Alle Artikel

75 Jahre Schachklub Rankweil

Dinge sind selten schwarz-weiß – meist kommen sie in Grautönen daher. Das gilt sogar für das Schwarz-Weiß-Spiel schlechthin – dem Schach. Denn erst das taktisch kluge Verschieben von König, Springer & Co macht den Reiz des Spieles aus und eröffnet wie von Zauberhand immer wieder neue Handlungsmöglichkeiten. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Geschichte des Schachklubs Rankweil: Auch hier führte stets ein gelungener Schachzug zum nächsten.

mehr ...

Brederis – Vergangenes gegenwärtig

Dort, wo sich einst die Römer niederließen, dort, wo die Legende des Heiligen Eusebius seinen Ausgang fand und dort, wo in den Nachkriegsjahrzehnten Wirtschafts- und Migrationsgeschichte mitgeschrieben wurde, liegt heute ein für das Vorarlberger Rheintal nahezu einzigartiges Gebiet: der Rankler Ortsteil Brederis.

mehr ...

Radplanungsexperte erkundet Rankweil

Vor kurzem fand in Rankweil die Abschlussveranstaltung zum RADIUS-Radwettbewerb statt. Aus diesem Anlass war der niederländische Radverkehrsplaner Sjors van Duren zu Gast.

mehr ...

Mobilität

inegüxla bei den Valdunafriedhöfen

Das inegüxla Ende Oktober führte zahlreiche Interessierte zu den vier Valdunafriedhöfen in der Flur Egata in Rankweil und eröffnete einen neuen Blick in Geschichte und Kultur der Ruhestätten.

mehr ...

Kultur

Karl Oswald

90. Geburtstag am 31. Oktober 2023

mehr ...

Gratulationen

Allerheiligen

Die kommenden Tage werden wieder im Zeichen des Gedenkens an unsere Verstorbenen stehen. Das Augenmerk vieler wird daher wieder auf unseren Friedhöfen liegen. Diese sind nicht nur Erinnerungsort, sie sind auch Wertschätzung gegenüber unseren Verstorbenen.

mehr ...

Ernst Josef Bischof

80. Geburtstag am 15. Oktober 2023

mehr ...

Gratulationen

Zentrumsprojekt in Rankweil nimmt Form an

Nach mehrjähriger Planungsphase steht die Widmung eines rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstücks am Standort des Raiffeisenzentrums Rankweil gegenüber des Rankweiler Rathauses kurz bevor. Entstehen sollen an diesem Standort durch die R&R Immobilien GmbH und die Raiffeisenbank Montfort ein dreigeschossiges Wohnhaus sowie ein Geschäftshaus mit integriertem Nahversorger im Erdgeschoss und ein weiteres Gebäude als neuer Firmensitz der Raiffeisenbank Montfort.

mehr ...

Infrastruktur Infrastruktur

Grünmüllabfuhr am Mittwoch, 15. November

Äste, Sträucher und dergleichen sind gebündelt, Laub und ähnliche kleine Grünabfälle in Säcken bereit zu stellen. Die Abfuhr von Grünmüll erfolgt kostenlos für das ganze  Gemeindegebiet.

mehr ...

Umwelt

Mobiler Häckseldienst vom 6. bis 8. November

Die Marktgemeinde Rankweil bietet ihren Bürger*innen gegen telefonische Voranmeldung einen mobilen Häckseldienst an. Selbstkompostierern wird damit die Möglichkeit gegeben, ihr sperriges Grüngut an Ort und Stelle zerkleinern zu lassen.

mehr ...

Umwelt

Neuzugezogene in Rankweil begrüßt

Rund 90 neue Menschen, die im vergangenen Jahr nach Rankweil gezogen sind, folgten der Einladung der Marktgemeinde zu einem Empfang in den Vinomnasaal. Damit erhielten die neuen Einwohner*innen einen umfassenden Einblick ins Gemeindeleben und in wichtige Entwicklungsprojekte sowie in die örtliche Vereinslandschaft und ins kulturelle Leben von Rankweil.

mehr ...

Soziales

70 Jahre Pfadfindergruppe Rankweil

Kommendes Wochenende feiert eine der aktivsten Jugendorganisationen Rankweils einen runden Geburtstag: die Pfadfinder*innen. Mehr als 70 Jahre ist es nunmehr her, als 1946 Erwin Nohr, ein Pfadfinder aus Feldkirch, die Rankweiler Gruppe gründete.

mehr ...

Smartphone, Tablet & Co: Kurse für Senior*innen

Im Rahmen der Reihe „Guat und gern – Älter werden in Rankweil“ lädt die Marktgemeinde Rankweil Senior*innen zu Workshops rund um den Umgang mit dem Smartphone und anderen digitalen Geräten ein.

mehr ...

