Alle Themen Artikel

Weihnachtsbäume selbst gefällt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ nutzten heuer 32 Väter und 52 Kinder die Gelegenheit, ihren Weihnachtsbaum im Wald auszuwählen, zu fällen und mit nach Hause zu nehmen.

Erfolgreiches Frauenfrühstück im Kinder- und Familientreff Bifang
Am Samstag, den 17.11.2018, fand im Kinder- und Familientreff Bifang das zweite Frauenfrühstück für türkische und syrische Frauen statt. Es sind 15 Frauen der Einladung gefolgt.

Rankweil hat "Türen geöffnet"
Am Freitag, 30. November, haben rund 60 Gäste im Vinomnasaal den Abschluss von „Türen öffnen“ gefeiert – einer 13-teiligen Veranstaltungsreihe, welche Personen, die mit Kindern im Kleinkindalter arbeiten, theoretische und praktische Unterstützung rund um den Sprachenerwerb bietet.

Rankweil feierte St. Martin vor der Basilika
Am Donnerstag, 8. November, feierten die Kinder der Kindergärten und der Kleinkindbetreuungen das Fest des Heiligen St. Martin auf dem Rankweiler Liebfrauenberg.

Sichtbarkeit im Dunkeln
Für Fußgänger und Radfahrer beginnt im Herbst die gefährlichste Zeit des Jahres: Etwa ein Drittel der jährlich 4.000 Unfälle mit Fußgängern geschieht bei Dämmerung oder Dunkelheit.

Rankweil lässt kein Kind zurück
Im Modellvorhaben "Rankweil lässt kein Kind zurück" ist es unser Ziel, allen Kindern in Rankweil ein gesundes Aufwachsen und gleiche Startbedingungen zu ermöglichen.

Ortspolizei bildet neue Schülerlotsen aus
Ab Schulbeginn wird die Rankweiler Polizei rund 30 Kinder der Volksschule Markt auf ihren Einsatz als Schülerlotsen vorbereiten. Zudem werden die Beamten vermehrt auf die Einhaltung der Parkordnung sowie der Geschwindigkeitsbegrenzung vor Schulen und Kindergärten achten und die Sicherung von Kindern in Fahrzeugen prüfen.

Wertvoller Schulweg
Kinder, die von ihren Eltern in die Schule gefahren werden, nehmen ihre Umwelt anders wahr als Kinder, die zu Fuß gehen. Das ist das Ergebnis einer Schweizer Studie, in welcher Kinder ihren Schulweg gezeichnet haben.

Rankweil investiert in Bresner Kindergarten und Volksschule
Die Bauarbeiten für die Generalsanierung des knapp 40 Jahre alten Turnsaals der Volksschule Brederis sowie für die Modernisierung des Kindergartens in Brederis haben begonnen.

Neuer Betreuer für Rankweils Freizeitanlagen
Als Spielplatzbetreuer ist Lehramtsstudent Maximilian Wally (26) bis Mitte September in Rankweil unterwegs. Er ist Ansprechperson für Kinder und Anrainer, achtet auf die Sauberkeit der öffentlichen Plätze und leitet Handlungsbedarf an die Gemeinde weiter.

23.000 Mal zu Fuß in die Schule
Rund 500 Volksschulkinder aus Rankweil haben im laufenden Schuljahr am Projekt „schoolwalker“ teilgenommen und den Schulweg 23.000 Mal zu Fuß zurückgelegt.

Kindergarten Brederis wird modernisiert
Noch diesen Sommer wird der Bewegungskindergarten Brederis für rund 600.000 Euro auf neuesten baulichen Stand gebracht. Der Beschluss dazu fiel in der Rankweiler Gemeindevertretungssitzung am Mittwoch, 30. Mai.

Weltspieltag stand im Zeichen der Kugelbahnen
Rund 500 Besucherinnen und Besucher spielten am Sonntag, 27. Mai, beim Weltspieltag auf dem Marktplatz mit Kugelbahnen in verschiedenen Formen und Größen.

Feierlicher Abschluss der Rankweiler Miniköche
Acht Kochnachmittage, 14 Miniköche und viele kulinarische Höhepunkte – das waren die Rankweiler Miniköche 2018. Zum feierlichen Abschluss luden die jungen Köche am Dienstag, 8. Mai, zur Urkundenübergabe ins Gasthaus Schäfle.

