Sperrmüll, Problemstoffe, Öl, Elektroaltgeräte

Gegenstände, wie Matratzen, Teppiche, Möbel, Fensterrahmen, Sportartikel, etc., zählen zum Sperrmüll und werden abgeholt. Voraussetzung dafür sind Sperrmüllmarken sowie eine Voranmeldung bei der Marktgemeinde Rankweil.

Sperrmüll in Haushaltsmengen können Sie außerdem gegen Entgelt beim Altstoffsammelzentrum Vorderland, große Mengen bei Loacker Recycling abgeben.

Problemstoffe und Öle
Elektrogeräte, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Druckerpatronen, Energiesparlampen, Medikamente, aber auch Altöl gelten als Problemstoffe. Diese können neben Behältern mit Speiseöl und -fett ("Öli's") kostenlos beim Altstoffsammelzentrum Vorderland abgegeben werden. 

Elektrogeräte
Noch funktionstüchtige bzw. leicht reparierbare Elektrogeräte werden von der Caritas geprüft, nach Bedarf repariert und in den carla-Shops mit Gewährleistung wieder verkauft. Nähere Informationen finden Sie hier


Alle Informationen finden Sie auch im Abfallkalender.


Download 
Abfall Trenn-ABC

erstellt von rankweil veröffentlicht 20.11.2015, zuletzt geändert 30.03.2020