Abend mit Fakten, Austausch und Perspektiven rund um Lohn(un)gerechtigkeit ein. Anhand eines Impulsvortrags fragen und diskutieren wir, um das Thema Lohn(un)gerechtigkeit besser zu verstehen.
Führung Triftanlage
09.05.2025 von 16:00 bis 17:00
Die Triftanlage im Rankweiler Oberdorf ist eine denkmalgeschützte Anlage und zeigt, wie früher die Holzgewinnung über Wasser funktionierte.
Im Tod sind alle gleich - Die Geschichte der Valdunafriedhöfe
09.05.2025 von 16:00 bis 17:00
Führung mit Mag. Simone Drechsel, Friedhof Valduna, Rankweil
REISEVORTRAG von Christine Lampert - Fragen an eine Reisende
09.05.2025 ab 19:30 Uhr
Papierschopf mit Betreuung
10.05.2025 von 09:00 bis 12:00
Jeden Samstagvormittag helfen wir gerne beim Papierausladen.
Familienwanderung: "Wir entdecken unsere heimische Natur"
10.05.2025 von 09:00 bis 12:00
mit Vlbg. Wanderführerin Monika Sturn