Alle Artikel
Offene Stellen: Schwimmbad-Kassiererin/Kassier
Gesucht wird eine Kassiererin bzw. ein Kassier für das Erlebnisbad Frutzau in Sulz im Ausmaß von 60 Prozent.
Auszeichnung für Haus Klosterreben
Die Küche des Rankweiler Sozialzentrums Haus Klosterreben wurde vom Land Vorarlberg im Rahmen der Initiative „Vorarlberg am Teller“ mit Gold ausgezeichnet.
Vorderland-Gemeinden spenden über 23.000 Euro für Flüchtende
Den Helfer*innen helfen – unter diesem Motto haben 13 Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch einen Gesamtbetrag von 23.500 Euro zur Verfügung gestellt, um das Leid von Flüchtenden in der Grenzregion zwischen Moldau und der Ukraine zu lindern.
Offene Stellen: Elementar-, Sozial- und Sonderkindergartenpädagogik
Für unser Familienzentrum und den Kinder- und Familientreff Bifang werden ab September 2022 Mitarbeiter*innen im Bereich Elementar-, Sozial- und Sonderkindergartenpädagogik gesucht.
Goldene Verdienstzeichen verliehen
Am vergangenen Freitag, 8. April, durften drei verdiente Persönlichkeiten im Vinomnasaal Rankweil das Goldene Verdienstzeichen der Marktgemeinde Rankweil entgegennehmen: Peter Mück, Werner Sonderegger und Herwig Thurnher.
Rankweil im VN-Ortsporträt
Am Freitag, 8. April, haben die Vorarlberger Nachrichten (VN) ein Ortsporträt über die Marktgemeinde Rankweil veröffentlicht. Hier finden Sie es als Download zum Nachlesen.
Offene Stellen: Ferialer*in für den "Rankweiler Sommer"
Wir suchen eine/n junge/n Erwachsene/n (m/w) ab 18 Jahren, welche/r Spaß und Freude bei der Mithilfe und Mitorganisation von Veranstaltungen und Freizeitangeboten hat.
Rankweil dankte „guten Geistern“
Mit einem Danke-Abend zollte die Marktgemeinde Rankweil elf Bürger*innen Anerkennung und Wertschätzung für ihren ehrenamtlichen Einsatz in Zeiten der Pandemie.
Ausgabestopp Antigen-Selbstests
Mit der Änderung der österreichweiten Teststrategie werden künftig keine Antigen-Selbsttests mehr von der Gemeinde ausgegeben.
Glücksmomente aus Rankweil: Siegerfotos gekürt
Die Gewinner*innen des jüngsten Fotowettbewerbs der Marktgemeinde Rankweil stehen fest: Aus rund hundert Bildern wählte die Jury die drei besten Aufnahmen, die das Thema „Zum Glück… in Rankweil“ symbolisieren.
„Rankweil Extra“ erschienen
Die neueste Ausgabe von „Rankweil Extra“ ist erschienen. Sie präsentiert sich im neuen Design und erstmals komplett in Farbe.
Rankweil präsentiert neues Erscheinungsbild
Rankweil hat gemeinsam mit dem Design- und Kommunikationsbüro Sägenvier, Unternehmensberater Stefan Hagen sowie Vertreter*innen aus der Bevölkerung ein neues Erscheinungsbild entwickelt, welches nun nach und nach umgesetzt wird.
Offene Stellen: Ferialkraft für die mobile Spiel- und Jugendplatzbetreuung
Für die Sommerbetreuung unserer Spiel- und Freiplätze in Rankweil und Brederis suchen wir eine Ferialkraft für die mobile Spiel- und Jugendplatzbetreuung.
Offene Stellen: Partieführer – Grünraumpflege 100 %
Der Bauhof der Marktgemeinde Rankweil sucht Verstärkung in der Grünraumpflege in Vollzeit.
Bundespolizei vorübergehend an neuem Standort
Das Gebäude der Bundespolizei in Rankweil, Bahnhofstraße 1, wird derzeit saniert.
Vielfältige Berufs- und Einstiegschancen in den Betreuungs- und Pflegebereich
Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt die Informationskampagne von Connexia zur Weiterbildung im Betreuungs- und Pflegebereich.
