Alle Artikel

2.400 Euro an „Rankler für Rankler“

Die Stammtischrunde des Gasthof Mohren, die Altpfadfinder sowie die Yogagruppe der Turnerschaft Rankweil haben insgesamt 2.400 Euro für die Spendenplattform „Rankler für Rankler“ gesammelt.

mehr ...

Soziales

Neuzugezogene in Rankweil begrüßt

Rund 90 neue Menschen, die im vergangenen Jahr nach Rankweil gezogen sind, folgten der Einladung der Marktgemeinde zu einem Empfang in den Vinomnasaal. Damit erhielten die neuen Einwohner*innen einen umfassenden Einblick ins Gemeindeleben und in wichtige Entwicklungsprojekte sowie in die örtliche Vereinslandschaft und ins kulturelle Leben von Rankweil.

mehr ...

Soziales

Gesund und fit durch die richtige Ernährung

Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Das Wissen um eine gesunde Ernährung ist jedoch komplex und die Umsetzung im Alltag gestaltet sich oft schwierig.

mehr ...

Soziales

Grillen und Chillen beim Spielplatz Oberer Paspelsweg

Am vergangenen Freitag trafen sich Bewohner*innen des Quartiers rund um den Spielplatz Oberer Paspelsweg zum gemeinsamen Grillen und Spielen.

mehr ...

Soziales

Gegen das Vergessen: Das Herz wird nicht dement

Ist der Herd ausgeschaltet? Und wo war noch mal die Brille? Stellt man sich diese Fragen immer häufiger, steigt die Unsicherheit: Ist diese Vergesslichkeit normal? Oder sind das Vorboten von Demenz?

mehr ...

Soziales

Rankweil erweitert Förderungen für Mittagsverpflegung von Kindern

Die Marktgemeinde Rankweil hat die soziale Staffelung für die Förderung der Mittagsverpflegung in Kleinkindbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Schulen weiter verbessert: Im Schuljahr 2023/24 gibt es auch für Wohnbeihilfe-Bezieher*innen einen vergünstigten Tarif.

mehr ...

Soziales

Sommerausklang in der Wohnsiedlung Flözerweg

Am vergangen Freitag trafen sich die Bewohner*innen der Wohnsiedlung Flözerweg zum gemütlichen Beisammensein im Hof der Siedlung.

mehr ...

Soziales

Siedlungsfest in der Wohnsiedlung Churer Straße

Die Bewohner*innen der Wohnanlage in der Churer Straße trafen sich am vergangenen Freitag zum gemütlichen Beisammensein.

mehr ...

Soziales

Zukunftsheld*innen für Marktgemeinde im Einsatz

Im Rahmen des Schul-Sozialprojektes „Zukunftsheld*innen“ waren 19 Schüler*innen der HTL Rankweil für die Abteilung Infrastruktur der Marktgemeinde Rankweil im Einsatz

mehr ...

Soziales

Familien- und Sozialstatistik 2022

Die Marktgemeinde Rankweil veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen eine Familien- und Sozialstatistik, in welcher sie die soziale Lage vor Ort unter die Lupe nimmt.

mehr ...

Soziales

Die Lesung "Ein Ort namens Wut" führte einige zum ersten Mal ins Mesnerstüble am Liebfrauenberg

Bei sommerlichem Wetter las Amani Abuzahra am 02. Juni auf dem Vorplatz der Basilika aus ihrem Buch: „Ein Ort namens Wut – Die Emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht.“

mehr ...

Soziales

Bänkle Hock brachte Menschen zusammen

Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, lockten in Rankweil und Brederis zahlreiche Bänkle zum gemütlichen Beisammensein.

mehr ...

Soziales

Zusammenkommen beim Bänkle Hock

Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Juni 2023, findet wieder der Bänkle Hock in Rankweil und Brederis statt. 23 Gastgeber*innen laden zum Platznehmen und Plaudern ein.

mehr ...

Soziales

Freiwilliges Soziales Jahr: Jetzt anmelden

Das Freiwillige Sozialjahr ist eine gute Möglichkeit für junge Menschen, in soziale Berufe hineinzuschnuppern. Auch in Rankweil können Institutionen unterstützt werden.

mehr ...

Soziales

Über 4.000 Euro für "Rankler für Rankler"

Im ersten Quartal 2023 gingen 4.115 Euro an Spendengeldern auf das Konto von „Rankler für Rankler“ ein. Mit dem Geld sollen bedürftige Personen und Familien in Rankweil schnell und unbürokratisch unterstützt werden.

mehr ...

Soziales

Freiwilliges Sozialjahr 2023

Bring dich ein bei der Marktgemeinde Rankweil

mehr ...

