Was bedeutet e5?

e5 ist ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von engagierten Gemeinden, die den effizienten Umgang mit Energie und die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energieträgern in den Mittelpunkt stellen. Das Programm dient der Optimierung und Vernetzung kommunaler Aktivitäten:

  • sparsamer, effizienter Umgang mit Energie
  • Förderung erneuerbarer Energieträger (Sonne, Holz, Biogas)
  • Förderung sanfter Mobilität (Fahrrad, Bus, Bahn, Zufußgehen)
  • Klimaschutz durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes

Jede e5-Gemeinde hat ein eigenes e5-Team, welches sich um die Umsetzung von Energieprojekten kümmert. 

Aktuell hat Rankweil vier von fünf möglichen "e". 

Weitere Informationen finden Sie unter www.energieinstitut.at

Links:

 

erstellt von rankweil veröffentlicht 20.11.2015, zuletzt geändert 08.07.2021