Aus den Tiefen des Fundamts
Was haben ein Pferdesattel, ein Schuh und eine Drohne gemeinsam? Sie alle waren schon Teil unserer Fundgegenstände.
Das Jahr 2021 im Rückblick
Im extRankweil-Jahresrückblick finden Sie eine Rückschau auf die vergangenen zwölf Monate.
Ein Meilenstein für die Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Zielbild mit überwältigender Mehrheit beschlossen
Das regionale räumliche Entwicklungskonzept (regREK) stellt die Weichen für eine vorausschauende und nachhaltige Weiterentwicklung der Region Vorderland-Feldkirch. Zwischen September und Dezember haben die 13 Regio-Gemeinden das regREK-Zielbild nun mit einer bemerkenswert großen Mehrheit beschlossen.
Rankweil hat Budget für 2022 fixiert
Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2022 am Donnerstag, 16. Dezember, einstimmig beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 50 Mio. Euro, investiert werden sollen 10,6 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und den Kauf von Grundstücken.
Das neue extRankweil ist da
Kürzlich ist die Dezember-Ausgabe von extRankweil erschienen. Das Magazin der Marktgemeinde Rankweil steht auch online zum Download zur Verfügung.
5 Fragen an Claudia Krain
In der extRankweil-Reihe "5 Fragen an" stellen wir diesmal Claudia Krain vor. Sie ist Zustellerin für "Essen auf Rädern". Ein Video zeigt ihren typischen Arbeitsalltag.
Weihnachtlicher Glanz für Rankweil
Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben vergangene Woche Weihnachtsbäume am Marktplatz, bei der Basilika der Kirche Brederis und beim Haus Klosterreben aufgestellt. Die Illumination der Bäume und der weihnachtlichen Straßenbeleuchtung wird am Freitag, 26. November, erfolgen.
Ideen-Box zur lokalen Entwicklungsstrategie
Es gibt viel zu tun! Aber was genau? Diese Ideen-Box steht in unserer Gemeinde. Kommen Sie vorbei und füllen Sie diese Box mit Ihren Ideen: Teilen Sie uns mit, welche Themen Ihnen für die Entwicklung Ihrer Region besonders am Herzen liegen.
Landes-Auszeichnung für Franz Abbrederis
Der ehemalige Vizebürgermeister der Marktgemeinde Rankweil, Franz Abbrederis, erhielt am Nationalfeiertag das Große Verdienstzeichen des Landes überreicht. Er hat insbesondere im Sozialbereich wichtige Impulse gesetzt.
Langjährige Mitarbeiter*innen geehrt
Die Marktgemeinde Rankweil hat 17 Mitarbeiter*innen für ihre Betriebszugehörigkeit zwischen zehn und 35 Jahren gedankt. Zudem wurden vier Mitarbeiter*innen in den Ruhestand verabschiedet.
Aberkennung des Ehrenrings von Natalie Beer
Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den einstimmigen Beschluss gefasst, der Schriftstellerin Natalie Beer (1903-1987) symbolisch den Ehrenring der Marktgemeinde abzuerkennen. Dieser war ihr am 03. September 1978 verliehen worden, anlässlich ihres 75. Geburtstags, den sie wenige Monate zuvor beging.
Zeugenaufruf: Sachbeschädigung bei der Mittelschule
Zwischen Ende 2020 und September 2021 wurden die Jalousien bei der Mittelschule Rankweil mehrfach beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich mittlerweile auf mehrere tausend Euro. Die Gemeindepolizei Rankweil bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Das neue extRankweil ist da
Die September-Ausgabe des Magazins der Marktgemeinde Rankweil ist erschienen. Sie steht auch online als PDF zur Verfügung.
Webshop der Marktgemeinde Rankweil startet
Ab sofort ist der Webshop der Marktgemeinde Rankweil in Betrieb. Dort können derzeit Tickets für das Erlebnisbad Frutzau online erworben werden. Eine Erweiterung auf weitere Freizeiteinrichtungen in der Gemeinde ist geplant.