Alle Artikel

Abfall SMS-Erinnerung wird eingestellt

Die SMS-Funktion wird Ende März 2023 eingestellt

mehr ...

Abfall

Bald im Briefkasten: Aufkleber für Batterien-Sammelgläser

Lithium-Batterien und Akkus sind kleine Kraftwerke. Neben ihrer hohen Leistung bergen sie aber auch Gefahren. Die richtige Sammlung und Entsorgung sind deshalb (lebens-)wichtig. Ab Februar finden Bürger:innen Infos und eine Anleitung für die Sammlung im Briefkasten.

mehr ...

Abfall

Spitzenwerte bei Kleiderspenden in Rankweil

Durch eine Erweiterung des Caritas-Containernetzes hat sich die Menge an Kleiderspenden in Rankweil deutlich erhöht: Mit zwölf Kilogramm pro Kopf liegt die Marktgemeinde im europäischen Spitzenfeld. Nun soll der Re-Use-Gedanke auch bei den Elektrogeräten Schule machen.

mehr ...

Abfall

Batterien richtig entsorgen

Die Informationskampagne "Hermit Leer" zeigt, wie einfach es ist, Batterien und Akkus kostenlos zu entsorgen. Gut für den Haushalt und gut für die Umwelt.

mehr ...

Abfall

Re-Use im ASZ Vorderland: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Beim 2. Re-Use Tag am 2. Oktober wurden hunderte gebrauchsfähige Gegenstände beim ASZ Vorderland abgegeben. Diese werden von sozialen Einrichtungen aufbereitet und einer Wiederverwendung zugeführt. Ab sofort ist beim ASZ Vorderland im Rahmen eines Pilotprojektes auch die neuartige Re-Use Box erhältlich.

mehr ...

Abfall

ASZ Vorderland: Schon über 10.000 Kunden

Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland in Sulz wird bestens angenommen: Bereits Anfang Juli fuhr der zehntausendste Kunde ein.

mehr ...

Abfall

Atemschutzmasken in den Restmüll

Abfallentsorgung in Zeiten von Corona

mehr ...

Abfall

Kompostieren

Richtig trennen - im Hausgarten kompostieren - die Wurmkiste einsetzen

mehr ...

Abfall

Lebensmittel sind kostbar

Lebensmittel sind wertvoll – für uns, für unsere Umwelt, für unsere Welt. Wir alle können darauf schauen.

mehr ...

Abfall

Das ASZ Vorderland ist fertig

Am vergangenen Freitag wurde das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

mehr ...

Abfall

Biotonne waschen statt Einstecksack

Pro Jahr 70.000 große Plastiksäcke weniger im Bioabfall: Neue Sammelfahrzeuge reinigen künftig in 37 Vorarlberger Gemeinden die Biotonnen bei der Entleerung – ein Einstecksack ist nur mehr bei tiefen Temperaturen nötig.

mehr ...

Abfall
erstellt von vorderland zuletzt geändert 24.03.2022