Ganz Rankweil tanzt

„Das Schönste, was Füße tun können, ist tanzen.“ Das wusste schon Kermit, der geschwätzige Frosch aus der beliebten Puppen-Comedy-Serie „Die Muppet Show“. Angesicht der gegenwärtigen, europaweiten Fußball-Euphorie durchaus gewagte Worte. Aber dennoch: Tanzen ist für Millionen von Menschen essentieller Lebensbestandteil. Ob alleine oder miteinander, ob Standardtanz oder Hip-Hop – so unterschiedlich Tanzstile auch sein mögen, eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Ausdruck, Gefühl, Sport sowie Therapie oder einfach nur Spaß und Freude. Vor allem aber sind sie gemeinschaftsfördernd.

So drückt etwa ritualisiertes Tanzen Zusammengehörigkeit und Emotionen aus und kann als festlicher Ritus beispielsweise die Aufnahme neuer Mitglieder in eine Gemeinschaft begleiten, unter anderem wenn junge Frauen beim Debütantinnenball der Gesellschaft vorgestellt werden oder wenn Schüler:innen beim Abschlussball die bestandene Reifeprüfung feiern.

Viele von uns erinnern sich noch mit Freude an den ersten Tanzkurs, andere vielleicht mit etwas Schrecken. Doch egal zu welcher der beiden Gruppen Sie sich zählen, am Freitag, 12. sowie Samstag, 13. Juli, sind alle – egal ob Tanzmuffel oder Profi – dazu eingeladen im Rahmen von „Rankweil tanzt“ gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Auf einer hundert Quadratmeter großen Open-Air-Tanzfläche präsentieren Rankler Tanzvereine abwechslungsweise verschiedenste Tänze und fordern das Publikum gleichzeitig zum gemeinschaftlichen Tanz auf. Weitere Details finden Sie unter www.rankweil.at/tanzt.

Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten – allen voran der Tanzgruppe One Step Ahead sowie der Offenen Jugendarbeit, die in Kooperation mit der Marktgemeinde das beliebte Tanzfestival organisieren.

Mag. Katharina Wöß-Krall

Bürgermeisterin

 

erstellt von Beatrix Spalt veröffentlicht 09.07.2024