Alle Artikel

Wir stellen vor: Gemeindepolizei Rankweil

Die Gemeindepolizei Rankweil ist eine von derzeit neun Gemeindepolizeistellen in Vorarlberg mit insgesamt 104 Mitarbeiter*innen. Warum nur wenige Gemeinden und Städte sich dieses Privileg leisten und wieso alle 90 Tage ein Training notwendig ist, erklärt der Kommandant der Rankweiler Gemeindepolizei im Gespräch anhand von fünf Fragen.

mehr ...

Rathaus

Das neue Rankweil Extra ist da

Mit einem spannenden Mix an Themen präsentiert sich die September-Ausgabe des Magazins Rankweil Extra. Sie steht online zum Download zur Verfügung.

mehr ...

Rathaus

Schüler schnupperten Arbeitsluft in Rankweil

Im Rahmen des Vorarlberger Zukunftstages „ich geh mit“ am Donnerstag, 22. Juni 2023, begleiteten in Rankweil neun Kinder ihre Eltern, Verwandte oder Bekannte an die Arbeitsplätze im Rathaus und Thien-Areal sowie in den Kindergarten.

mehr ...

Rathaus

Steigende Zahl an Sachbeschädigungen

Rund um Schulen und auf Spielplätzen kommt es in Rankweil derzeit vermehrt zu Sachbeschädigungen. Die Bevölkerung ist aufgerufen, die Augen offen zu halten und verdächtige Ereignisse bei der Bundes- oder Gemeindepolizei zu melden.

mehr ...

Rathaus

Neue Ausgabe von Rankweil Extra

Die Juni-Ausgabe des Gemeindemagazins Rankweil Extra ist erschienen. Passend zur Jahreszeit gibt's diesmal Einblicke in den Bademeister-Alltag sowie einen Ausblick auf den Rankweiler Sommer.

mehr ...

Rathaus

Vereine besichtigten Häusle-Villa

Beim heurigen Vereinsstammtisch der Marktgemeinde Rankweil nahmen rund 60 Obfrauen, Obmänner und weitere Mitglieder von Vereinen teil. Am Programm stand unter anderem eine Besichtigung der Baustelle bei der Häusle-Villa.

mehr ...

Rathaus

Vorderland im "VN"-Porträt

Das "Vorderland-Porträt" der "Vorarlberger Nachrichten" bietet spannende Berichte aus Rankweil und dem Vorderland.

mehr ...

Rathaus

Rankler Regenschirme: Neu im Bürgerservice

Ab sofort sind beim Bürgerservice im Rankweiler Rathaus Regenschirme und Schlüsselanhänger erhältlich, die mit dem Original-Rankweil-Logo bedruckt sind.

mehr ...

Rathaus

Das neue "Rankweil extra" ist da

Die März-Ausgabe von "Rankweil extra" bietet wieder spannende Einblicke in das Leben in Rankweil.

mehr ...

Rathaus

Rankweil hat eine neue Gemeindeärztin

Ab sofort ist Dr. Magdalena Wöß neue Gemeindeärztin in Rankweil. Sie löst Dr. Siegfried Hartmann ab, der nach 34 Jahren als praktizierender Arzt in Rankweil seinen Ruhestand angetreten hat.

mehr ...

Rathaus

Marktgemeinde Rankweil lud zum Neujahrsempfang

Am Freitag, 13. Jänner, lud die Marktgemeinde Rankweil nach einer rund dreijährigen Pause ihre Mitarbeiter*innen zum traditionellen Neujahrsempfang.

mehr ...

Rathaus

Gelungener Start ins Rankweiler Vereinsjahr

Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, hieß die Marktgemeinde Rankweil die Ortsvereine mit einem festlichen Empfang im Vinomnasaal im neuen Jahr willkommen.

mehr ...

Rathaus

Mobile Impfstraße macht Halt in Rankweil

Die mobile Impfstraße hält am Donnerstag, 5. Jänner 2023, in Rankweil. Im Vereinshaus in der Unteren Bahnhofstraße 10 besteht die Möglichkeit, sich mit Termin von 15 bis 19 Uhr impfen zu lassen.

mehr ...

Rathaus

Der Jahresrückblick ist da

Was hat sich 2022 in Rankweil getan? Im "Rankweil Extra"-Jahresrückblick finden Sie eine Zusammenfassung darüber.

mehr ...

Rathaus

Rankweil hat Budget für 2023 fixiert

Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2023 am Donnerstag, 15. Dezember, einstimmig beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 56,2 Mio. Euro, investiert werden sollen 14,8 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung sowie in den Erwerb von Grund und Immobilien.

mehr ...