Senioren

Neuer Landbus-Fahrplan mit erweitertem Netz

Auf die Fahrgäste im Oberen Rheintal kommt im Dezember die größte Fahrplan-Umstellung der vergangenen Jahrzehnte zu. Gültig ist der neue Fahrplan ab Sonntag, 10. Dezember 2023.

mehr ...

Mobilität

Vernetzungstreffen im Kinder- und Familientreff Bifang

Vernetzungsinteressierte Verantwortliche von Familientreffs und -zentren trafen sich am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 im Kinder- und Familientreff Bifang.

mehr ...

Kinder- und Familientreff Bifang

Blinder Bergsteiger begeisterte bei "Wirtschaft im Gespräch"

Am Donnerstag, 12. Oktober, trafen sich rund 100 Wirtschaftstreibende aus Rankweil im Vinomnasaal in Rankweil, um einem Vortrag von Berufsbergsteiger und Bestsellerautor Andy Holzer zu lauschen und sich anschließend bei kulinarischen Köstlichkeiten über die Inhalte auszutauschen.

mehr ...

Wirtschaft

Gesund und fit durch die richtige Ernährung

Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Das Wissen um eine gesunde Ernährung ist jedoch komplex und die Umsetzung im Alltag gestaltet sich oft schwierig.

mehr ...

Soziales

Rankweil erreicht erneut vier "e"

Was fünf Sterne für die Hotellerie bedeuten, sind für die Klimaschutzgemeinden die e5-Zertifizierungen. Feierlich wurden diese am Freitag, 11. Oktober 2023, im Festspielhaus in Bregenz vom Energieinstitut Vorarlberg vergeben. Auch Rankweil war wieder mit dabei.

mehr ...

Grillen und Chillen beim Spielplatz Oberer Paspelsweg

Am vergangenen Freitag trafen sich Bewohner*innen des Quartiers rund um den Spielplatz Oberer Paspelsweg zum gemeinsamen Grillen und Spielen.

mehr ...

Soziales

„Bahn frei“ für Radfahrer*innen auf der Montfortstraße

Die Marktgemeinde Rankweil lud am Freitag, 6. Oktober, zur Feier anlässlich der ersten abgeschlossenen Bauetappe an der Montfortstraße. Dort wurde der Bereich ab der Bifangstraße bis zur Kreuzung mit der Südtirolerstraße zu einer Fahrradstraße umgebaut und neugestaltet.

mehr ...

Infrastruktur

Nahwärme

Im Gemeindegebiet von Rankweil gibt es zwei Betreiber von Nahwärmenetzen, deren Heizwerke Privathaushalte, öffentliche Gebäude und Wohnanlagen mit Wärme aus Biomasse versorgen.

mehr ...

Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.

mehr ...

Infrastruktur

Kurt Struggl

80. Geburtstag am 3. Oktober 2023

mehr ...

Gratulationen

Zu Besuch bei der Gemeindepolizei

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „inegüxla“ ging es Ende September zum neuen Standort der Gemeindepolizei ins Thien-Areal in der Hadeldorfstraße. Rund 100 Interessierte – von jung bis alt – ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und güxelten ine bei der Rankler Gemeindepolizei.

mehr ...

Kultur

Elmar Arnold Rauch

90. Geburtstag am 10. August 2023

mehr ...

Gratulationen

Gemeindeblattausträger*innen gesucht

Austräger*innen für das Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland im Gemeindegebiet Sulz als auch Rankweil gesucht.

mehr ...

Rathaus

Wir stellen vor: Gemeindepolizei Rankweil

Die Gemeindepolizei Rankweil ist eine von derzeit neun Gemeindepolizeistellen in Vorarlberg mit insgesamt 104 Mitarbeiter*innen. Warum nur wenige Gemeinden und Städte sich dieses Privileg leisten und wieso alle 90 Tage ein Training notwendig ist, erklärt der Kommandant der Rankweiler Gemeindepolizei im Gespräch anhand von fünf Fragen.

mehr ...

Rathaus

Ernst Müller

80. Geburtstag am 21. September 2023

mehr ...

Gratulationen

Marianne und Andreas Bürger

Goldene Hochzeit am 21. September 2023

mehr ...

Gratulationen

Rankweil in alten Bildern: 30 Jahre Ortspolizei

2023 feiert die Ortspolizei Rankweil ihr 30-jähriges Bestehen, dennoch beginnt ihre Geschichte bereits im Jahr 1851.

mehr ...

Kultur