Haushaltskonsolidierung 2017
Menschen hatten immer schon den Wunsch, die Zukunft vorherzusehen. Vor allem zu Silvester besinnen sich viele auf althergebrachte Glücksformeln.
Beispielsweise werfen ItalienerInnen alte Möbel und Geschirr aus dem Fenster, SpanierInnen verspeisen zu Mitternacht zwölf Weintrauben im Takt mit dem Glockenschlag der Kirchenuhr, JapanerInnen reinigen vor dem Jahreswechsel das ganze Haus, und AustralierInnen sammeln zu Mitternacht möglichst viele Küsse.
Ob all diese Rituale Erfolg haben, ist leider nicht bekannt. Auch wir als Gemeinde haben keine Glaskugel, in der wir wirtschaftliche oder politische Ereignisse vorhersehen können. Dennoch versuchen wir durch vorausschauende Planung auf alle Entwicklungen vorbereitet zu sein.
Insbesondere der Ruf nach Verwaltungsreform, Kosten- und Personalreduktion in der öffentlichen Verwaltung einerseits und das immer größere Aufgabenfeld andererseits haben uns vergangenes Jahr vor große Herausforderungen in der Budgetplanung gestellt.
Rankweil setzt daher 2017 auf eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung, welche über reines Sparen hinausgeht. Das bedeutet: Die Sparmaßnahmen in Rankweil erfolgen auf strategischer Ebene und haben nachhaltige Wirkung. Nur so ist es möglich, belastende Einsparungen mitzutragen und dennoch den finanziellen Spielraum für zukünftige Investitionen zu schaffen.
Entsprechend blicke ich zuversichtlich auf die kommenden Monate. Ich bin mir sicher, dass wir mit der ideellen Unterstützung und dem persönlichen Engagement vieler BürgerInnen die Marktgemeinde Rankweil in den wesentlichen Bereichen weiter stärken werden.
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und Zufriedenheit im Jahr 2017.
Martin Summer
Bürgermeister