Alle Artikel
Helfer*in für die Anlagenpflege (50 - 100%)
Wasserfest und UV-beständig? Dann bist du hier richtig! Wir suchen ab Mai 2023 eine*n Helfer*in für die Anlagenpflege (50 - 100%) für das Erlebnisbad Frutzau in Sulz.
Badewart*in (100 %)
Wasserfest und UV-beständig? Dann bist du hier richtig! Wir suchen ab Mai 2023 eine*n Badewart*in (100%) für das Erlebnisbad Frutzau in Sulz.
Jahresausklang 2022
Wäre das Jahr 2022 ein Bühnenstück, würde der Applaus wohl verhalten ausfallen. Vor allem weil das Drehbuch eigentlich ein ganz anderes hätte sein sollen. Ein Drehbuch, in dem eigentlich die überwundene Pandemie, der Wirtschaftsaufschwung und damit verbundene finanzielle und persönliche Freiheit gefeiert hätten werden sollen.
Christian Schobel
Tiefbau, Katastrophenschutz
Helga Halbeisen-Maurer
Infrastruktur Assistenz
Frauenfrühstück mal anders
Anfang Dezember fand das letzte Frauenfrühstück im Jahr 2022 im Kinder- und Familientreff Bifang statt. Besonders war, dass dieses Mal auch Väter teilnehmen durften. Unser Gast und Referent Mustafa Can präsentierte den zehn Frauen und drei Männern am Samstagvormittag das österreichische Bildungssystem.
Rankweil hat Budget für 2023 fixiert
Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2023 am Donnerstag, 15. Dezember, einstimmig beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 56,2 Mio. Euro, investiert werden sollen 14,8 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung sowie in den Erwerb von Grund und Immobilien.
„Rankler für Rankler“ finanziert Winterschuhe für Kinder
Die Initiative „Rankler für Rankler“ ermöglicht einkommensschwachen Familien mit Hauptwohnsitz in Rankweil den kostenlosen Bezug von maximal 2 Paar Winterschuhen für Kinder und Jugendliche. Voraussetzung ist die Vorlage der Bezugsbestätigung von Wohnbeihilfe oder Sozialhilfe .
Weihnachtsflair am Marktplatz
Vergangene Woche haben die Krippenfreunde Rankweil wieder ihre Freiluft-Weihnachtskrippe aufgebaut, die für besinnliche Stimmung am Marktplatz sorgt.
Maria Wiesmüllner
90. Geburtstag am 8. Dezember 2022
Rankweil führt Schulsozialarbeit in Volksschulen ein
Ab Jänner 2023 gibt es in Rankweil an allen Pflichtschulen Schulsozialarbeit. Dafür stockt die Marktgemeinde das Kontingent um 10 Stunden auf 40 Wochenstunden auf.
Ein Buch für das Gedenken
Von Kapellen, Bildstöcken und spannenden Geschichten - Mit dem neuen Sonderband der Reihe Rankweil über Kapellen, Bildstöcke und Kreuze präsentierte die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit den Autoren am Mittwoch, den 07. Dezember 2022, ein besonderes Buch über ein besonderes Thema an einem besonderen Ort, der St.-Peters-Kirche.
Hertha Bachmann
95. Geburtstag am 7. Dezember 2022
Kostenlose Covid-Tests im Rathaus erhältlich
Ab sofort sind im Rathaus Rankweil kostenlose Covid-Tests erhältlich. Die Tests werden während der Öffnungszeiten beim Bürgerservice-Schalter im Erdgeschoss ausgegeben – solange der Vorrat reicht.
Advent in Rankweil
Die Weihnachtsbäume vor dem Rathaus und auf dem Marktplatz sind stimmungsvolle und weithin sichtbare Zeichen für den Beginn der Adventszeit. In Rankweil gibt es aber auch noch viele andere Orte, an denen man vorweihnachtliche Stimmung genießen kann: Sei es bei der Weihnachtskrippenausstellung, bei Liedern und Gedichten im Mesnerstüble, einer Agape mit Raclette, Glühwein und Kinderpunsch bei der St.-Josef-Kirche, beim Adventkonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland oder beim Kekse backen im Rahmen von „Mit Vätern unterwegs“. Eine Übersicht über alle laufenden Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf www.rankweil.at.
Dezember-Ausgabe von "Rankweil Extra" ist da
Das neueste Magazin der Marktgemeinde Rankweil wartet mit spannenden Artikeln auf – unter anderem werden die Themen Blackout und die Finanzlage der Gemeinde beleuchtet.
Rankweil bedankte sich bei Kulturvereinen
Am Donnerstag, 1. Dezember, bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil mit einem geselligen Abend bei den vier größten lokalen Kulturvereinen, die pro Jahr insgesamt durchschnittlich rund 100 Veranstaltungen planen und durchführen.