Soziales

Pflegende Angehörige mit Frühstück gedankt

220 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen mit insgesamt 678 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück frei nach Haus geliefert. Mit der Aktion bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil für privat erbrachte Pflegeleistungen.

mehr ...

Soziales

Gold für Haus Klosterreben bei "Vorarlberg am Teller"

Am Mittwoch, 3. Mai, wurde die Küche des Rankweiler Sozialzentrums Haus Klosterreben im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ für regionalen Einkauf und nachhaltiges Wirtschaften mit Gold ausgezeichnet.

mehr ...

Soziales

Freiwillige Lernhelfer*innen gesucht

Das Caritas-Lerncafé in Rankweil ist auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die Kinder beim Lernen und bei der Hausübung unterstützen.

mehr ...

Soziales

Neues Fahrzeug zum 36-jährigen Jubiläum von "Essen auf Rädern"

Zum 36-jährigen Bestehen von „Essen auf Rädern“ hat die Marktgemeinde Rankweil den Fuhrpark um einen Elektro-Lieferwagen mit über sechs Quadratmeter Ladevolumen und mehr als 1.000 Kilogramm Nutzkraft ergänzt. Damit soll dem steigenden Bedarf von mittlerweile rund 55.000 Essen jährlich Rechnung getragen werden.

mehr ...

Soziales

Über 6.000 Euro gehen an "Rankler für Rankler"

Die Stammtischrunden des Gasthaus Freschen, die Feuerwehr sowie die Pfadfindergilde Rankweil haben insgesamt 6.700 Euro an „Rankler für Rankler“ gespendet – eine Spendenplattform für Rankweiler*innen, die sich in schwierigen Situationen befinden.

mehr ...

Soziales

Maroni-Lok zu Besuch in Paspels

Die Bewohner*innen des Quartiers rund um die Wohnsiedlung Paspels freuten sich am Freitagnachmittag über heiße Maroni und die Möglichkeit mit Nachbar*innen ins Gespräch zu kommen.

mehr ...

Soziales

Rankler spenden für Rankler

Rund 2.600 Euro an Spendengeldern gingen im dritten Jahresquartal auf das „Rankler für Rankler“-Konto ein. Das Geld wird verwendet, um bedürftigen Bürger*innen rasch und unbürokratisch zu helfen.

mehr ...

Soziales

Verstärkung für Caritas-Lerncafé gesucht

Freiwillige haben am Erfolg der Kinder in den Caritas Lerncafés maßgeblichen Anteil. In allen 15 Caritas-Lerncafés – speziell auch in Rankweil – werden Jugendliche und Erwachsene gesucht, die einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um Kindern Lernchancen zu eröffnen.

mehr ...

Soziales

Vernetzungstreffen zum Thema „Sozialraum Schule“

Am 5. Oktober fand im Rahmen der Initiative "Rankweil lässt kein Kind zurück" ein Vernetzungstreffen zum Thema „Sozialraum Schule“ statt.

mehr ...

Soziales

Neuzugezogene in Rankweil begrüßt

Rund 80 Menschen, die in den vergangenen zwei Jahren nach Rankweil gezogen sind, folgten der Einladung der Marktgemeinde zu einem Empfang in den Vinomnasaal. Unter dem Motto „Wir alle sind Rankweil“ möchte die Marktgemeinde Rankweil allen Neuzugezogen einen guten Start in ihrer neuen Wohngemeinde ermöglichen.

mehr ...

Soziales

Anträge für erhöhte Wohnbeihilfe im Rathaus Rankweil erhältlich

Damit das Leben leistbar bleibt, hat das vom Land Vorarlberg die Wohnbeihilfe deutlich erhöht. Zugleich wurde die Einkommensgrenze, bis zu der die Wohnbeihilfe bezogen werden kann, hinaufgesetzt, damit deutlich mehr Personen den Anspruch auf Wohnbeihilfe haben. Informationen, Formulare und einen unverbindlichen Wohnbeihilfe-Rechner gibt es auf der Homepage des Landes unter www.vorarlberg.at/wohnbeihilfe. Anträge dafür sind zudem im Rathaus Rankweil erhältlich.

mehr ...

Soziales

Spendenübergabe "Rankler für Rankler"

Im 2. Quartal 2022 konnte "Rankler für Rankler" einen Scheck in Höhe von 7.322 Euro symbolisch entgegennehmen.

mehr ...

Soziales

Rankweil führt Seniorentaxi ein

Ab Freitag, 1. Juli, haben in Rankweil Senior*innen oder Personen mit Berechtigungsschein die Möglichkeit, kostengünstig mit dem Taxi zu fahren.

mehr ...

Soziales
erstellt von vorderland zuletzt geändert 24.03.2022