Rathaus

Öffnungszeiten: Weihnachten und Silvester

Die Marktgemeinde Rankweil wünscht Ihnen und ihren Liebsten frohe Festtage, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

mehr ...

Rathaus

Kostenlose Covid-Tests im Rathaus erhältlich

Ab sofort sind im Rathaus Rankweil kostenlose Covid-Tests erhältlich. Die Tests werden während der Öffnungszeiten beim Bürgerservice-Schalter im Erdgeschoss ausgegeben – solange der Vorrat reicht.

mehr ...

Rathaus

Dezember-Ausgabe von "Rankweil Extra" ist da

Das neueste Magazin der Marktgemeinde Rankweil wartet mit spannenden Artikeln auf – unter anderem werden die Themen Blackout und die Finanzlage der Gemeinde beleuchtet.

mehr ...

Rathaus

Sichtbarkeit bringt Sicherheit

Reflektoren sind gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit unverzichtbar, um sich im Straßenverkehr sichtbar zu machen. Reflektierende Armbänder verschiedener Art sind im Bürgerservice im Rathaus Rankweil erhältlich.

mehr ...

Rathaus

Mobile Impfstraße macht Halt in Rankweil

Die mobile Impfstraße hält am Donnerstag, 10. November, in Rankweil. Im Vereinshaus in der Unteren Bahnhofstraße 10 besteht die Möglichkeit, sich mit Termin zwischen 11 und 19 Uhr gegen COVID-19 impfen zu lassen. Spontan und ohne Termin können sich Impfwillige zwischen 17 und 19 Uhr eine Corona-Schutzimpfung abholen.

mehr ...

Rathaus

Fuhrpark der Rankweiler Feuerwehr erweitert

Am Samstag, 8. Oktober, wurden zwei neue Fahrzeuge der Feuerwehr Rankweil in feierlichem Rahmen gesegnet und offiziell in Betrieb genommen.

mehr ...

Rathaus

Rankweil hat Rechnungsjahr 2021 abgeschlossen

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hat den zuvor mit allen Fraktionen diskutierten Rechnungsabschluss 2021 am Dienstag, 27. September 2022, der Gemeindevertretung vorgelegt, welche ihn einstimmig beschlossen hat. Investiert wurden 2021 über 2,89 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und Infrastruktur.

mehr ...

Rathaus

Das neue "Rankweil" extra ist da

Die September-Ausgabe des Magazins "Rankweil extra" steht online zum Download bereit.

mehr ...

Rathaus

Gefälschte Websiten von Meldebehörden

In den vergangenen Tagen häufen sich Beschwerden, wonach Bürger*innen im Internet auf vermeintlich offizielle Seiten geraten, um Online-Services der Meldebehörden in Anspruch zu nehmen. Diese verrechnen dann Vermittlungsgebühren oder liefern gar nicht das gewünschte Resultat.

mehr ...

Rathaus

Kinder schnupperten Arbeitsluft im Rankler Rathaus

Im Rahmen des Vorarlberger Zukunftstages „ich geh mit“ am Donnerstag, 23. Juni, begleiteten in Rankweil zwölf Kinder ihre Eltern, Verwandte oder Bekannte an die Arbeitsplätze ins Rathaus, in Kinderbetreuungseinrichtungen und in den Jugendtreff.

mehr ...

Rathaus

Neue Ausgabe von "Rankweil extra" erschienen

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Themen des Magazins "Rankweil extra".

mehr ...

Rathaus

Auszeichnung für Haus Klosterreben

Die Küche des Rankweiler Sozialzentrums Haus Klosterreben wurde vom Land Vorarlberg im Rahmen der Initiative „Vorarlberg am Teller“ mit Gold ausgezeichnet.

mehr ...

Rathaus

Vorderland-Gemeinden spenden über 23.000 Euro für Flüchtende

Den Helfer*innen helfen – unter diesem Motto haben 13 Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch einen Gesamtbetrag von 23.500 Euro zur Verfügung gestellt, um das Leid von Flüchtenden in der Grenzregion zwischen Moldau und der Ukraine zu lindern.

mehr ...

Rathaus

Goldene Verdienstzeichen verliehen

Am vergangenen Freitag, 8. April, durften drei verdiente Persönlichkeiten im Vinomnasaal Rankweil das Goldene Verdienstzeichen der Marktgemeinde Rankweil entgegennehmen: Peter Mück, Werner Sonderegger und Herwig Thurnher.

mehr ...

Rathaus

Rankweil im VN-Ortsporträt

Am Freitag, 8. April, haben die Vorarlberger Nachrichten (VN) ein Ortsporträt über die Marktgemeinde Rankweil veröffentlicht. Hier finden Sie es als Download zum Nachlesen.

mehr ...

Rathaus
erstellt von vorderland zuletzt geändert 24.03.2022