Rankweiler Miniköche auf Entdeckungstour
Im Gasthof Mohren erfuhren die Miniköche wie man frischen Fisch zubereitet, in der Gärtnerei Angeloff wurden Kräuter verkostet und auf dem Gutshof Maldina lernten die Minis den Alltag auf dem Bauernhof kennen.

Großes Interesse am Osterferienprogramm
Alle 23 Veranstaltungen der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch waren gut besucht, über 470 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen.

Volksschüler übernehmen Patenschaft für Nistvögel
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Montfort haben Nistkästen erhalten, um diese zu Hause im Freien aufzustellen und zwei bis drei Jahre zu betreuen.

Vortrag ,,Mein Kind bleibt kariesfrei“ von Zahnarzt Dr. Stefan Greiner im Kinder- und Familientreff Bifang
Zum Vortrag „Mein Kind bleibt kariesfrei“ am Montag, 12. März 2018, wurden alle Interessierten in den Kinder- und Familientreff Bifang eingeladen.

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Die Marktgemeinde Rankweil hat für Klein-, Kindergarten- und Schulkinder eine Betreuung in den Sommerferien organisiert. Auch in Feldkirch, Klaus, Meiningen und Röthis stehen gemeindeübergreifende Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Anmeldefrist läuft noch bis Freitag, 13. April.

Offenes Familiencafé im Kinder- und Familientreff Bifang
Jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr sind die Türen zu unserem Familiencafé im Kinder- und Familientreff Bifang geöffnet. Kleine und große Besucher kommen mit Begeisterung in den Raum der grünen Gruppe um gemeinsam zu spielen, zu singen, zu malen und kleben und eine kleine Jause zu essen.

Kinder- und Familientreff Bifang wurde zur "Wörterburg"
Der erste von zehn Terminen der Veranstaltungsreihe „Wörterburg“ hat am Mittwoch, 21. Februar, im Kinder- und Familientreff Bifang stattgefunden. Rund 45 mehrsprachige Erwachsene und Kinder ab 2,5 Jahren haben sich spielerisch dem Thema Spracherwerb gewidmet.

Rankweil ist familienfreundlicher Betrieb
Am Freitag, 2. Februar, hat Landeshauptmann Markus Wallner im Messequartier Dornbirn die Marktgemeinde Rankweil zum zweiten Mal in Folge als familienfreundlichen Betrieb ausgezeichnet.

Neue Miniköche-Staffel hat begonnen
Am Mittwoch, 17. Jänner, wurde die 11. Staffel der Rankweiler Miniköche in der „Breandarei“ eröffnet. 14 Kinder aus Rankweil und dem Vorderland lernen im Laufe eines halben Jahres die wunderbare Welt des Kochens und Genießens kennen.

Weihnachtsbäume selbst gefällt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ nutzten heuer 37 Väter und 48 Kinder die Gelegenheit, ihren Weihnachtsbaum im Wald auszuwählen, zu fällen und mit nach Hause zu nehmen.

Mit Vätern Kekse backen
In der Küche der Berufsschule Feldkirch haben Väter und ihre Kinder am Freitag, 15. Dezember, unter Anleitung der Konditoren Henriette Schneider und Christian Willam feine Weihnachtskekse gebacken.

Zehn Jahre "Netzwerk mehr Sprache"
Seit zehn Jahren setzt sich das „Netzwerk mehr Sprache“ für gerechte Bildungschancen ein. Die Marktgemeinde Rankweil ist eine der sieben Projektgemeinden Vorarlbergs und fungierte am Dienstag, 13. November 2017, als Gastgeberin für die Jubiläumsfeier.

Zivildienst im Kindergarten
Seit September absolvieren René Jochum und Michael Fink ihren Zivildienst in den Kindergärten Bifang und Markt.

Neue Schülerlotsen unterwegs
Zu Schulbeginn sind 19 Kinder der Volksschule Markt von der Polizei als Schülerlotsen eingeschult worden. Anfangs noch von Beamten begleitet, werden sie in ein bis zwei Monaten die Schutzwege an der Bahnhofstraße und der Sigmund-Nachbaur-Straße eigenständig sichern.

Bilanz der Sommerbetreuung
Rund 40 Kinder haben zwischen 10. Juli und 18. August täglich den Kinder- und Familientreff Bifang besucht, dazu kamen rund 30 Kinder in der Schülerbetreuung. Ebenso geöffnet waren die vier Betreuungseinrichtungen des Vereins Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis.

Rankweil baut Schülerbetreuung aus
Im kommenden Schuljahr wird die Marktgemeinde Rankweil aufgrund der hohen Nachfrage die Schülerbetreuung weiter ausbauen.