Alle Artikel
Bewegungstreff starten wieder
Ab Dienstag, 21. September, finden in Rankweil wieder die Bewegungstreffs von „Vorarlberg >>bewegt“ statt. Zehn Wochen lang wird jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr zum kostenlosen Lauf- und Nordic-Walking-Training an der frischen Luft geladen. Treffpunkt ist beim Marktplatz in Rankweil.
Rankweiler Sommer in der Halbzeit
Nach einem Jahr voller Entbehrungen und Einschränkungen zieht der Rankweiler Sommer Zwischenbilanz: Die bunte Mischung aus Konzerten, Kulinarik, Kultur und Sport hat sich bewährt, mehrere hundert Gäste haben an den bisherigen Veranstaltungen teilgenommen.
Rankweiler „Lichtblicke“: Siegerfotos gekürt
Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Lichtblicke“ der Marktgemeinde Rankweil stehen fest: Eine dreiköpfige Jury wählte aus über 200 Bildern ihre drei Top-Favoriten, die von Janine Baldauf, Josef Blocher und Barbara Beiser stammen.
Top-Leistungen bei Trans Vorarlberg Triathlon
Vergangenen Sonntag wurde der zehnte Trans Vorarlberg Triathlon ausgetragen. Rund um das Naturjuwel der Paspels-Seen wurden die Athleten von begeisterten Zuschauern kräftig angefeuert.
Rettungszufahrten an den Paspels-Seen freihalten
Die Ortspolizei Rankweil macht erneut darauf aufmerksam, dass die gut sichtbar markierten Rettungszufahrten an den Paspels-Seen freizuhalten sind. Inzwischen wird täglich kontrolliert, es drohen hohe Geldstrafen.
Startschuss für den Rankweiler Sommer
Nach einem Jahr voller Einschränkungen und Entbehrungen startet ab 01. Juli der Rankweiler Sommer mit rund 40 Veranstaltungen aus Sport, Kultur und Kulinarik wieder durch. Dieses Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Stadt Feldkirch ein eigenes Sommerferienprogramm.
Paspel-Seen: Appell an Vernunft und Sauberkeit
Die Marktgemeinde Rankweil bittet Besucher*innen der Paspels-Seen, auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen zu achten und Müllansammlungen – insbesondere am Parkplatz – zu vermeiden.
Eislaufsaison ging mit 15.000stem Besucher zu Ende
Kurz vor Ende der Eislaufsaison auf der Rankler Gastra konnte der zehnjährige Elia Wieland als 15.000ster Besucher der Kunsteisbahn begrüßt werden. Der junge Rankweiler darf sich über eine Saisonkarte für die kommende Saison freuen.
Semesterferienchallenge 2021: Gewinner*innen stehen fest
"Challenge accepted - Herausforderung angenommen!" Hieß es heuer beim Semesterferienprogramm.
Digitales Ferienprogramm war voller Erfolg
Rund 300 Kinder und Jugendliche nahmen beim digitalen Semesterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch teil. Großen Zuspruch fand auch die tägliche Ferien-Challenge, deren Sieger*innen sich über coole Preise freuen dürfen.
Rankweiler Sommer erfolgreich beendet
Etwa 3.500 Menschen nutzten das rund 60 Veranstaltungen umfassende Programm des Rankweiler Sommers, welches heuer vor allem durch Workshops und Outdoor-Veranstaltungen geprägt war.
Augen auf beim Parken an den Paspels-Seen
Ein Tritt auf Glasscherben, ein Hitzeschlag, oder ein Badeunfall – auch an den Paspels-Seen kommt es immer wieder zu kleineren oder größeren Notfällen. Die Rettung ist alarmiert, von der Ferne sind die Sirenen zu hören, aber sie kommen nicht näher. Warum?
Großes Interesse am Semesterferienprogramm
Rund 600 Kinder und Jugendliche haben am Semesterferienprogramm teilgenommen, das von der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch organisiert wurde.
Kunsteisbahn Gastra: 20.000-Besucher-Marke überschritten
Der 20.000ste Eintritt auf der Kunsteisbahn Gastra wurde heuer so früh wie nie verzeichnet. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat Helmut Jenny überraschten die 20.000ste Besucherin mit einer Saisonkarte für die nächste Eislaufsaison.
Bibliothek Rankweil erweitert Öffnungszeiten
Mit neuen Öffnungszeiten startet die Bibliothek Rankweil ins Jahr 2020: Sie steht künftig auch am Donnerstagvormittag für Lesehungrige und (Hör-)Spielfreudige zur Verfügung und öffnet am Montag- und Dienstnachmittag eine Stunde früher.
Musikschule stimmte auf Weihnachtszeit ein
Über 600 Besucher stimmten sich beim Adventkonzert in der Rankweiler St.-Josefs-Kirche auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
Rankweil im Scheinwerferlicht
Das mobile „Guten Morgen Österreich"-Studio machte am 21. und 22. Oktober Halt am Marktplatz in Rankweil. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um die ORF-Frühstückssendung live vor Ort mitzuerleben.
Der Ruf der Natur
Hektik bestimmt unseren Alltag, Stress lässt uns bereits in den frühen Morgenstunden den Feierabend herbeisehnen. Ein Ausgleich muss her!
Ein Tag bei der Feuerwehr
Mit viel Spiel, Spaß und Abenteuer probierten sich angehende Feuerwehrmänner und -frauen bei den verschiedensten Stationen in ganz Rankweil im Zuge des "ein Tag bei der Feuerwehr" aus.
Tages-Pilgerwanderung
Am Samstag, den 10. August 2019, fand die Tages-Pilgerwanderung von Nesslau nach Wattwil statt. 2016 startete das Pilgerteam der Pfarre Rankweil und die Marktgemeinde Rankweil im Zuge des Rankweiler Sommers mit der Jakobsweg-Alternativroute, beginnend in Satteins, Richtung Einsiedeln. Heuer folgte die vierte Tagesetappe, die zum Zusammenschluss der Wegvarianten in Wattwil führt.
Rankweiler Sommer findet großen Anklang
Im Rahmen des „Rankweiler Sommers“ wurde am Wochenende vom 3. bis zum 4. August 2019 viel geboten: In Laterns lockte das Erlebnis-Dinner „Running Alpschwein“ 140 Genussfreudige an und am Sonntag wurde zum "Reiseziel Museum" in die Römervilla geladen.
Betriebsbesichtigung Firma Rauch
Die Firma Rauch hat seit mittlerweile 100 Jahren „Obst zum Pressen gern“ – davon überzeugten sich rund 80 Interessierte im Rahmen einer Betriebsbesichtigung.
Schnäppchenjagd in der Bibliothek
Auch heuer herrschte wieder reges Interesse im Rahmen des Flohmarktes in der Rankweiler Bibliothek: Rund 350 BesucherInnen kauften rund 700 Medien. Der Erlös kommt neuen Anschaffungen für die Bücherei zugute.
Kunsteisbahn Gastra: 20.000-Besucher-Marke überschritten
Kurz vor Ende der Eislaufsaison wurde die 20.000-Besucher-Marke bei der Kunsteisbahn Rankweil erreicht. Ein junger Bub aus Feldkirch wurde mit einer Saisonkarte für die nächste Eislaufsaison überrascht.
Förderung für Vereine und Gemeinwohl
Der Gemeindevorstand Rankweil beschließt auch heuer, die Vereine mit einem namhaften Betrag zu unterstützen. Mit einem zusätzlichen Förderungstopf für „Gemeinwohl“ setzt die Gemeinde zudem ein Zeichen, dass Gemeinschaft über die Grenzen und Statuten eines Vereins hinausgehen.
Start in das Vereinsjahr
Am Donnerstag, 10. Jänner, haben Bürgermeister Martin Summer und Gemeinderat Helmut Jenny feierlich das Vereinsjahr eröffnet. Rund 250 Vertreter der über 120 lokalen Vereine kamen in den Vinomnasaal, um gemeinsam Rückschau zu halten, Vereinsjubiläen zu feiern und einen Ausblick auf das Jahr 2019 zu geben.
Besinnlicher Wochenmarkt
Am Mittwoch, 5. Dezember, besuchte der Nikolaus den Rankler Wochen-markt. Bei weihnachtlichen Klängen der Alphornbläser konnten Besuche-rinnen und Besucher über den Markt flanieren und Wocheneinkauf, aber auch Weihnachtsgeschenke erwerben.
Bibliothek Rankweil zieht erfreuliche Bilanz
112.000 Mal nutzten Besucherinnen und Besucher im Jahr 2018 das Angebot der Bibliothek Rankweil. Angeschafft wurden rund 2.000 neue Medien, darunter auch 30 „Toniefiguren“ – ein modernes Audiosystem für Kinder.
Rankweil brachte 10.000 Bücher in Umlauf
Seit es die offenen Bücherschränke in Rankweil gibt, wurden über 10.000 Bücher in Umlauf gebracht. Lesebegeisterte können dort Bücher einstellen oder zum Lesen mitnehmen – ob man sie zurückbringt, behält oder tauscht entscheidet jeder selbst.
Kunsteisbahn Gastra startet in Wintersaison
Am Mittwoch, 21. November, beginnt die Wintersaison 2018/2019 auf der Kunsteisbahn Gastra in Rankweil.