Tatkräftiger Einsatz gegen invasive Neophyten
Kurz vor Schulschluss halfen Schüler:innen der Mittelschule West und der HTL Rankweil dabei, invasive Neophyten am Luttengraben in Rankweil zu entfernen.
Invasive Neophyten sind eingeschleppte Pflanzenarten, die sich rasch ausbreiten und heimische Arten verdrängen. Eine dieser Arten ist das Drüsige Springkraut, das in Rankweil, insbesondere am Luttengraben, häufig vorkommt. Im Rahmen der "MachWasTage" und der Aktion "Zukunftsheld:innen" packten insgesamt 22 Schüler:innen der HTL Rankweil und der Mittelschule West tatkräftig mit an und entfernten rund 500 kg des Drüsigen Springkrauts aus dem Luttengraben. Damit tragen sie zur Eindämmung der Ausbreitung bei und helfen die Artenvielfalt zu erhalten.
Horst Huber von der Alpenvereinsjugend war ebenfalls vor Ort. Er organisiert seit letztem Jahr landesweit solche Aktionstage. Die Aktion fand bereits zum zweiten Mal statt. Besonders beim Drüsigen Springkraut sind bei mehrjährigem Einsatz nach einigen Jahren deutliche Erfolge sichtbar. Die Marktgemeinde Rankweil und die Alpenvereinsjugend bedanken sich herzlich bei den Schüler:innen für ihren engagierten Einsatz.