Flohmarkt und Baubeginn Häusle-Villa
Lange war nicht klar, ob und in welchem Ausmaß die Häusle-Villa in Rankweil nach dem Brand im Frühjahr 2020 erhalten werden kann. Über beinahe zwei Jahre hinweg musste die Brandruine mit rund 750 Quadratmeter Netzgewebe gegen Witterungseinflüsse vor dem weiteren Verfall geschützt werden. In Kürze wird diese Verhüllung der Vergangenheit angehören.
Voraussichtlich noch im Oktober dieses Jahres werden wir mit dem Wiederaufbau der geschichtsträchtigen Villa beginnen. Ab Winter 2023 werden dann das Rankweiler Standesamt sowie die Bereiche Jugend, Kultur, Vereine und Archiv in das neue Gebäude einziehen. Im Obergeschoss ist zudem eine Wohnung für „Artists in Residence“ geplant und die alte Stickerei wird zu einem flexiblen Veranstaltungsraum umgebaut.
Wer noch den einen oder anderen Gegenstand aus der Häusle-Villa ergattern möchte, hat Gelegenheit dazu bei einem Flohmarkt der Offenen Jugendarbeit Rankweil am Freitag, 19. August, von 14.00 bis 19.00 Uhr, und am Samstag, 20. August, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Zu erwerben sind unter anderem alte Möbel zum Aufbereiten, Tische, Schränke und allerlei kleine antike Fundstücke. Eine Hälfte des Erlöses geht an das Ortshilfswerk „Rankler für Rankler“. Die andere Hälfte fließt in eine Reise der Offenen Jugendarbeit Rankweil nach Barcelona, welche im Rahmen eines Präventionskonzepts gegen Radikalisierung und Rassismus durchgeführt wird. Für das leibliche Wohl sorgt die Offene Jugendarbeit mit Kaffee und Kuchen. Parkmöglichkeiten gibt es im Vinomna-Center sowie beim Parkplatz neben dem ehemaligen Gasthaus Sternen oder bei der Kurzparkzone Post/Marktplatz.
Ich freue mich sehr, dass wir als Gemeinde diesem wunderbaren und denkmalgeschützten Gebäude neues Leben einhauchen dürfen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern in alten Zeiten.
Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin