Alle Themen Artikel

Corona-Impfung: Jetzt vormerken!
Ab sofort können sich alle Rankweiler*innen ab 16 Jahren für eine Impfung mit einem sicheren und wirkungsvollen Impfstoff vormerken lassen:

Marketing/Kommunikation 100 %
In der Gruppe Marketing und Kommunikation sind wir auf der Suche nach Verstärkung.

Rankweil im Winterkleid
Nach den ausgiebigen Schneefällen präsentiert sich Rankweil im stattlichen Winterkleid. Mit unserer Bildergalerie führen wir Sie durch die Winterlandschaft unserer Marktgemeinde.

Baurechtsverwaltung: Assistent/in gesucht
Die Gemeinde Sulz ist regionales Kompetenzzentrum im Vorderland und unter anderem Sitzgemeinde der Baurechtsverwaltung Region Vorderland. Die Baurechtsverwaltung ist für die Abwicklung von Bauverfahren für alle zwölf Vorderländer Gemeinden zuständig. Für diese regionale Verwaltungsgemeinschaft suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (100%) vorerst als Karenzvertretung.

Leitung des Kinder- und Familientreffs Bifang
Wir suchen für die Leitung der größten Kinderbetreuungseinrichtung in Rankweil eine starke Persönlichkeit.

Jahresrückblick 2020
2020 – das war nicht nur ein Jahr mit Lockdowns, Maskentragen und Abstandhalten. Es war auch ein Jahr voller Solidarität und zukunftsweisenden Entwicklungen.

Rankweils Budget für 2021 steht fest
Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2021 am Dienstag, 22. Dezember, beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 39,9 Mio. Euro, investiert werden sollen 5,7 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und Infrastruktur.

Lehre als Verwaltungsassistent*in
Die Ausbildung und Förderung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Ab September 2021 bieten wir einer jungen Persönlichkeit aus Rankweil bzw. der Region Vorderland-Feldkirch die Möglichkeit für eine Lehre als Verwaltungsassistent*in.

IT-Techniker*in (80-100%)
Bei der Marktgemeinde Rankweil ist ab sofort eine Stelle als IT-Techniker*in frei.

Gemeindepolizei an neuer Adresse
Die Rankweiler Gemeindepolizei ist vom Rathaus Rankweil vorübergehend in das Gebäude an der Bahnhofstraße 6 übersiedelt.

Nachruf Walter Galetti
Am 20. November 2020 hat Walter Galetti die Bühne des Lebens verlassen. Nach einer eindrucksvollen und aufregenden internationalen Karriere ließ er sich 1986 im Geburtsort seiner Frau nieder und war ab diesem Zeitpunkt aus Rankweil nicht mehr wegzudenken.

Rankweil zeigt sich weihnachtlich
Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben Weihnachtsbäume am Marktplatz, bei der Basilika und bei der Kirche Brederis aufgestellt. Diese werden am Freitag, 27. November, illuminiert und gemeinsam mit festlicher Straßenbeleuchtung für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.

Gemeinsam gegen Corona
Gemeinsam rufen die 13 Regio-Bürgermeister und Regio-Obmann Werner Müller eindringlich dazu auf, die Corona-bedingten Maßnahmen konsequent einzuhalten: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und soziale Kontakte reduzieren.

Rankweil erinnert an die Opfer von Gewalt
Vergangenen Sonntag hat in Rankweil die jährliche Gedenkfeier für Gewaltopfer – insbesondere in Zusammenhang mit den Weltkriegen – stattgefunden. Dabei wurde der Menschen gedacht, welche gefallenen sind, Bombenopfer wurden, als verfolgt galten oder in einer anderen Art und Weise unter Gewalt zu leiden hatten.

Kindergarten-Pädagog*in
Die Marktgemeinde Rankweil sucht ab September 2021 eine Kindergartenpädagog*in.

Eigenverantwortliches Handeln
Aufgrund der bundesweit steigenden Infektionen mit Covid-19 weist die Marktgemeinde Rankweil erneut darauf hin, in geschlossenen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, Hände regelmäßig zu waschen und ausreichend Abstand zu halten. Selbstverständlich gilt auch im Rathaus Rankweil weiterhin Maskenpflicht. So schützen Sie sich und andere. Danke für Ihr Verantwortungsbewusstsein!

Rankweils Gemeinderat steht fest
In der konstituierenden Sitzung der Rankweiler Gemeindevertretung wurden unter Leitung von Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall fünf Mitglieder der Gemeindevertretung als Gemeinderäte gewählt. Den Vizebürgermeister stellt weiterhin Andreas Prenn.

Bürgermeisterin besuchte Erstklässler
In der zweiten Schulwoche besuchte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall die Erstklässler der vier Volksschulen in Rankweil. Sie stellte sich vor und sprach mit den Kindern darüber, wie eine lebenswerte Gemeinde aussehen sollte. Abschließend überreichte sie den insgesamt über 100 Kindern je ein Stoff-Turnsäckchen mit einem persönlichen Schreiben und einem Vorderland-Apfel als Jause.

Maskenpflicht im Rathaus
Die Corona-Kommission des Bundes empfiehlt österreichweit, im Parteienverkehr bei Behörden wieder Mund- und Nasenschutz zu tragen. Aus diesem Grund gilt ab Montag, 14. September, wieder Maskenpflicht im Rathaus.

Rankweil hat gewählt
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall (ÖVP) hat bei der Gemeindewahl am 13. September, 3.204 Stimmen (82,45 Prozent) erhalten und wurde somit in ihrem Amt bestätigt.

Neues extRankweil erschienen
Das neue extRankweil ist erschienen. Unter anderem informiert das Magazin diesmal mit Wissenswertem zum Wahlsonntag.

Mit Mama und Papa zur Arbeit ins Rathaus
Im Rahmen des Vorarlberger Zukunftstages „ich geh mit“ begleiteten drei Kinder am Donnerstag, 27. August, ihre Eltern ins Rathaus Rankweil.

Rankweil schließt Finanzjahr 2019 ab
Am Donnerstag, 9. Juli, hat die Rankweiler Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2019 mit einem Gesamtvolumen von 36,9 Millionen Euro einstimmig verabschiedet. Damit weist Rankweil einen Überschuss von 1,74 Mio. Euro aus – das Haushaltsvolumen liegt um 1,74 Mio. Euro (4,51 Prozent) unter jenem des Voranschlags.

Rankweil ordnet Finanzen neu
Auch Rankweil bekommt die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren: Nach ersten Schätzungen sind für das Jahr 2020 rund eine Millionen Euro weniger Ertragsanteile zu erwarten. Ob und in welchem Umfang die geplanten Investitionen heuer ungesetzt werden können, ist noch offen.

Neue extRankweil-Ausgabe erschienen
Die neue extRankweil-Ausgabe ist erschienen. Sie ist 22 Seiten stark und zeigt, dass sich auch in der Corona-Zeit einiges getan hat in Rankweil.

Rankweil im VN-Ortsporträt
Das neue VN-Ortsportät Rankweil ist da! Erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes aus der Marktgemeinde – von Freizeittipps über aktuelle Bauvorhaben bis hin zu Zukunftsplänen.

Videobotschaft der Bürgermeisterin
Katharina Wöß-Krall richtet sich in einer zweiten Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger in Rankweil.

Gemeinsam durch die Krise
… und von heute auf morgen war alles anders. Innerhalb weniger Tage hat sich unser Leben verändert, die sozialen Kontakte haben sich minimiert und Tätigkeiten, die früher selbstverständlich waren, erfordern nun besondere Organisation. Umso schöner ist es, dass die Rankweilerinnen und Rankweiler zusammenhalten, sich helfen und kreative Wege gefunden haben, um gemeinsam die Krise zu meistern.

Videobotschaft der Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall spricht zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie.