Alle Artikel
Großes Interesse an Musikschultag in Rankweil
Zahlreiche Familien nutzten am Samstag, 14. Mai, die Gelegenheit, bei einem Tag der offenen Tür in der Musikschule Rankweil-Vorderland verschiedenste Instrumente auszuprobieren.
Erlebnisbad Frutzau öffnet Pforten
Das Erlebnisbad Frutzau in der Frutzstraße 5 in Sulz startet am Samstag, 7. Mai, mit einem neu gestalteten Spielplatzbereich in die Saison.
Sportliche Leistungen ausgezeichnet
Am Donnerstag, 21. April, fand im Vinomnasaal Rankweil die 25. Sportlerehrung der Marktgemeinde Rankweil statt – diesmal rückwirkend für die Jahre 2019 bis 2021. 34 Sportler*innen aus allen Altersstufen freuten sich über das Ehrenzeichen in Bronze, sechs Sportler*innen erhielten Silber, zwei bekamen Gold.
Rüstig statt rostig: Veranstaltungsreihe für Senior*innen beginnt
Zwischen Ende März und September läuft in Rankweil die Veranstaltungsreihe „Rüstig statt rostig“, welche sich speziell an die ältere Generation richtet.
Prima la Musica: Herausragende Leistungen
20 Musikschüler*innen der Musikschule Rankweil-Vorderland im Alter von 8 bis 16 Jahren haben erfolgreich an der Vorarlberger Vorausscheidung teilgenommen. Sieben davon konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren.
Rankweil fördert Vereinswesen
Die Marktgemeinde Rankweil hat für ihre über 135 Vereine ein umfassendes Förderpaket geschnürt. Neben der Vereinsförderung von jährlich insgesamt rund 200.000 Euro bietet die Gemeinde Vergünstigungen bei der Saalmiete oder kostenlose Werbung in den Gemeindemedien an.
Eislaufplatz Gastra zieht positive Bilanz
In der zu Ende gehenden Wintersaison wurden über 20.000 Eintritte beim Eislaufplatz Gastra in Rankweil verzeichnet. Der Eislaufplatz ist noch bis kommenden Sonntag, 27. Februar, geöffnet.
Väter und Kinder wurden zu Drohnenpiloten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ nutzten sieben Väter und neun Kinder die Gelegenheit, Drohnen zu testen und Probeflüge durchzuführen.
Musikschule Rankweil räumte bei Bundeswettbewerb ab
Die Musikschule Rankweil-Vorderland führt in der Gesamtwertung des bundesweiten Nachwuchswettbewerbs „podium.jazz.pop.rock“.
Spitzenplatz für Rankweil beim Gemeinde Bättl
Die Rankweiler*innen haben mit ihren gesammelten Bewegungsminuten den zweiten Platz beim Gemeinde Bättl von vorarlberg >>bewegt in der Kategorie 10.001 bis 20.000 Einwohner*innen geholt. Am vergangenen Montag fand die Siegerehrung in Bregenz statt.
Rankler Bänkle waren gut besucht
Zwei Nachmittage, 24 Gastgeber und jede Menge Gespräche: Der Bänkle-Hock in Rankweil und Rankweil-Brederis erfreute sich am vergangenen Wochenende großer Beliebtheit.
Rückblick: Sommerferienprogramm 2021
Spiel, Spaß, Action und Ausflüge – in den Sommerferien war viel los!
Bewegungstreff starten wieder
Ab Dienstag, 21. September, finden in Rankweil wieder die Bewegungstreffs von „Vorarlberg >>bewegt“ statt. Zehn Wochen lang wird jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr zum kostenlosen Lauf- und Nordic-Walking-Training an der frischen Luft geladen. Treffpunkt ist beim Marktplatz in Rankweil.
Rankweiler Sommer in der Halbzeit
Nach einem Jahr voller Entbehrungen und Einschränkungen zieht der Rankweiler Sommer Zwischenbilanz: Die bunte Mischung aus Konzerten, Kulinarik, Kultur und Sport hat sich bewährt, mehrere hundert Gäste haben an den bisherigen Veranstaltungen teilgenommen.
Rankweiler „Lichtblicke“: Siegerfotos gekürt
Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Lichtblicke“ der Marktgemeinde Rankweil stehen fest: Eine dreiköpfige Jury wählte aus über 200 Bildern ihre drei Top-Favoriten, die von Janine Baldauf, Josef Blocher und Barbara Beiser stammen.
Top-Leistungen bei Trans Vorarlberg Triathlon
Vergangenen Sonntag wurde der zehnte Trans Vorarlberg Triathlon ausgetragen. Rund um das Naturjuwel der Paspels-Seen wurden die Athleten von begeisterten Zuschauern kräftig angefeuert.
Gemeinde-Bättl: Jede Minute Bewegung zählt
Die Landesinitiative Vorarlberg >>>bewegt sucht erstmals die aktivsten Gemeinden Vorarlbergs. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und bis 30. September Punkte für die Gemeinde zu sammeln.
Rettungszufahrten an den Paspels-Seen freihalten
Die Ortspolizei Rankweil macht erneut darauf aufmerksam, dass die gut sichtbar markierten Rettungszufahrten an den Paspels-Seen freizuhalten sind. Inzwischen wird täglich kontrolliert, es drohen hohe Geldstrafen.
Startschuss für den Rankweiler Sommer
Nach einem Jahr voller Einschränkungen und Entbehrungen startet ab 01. Juli der Rankweiler Sommer mit rund 40 Veranstaltungen aus Sport, Kultur und Kulinarik wieder durch. Dieses Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Stadt Feldkirch ein eigenes Sommerferienprogramm.
Paspel-Seen: Appell an Vernunft und Sauberkeit
Die Marktgemeinde Rankweil bittet Besucher*innen der Paspels-Seen, auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen zu achten und Müllansammlungen – insbesondere am Parkplatz – zu vermeiden.
Eislaufsaison ging mit 15.000stem Besucher zu Ende
Kurz vor Ende der Eislaufsaison auf der Rankler Gastra konnte der zehnjährige Elia Wieland als 15.000ster Besucher der Kunsteisbahn begrüßt werden. Der junge Rankweiler darf sich über eine Saisonkarte für die kommende Saison freuen.
Semesterferienchallenge 2021: Gewinner*innen stehen fest
"Challenge accepted - Herausforderung angenommen!" Hieß es heuer beim Semesterferienprogramm.
Digitales Ferienprogramm war voller Erfolg
Rund 300 Kinder und Jugendliche nahmen beim digitalen Semesterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch teil. Großen Zuspruch fand auch die tägliche Ferien-Challenge, deren Sieger*innen sich über coole Preise freuen dürfen.
Rankweiler Sommer erfolgreich beendet
Etwa 3.500 Menschen nutzten das rund 60 Veranstaltungen umfassende Programm des Rankweiler Sommers, welches heuer vor allem durch Workshops und Outdoor-Veranstaltungen geprägt war.
Augen auf beim Parken an den Paspels-Seen
Ein Tritt auf Glasscherben, ein Hitzeschlag, oder ein Badeunfall – auch an den Paspels-Seen kommt es immer wieder zu kleineren oder größeren Notfällen. Die Rettung ist alarmiert, von der Ferne sind die Sirenen zu hören, aber sie kommen nicht näher. Warum?
Großes Interesse am Semesterferienprogramm
Rund 600 Kinder und Jugendliche haben am Semesterferienprogramm teilgenommen, das von der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch organisiert wurde.
Kunsteisbahn Gastra: 20.000-Besucher-Marke überschritten
Der 20.000ste Eintritt auf der Kunsteisbahn Gastra wurde heuer so früh wie nie verzeichnet. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat Helmut Jenny überraschten die 20.000ste Besucherin mit einer Saisonkarte für die nächste Eislaufsaison.
Bibliothek Rankweil erweitert Öffnungszeiten
Mit neuen Öffnungszeiten startet die Bibliothek Rankweil ins Jahr 2020: Sie steht künftig auch am Donnerstagvormittag für Lesehungrige und (Hör-)Spielfreudige zur Verfügung und öffnet am Montag- und Dienstnachmittag eine Stunde früher.
Musikschule stimmte auf Weihnachtszeit ein
Über 600 Besucher stimmten sich beim Adventkonzert in der Rankweiler St.-Josefs-Kirche auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
Rankweil im Scheinwerferlicht
Das mobile „Guten Morgen Österreich"-Studio machte am 21. und 22. Oktober Halt am Marktplatz in Rankweil. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um die ORF-Frühstückssendung live vor Ort mitzuerleben.