inegüxla bei Anna (Schwarzer Adler)

Veröffentlichungsdatum02.07.2025Lesedauer1 MinuteKategorienMarktgemeinde - Neuigkeiten
Karl Huber und Thomas Pacjhole von der Mohrenbrauerei, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Bosse Danielsen und Vivienne Pfanner von der Mohrenbrauerei sowie Gemeindearchivarin Stefanie Kollmann-Obwegeser

Karl Huber und Thomas Pacjhole von der Mohrenbrauerei, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Bosse Danielsen und Vivienne Pfanner von der Mohrenbrauerei sowie Gemeindearchivarin Stefanie Kollmann-Obwegeser (v.l.n.r.)

Ende Juni öffnete die Mohrenbrauerei für rund 100 Interessierte die Tore der Baustelle beim ehemaligen „Schwarzen Adler“ und zeigte, was sie in Bälde im neu benannten Gasthaus „Anna“ erwarten wird.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeindearchivarin Stefanie Kollmann-Obwegeser begrüßten die zahlreich erschienen Gäste mit großer Freude am Vorplatz der Volksschule Markt – und neben dem künftigen Gastgarten der Anna.

Die Mohrenbrauerei wird die Gaststätte an der Ringstraße künftig selbst betreiben und nimmt mit dem neuen Namen „Anna“ Bezug auf die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Firmen- und Familiengeschichte. Denn 1827 wird Anna Maria Bleyle genau hier als Tochter des Wirten geboren – sie kommt später nach Dornbirn, wo sie den Wirten Karl Ferdinand Huber heiratet und als seine Witwe später die Brauerei weiterführt wird.

Bosse Danielsen und Vivienne Pfanner von der Mohrenbrauerei führten in zwei Gruppen durch die Baustelle, zeigten vor Ort die Raumeinteilung und erzählten vom Gasthauskonzept mit Restaurant, Kellerbar und Biergarten. Mit Vorfreude auf das Lokal im Herzen Rankweils ließen alle gemeinsam den Abend bei einem Umtrunk ausklingen.

inegüxla beim Nigg-Bus

Beim inegüxla am 25. Juli steht ein Besuch beim Nigg-Bus an. Das private Busunternehmen ist seit 100 Jahren zuverlässiger Dienstleister im öffentlichen Nahverkehr und bringt rund neun Millionen Fahrgäste pro Jahr sicher und umweltfreundlich ans Ziel. Das inegüxla ist wie immer ohne Anmeldung und kostenlos. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr beim Nigg-Bus in der Churerstraße 35.