Eisiger Jungbrunnen
In der neuesten Ausgabe von Rankweil Extra stellt das Redaktionsteam den Leser*innen ein außergewöhnliches Eistanzpaar vor: Edeltraud Gohm (77 Jahre) und Friedrich Lang (79 Jahre).
Neue Nummern für Landbus
Im Zuge des Fahrplanwechsels am 11. Dezember werden in ganz Vorarlberg die Busnummern für Stadt- und Landbusse dreistellig. Die erste Stelle der Nummer verweist stets auf die Region – für das Vorderland steht die Ziffer 4. Im Fahrplan selbst gibt es nur geringe Änderungen.
Krippenausstellung im Vereinshaus
Als Franz von Assisi im Jahr 1223 die ersten Krippen als gespielte Szenen initiierte, wollte er damit das weihnachtliche Glaubensgeheimnis den Menschen näherbringen. Das ist ihm wahrlich nachhaltig gelungen: Denn mittlerweile werden jedes Jahr auf der Welt unzählige Krippen gebaut, in die Krippenbauer*innen mit viel Fantasie ihre handwerklichen und künstlerischen Talente einbringen. Rund um den Globus werden sie zu Weihnachten zum unaufdringlichen Mittelpunkt des Festes.
Rankweil für Natur- und Klimaengagement ausgezeichnet
Die Marktgemeinde Rankweil hat den VN-Klimaschutzpreis 2022 als eine von drei Preisträger*innen in der Kategorie Gemeinde und Öffentlichkeit erhalten. Ausgezeichnet wurde Rankweil vor allem für die vorbildliche Umsetzung von naturnaher Begrünung im öffentlichen Raum.
Maroni-Lok zu Besuch in Paspels
Die Bewohner*innen des Quartiers rund um die Wohnsiedlung Paspels freuten sich am Freitagnachmittag über heiße Maroni und die Möglichkeit mit Nachbar*innen ins Gespräch zu kommen.
Schenken mit der Rankweil Card
Ab sofort ist die digitale Rankweil Card in einer goldigen Geschenkverpackung erhältlich. Dabei handelt es sich um eine Gutscheinkarte, die in rund 30 lokalen Betrieben mit jedem beliebigen Betrag ab 10 Euro aufladbar ist. Eingelöst werden kann der Geldwert auch in Teilbeträgen.
311.000 RADIUS-Kilometer für Rankweil
Durchschnittlich 1.603 Radkilometer pro Tag haben die 301 Rankler Teilnehmer*innen von März bis September beim RADIUS-Fahrradwettbewerb zurückgelegt. Der Einsatz für Gesundheit und Klima wurde kürzlich beim „Radlerfrühstück“ mit Preisverlosung im Vinomnasaal belohnt.
Neue Urnengräber am Waldfriedhof in Rankweil
Die Marktgemeinde Rankweil hat am Waldfriedhof in Rankweil 64 neue Urnengräber errichtet. Die Erweiterung war aufgrund der großen Nachfrage an Feuerbestattungen notwendig geworden.
Abfall SMS-Erinnerung wird eingestellt
Die SMS-Funktion wird Ende März 2023 eingestellt
Einstimmung auf den Advent
Was haben Pfadfinder*innen und Eisläufer*innen gemeinsam? Nun, beide sind meist draußen anzutreffen, haben Freude an der Bewegung und lassen sich von kalten Temperaturen nicht abschrecken. Kommendes Wochenende werden in Rankweil wohl besonders viele Vertreter dieser beiden Gruppen unterwegs sein. Denn es ist das erste Wochenende, an welchem der Eislaufplatz Gastra geöffnet ist und an welchem auf dem Marktplatz der Adventmarkt der Pfadfinder Rankweil stattfindet.
Offene Jugendarbeit spendet Erlöse aus Häusle-Villa Flohmarkt
4.000 Euro aus den Erlösen aus dem Häusle-Villa Flohmarkt gingen auf das „Rankler für Rankler“-Konto ein. Das Geld wird verwendet, um bedürftigen Bürger*innen rasch und unbürokratisch zu helfen.
Riedstraße aufgrund von Bauarbeiten gesperrt
Die Riedstraße in Rankweil ist ab Ende November zwischen der Gutshofstraße bis zur Gemeindegrenze Meiningen aufgrund von Bauarbeiten für den motorisierten Verkehr gesperrt – Radfahrer hingegen können auf der Landesradroute weiterhin den Baustellenbereich quer. Für eine Umleitung ist gesorgt. Die Verkehrssperre wird bei guter Witterung etwa vier Wochen dauern.