Sozialpädagog*in im Kinder- und Familientreff Bifang (70%)
Rankweil lässt kein Kind zurück – das ist für uns Arbeitstitel und Versprechen gleichermaßen. Wir stellen uns der Verantwortung und schaffen den Rahmen für ein gesundes, glückliches Aufwachsen von Kindern.
Deine Mission: Schwierigere Situationen erkennen und Lösungswege eröffnen
- Im Familientreff bist du erste Anlaufstelle für alle Anliegen der Eltern. Mit Empathie, Hinterfragen und offenem Ohr findest du heraus, welche Unterstützung in der individuellen Situation hilfreich ist.
- Die Betroffenen vermittelst du bei Bedarf weiter an die Partner im vielfältigen Sozialsystem im Ländle. Mit den Systempartnern, vom AKS bis IfS, pflegst du ein gutes Netzwerk.
- Du arbeitest möglichst präventiv. Im täglichen Elterncafé und im sonstigen Betrieb im Familientreff hast du Einblick in die Lebenswelt vieler Familien. Wo notwendig, gehst du aktiv auf Eltern zu.
- Unsere Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen unterstützt du mit deiner Expertise bei schwierigeren Elterngesprächen.
- Mit deinem Wissen über die Lebenswelten der Familien in Rankweil arbeitest du auch bei der Gestaltung zukünftiger Angebote unserer Gemeinde mit. Deine Ideen sind wertvoll.
Dein Profil: Empathisch und professionell pragmatisch
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Ähnlichem setzen wir voraus. Fein, wenn du mit MS-Office gut zurechtkommst.
Unser Angebot: Vielfältige Arbeit mit Freiraum, viel Rückhalt durch Team und Gemeinde
- Du arbeitest in einem lässigen Team. Intensiven Austausch pflegst du mit deiner Chefin, der Leiterin des Familientreffs und mit der Kollegin, die die Veranstaltungen des Treffs organisiert. Deinen Tag gestaltest du weitestgehend eigenständig.
- Du besprichst deine Themen in regelmäßigen Treffen auch mit dem zuständigen Leitungsteam im Rathaus. Dein Wort hat Gewicht.
- Klar, manche deiner Aufgaben können sehr fordernd sein. Um damit gut zurechtzukommen, gibt’s bei Bedarf professionelle Supervision.
- Dein Gehalt richtet sich nach dem Gemeindeangestelltengesetz. Deine Vordienstzeiten rechnen wir natürlich an. Ein kostenloses Öffi-Jahresticket erleichtert dir den Arbeitsweg.
Du möchtest noch mehr über diesen hochspannenden Job erfahren? Dafür nimmt sich unsere Fachbereichsleiterin Bianca Bitschnau-Schagginger gerne Zeit. Du erreichst Sie unter T +43 5522 405 1123. Das ist dein Job? Super. Dann freut sich unser Amtsleiter Christian Breuß sehr auf deine Bewerbung. Bitte schick sie einfach per E-Mail an personal@rankweil.at.