VCÖ-Preis für Bahnhof Rankweil
Der im Vorjahr des Jahres neu eröffnete Bahnhof Rankweil wurde beim VCÖ-Mobilitätspreis als vorbildliches Projekt ausgezeichnet.
Der Bahnhof Rankweil wurde zu einer multimodalen Mobilitätsdrehscheibe umgebaut, mit komfortablen Umsteigemöglichkeiten zu lokalen und regionalen Bussen. Die Radabstellmöglichkeiten wurden deutlich ausgebaut und verbessert, es gibt Carsharing und Ladepunkte für E-Autos. Und sowohl der Bahnhofsvorplatz als auch der Bereich vor dem rückseitigen Zugang sind zu einer Begegnungszone umgestaltet worden, was allen Fahrgästen, die zu Fuß zum Bahnhof gehen, sehr entgegenkommt.
Der für Infrastruktur zuständige Gemeinderat Christoph Metzler nahm die Auszeichnung als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg entgegen. Marcus Ender, Regionalmanager der ÖBB-Personenverkehr AG, betonte: „Wer den Verkehr auf Klimakurs bringen will kommt an den ÖBB nicht vorbei, denn die Bahn ist wesentlicher Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Vorarlberg nimmt hier bereits eine Vorreiterrolle ein und die ausgezeichneten Projekte zeigen, dass auch kleine Schritte Wirkung haben. “
Der VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Vorarlberg und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund Vorarlberg und Rhomberg Bau unterstützt. Als Siegerprojekt ging heuer "Mission Zero Silbertal" hervor. Weiters ausgezeichnet wurde – neben dem Bahnhof Rankweil – die Bewusstseinskampagne "plan b: Mit Abstand sicher" der Gemeinden Kennelbach, Lauterach, Hard, Schwarzach und Wolfurt.