Biomüll & Gartenabfälle

Der Biomüll wird im Bioabfallsack der Marktgemeinde Rankweil entsorgt. Zum Biomüll zählen Küchenabfälle, Obst und Gemüse, Kaffeefilter und Teesud, Schalen aller Südfrüchte, gekochte Speisereste, Fleisch, Knochen, Fisch, Eierschalen, Bioabfälle von Balkon und Garten, Küchenrolle, Papiertaschentücher und Servietten.

Gartenabfälle
Gartenabfälle werden ebenfalls im Bioabfallsack entsorgt. Größere Mengen an Grünmüll können bei der Kompostieranlage der Firma Branner (Bundesstraße 120) abgegeben werden. 
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7.30-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr, Freitag 7.30-12.00 Uhr. 

Zweimal jährlich (im Frühjahr und Herbst) wird der Grünmüll abgeholt. Zudem steht ein mobiler Häckseldienst zur Verfügung. Gemüse, kurzes Schnittgut und Wurzelballen können nicht gehäckselt werden. Die Termine sind im Abfallkalender vermerkt bzw. finden Sie diese im unten stehenden Downloadbereich.

Biomüllsäcke erhalten Sie im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil. Bei ADEG, Spar Oberdorf und Sutterlüty sind Biomüllsäcke ebenso erhältlich. 

Abholung und Abgabe 
Der Biomüllsack wird wöchentlich abgeholt. Die Abholtermine finden Sie im Abfallkalender

Wenn Sie an die jeweiligen Abholtermine per SMS oder E-Mail erinnert werden möchten, können Sie sich hier für den Erinnerungsservice kostenlos anmelden. 

Richtig Kompostieren
Wer selbst kompostiert, reduziert nicht nur die Abfallberge, sondern schafft sich eigenen Dünger und Bodenverbesserer. Infos zum richtigen Kompostieren finden Sie auf der Homepage des Umweltverbands Vorarlberg.

 


Download 
Abfall Trenn-ABC

erstellt von rankweil veröffentlicht 20.11.2015, zuletzt geändert 13.06.2022