Alle Artikel

Familienfreundlich und zukunftsorientiert: Ein Bekenntnis zu nachhaltiger Familienpolitik

Die Marktgemeinde Rankweil hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorarlbergs familien-freundlichste Gemeinde zu sein – und sie erfüllt diesen Anspruch mit beeindruckendem Engagement. Unter dem Leitgedanken „Rankweil lässt kein Kind zurück“ bündelt die Gemeinde eine Vielzahl präventiver und sozialräumlicher Angebote, die Familien in ihrem Alltag unterstützen, Kinder fördern und den sozialen Zusammenhalt stärken. Das Jahr 2024 war ein weiterer Meilenstein dieser Initiative, die von MINT-Angeboten über Kinderbeteiligung bis hin zu kreativen Freizeitprogrammen reicht und zeigt, wie Rankweil neue Maßstäbe in der Familienfreundlichkeit setzt.

mehr ...

Jugend

Sommer, Sonne, Wasser – und du mittendrin!

Bewirb dich bei uns und werde Teil des Teams! Das Erlebnisbad Frutzau in Sulz ist mit bis zu 50.000 Besucher:innen pro Saison eine beliebte Freizeit- und Erholungseinrichtung in der Region Vorderland-Feldkirch. Qualität, Sicherheit und Gastfreundlichkeit stehen bei uns an erster Stelle.

mehr ...

Karriere

MINT: Technisches Interesse fördern

Wer sich im neuen Jahr beruflich neu orientiert, wird unweigerlich auf den Begriff MINT stoßen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – alles Bereiche, die in vielen Berufen eine zentrale Rolle spielen. Aktuell sind MINT-Berufe sehr gefragt, denn Fachleute werden trotz der herausfordernden Wirtschaftslage nach wie vor gesucht. Deswegen lohnt es sich, gerade für Schüler:innen und Berufseinsteiger:innen, diese Berufsfelder etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

mehr ...

Abfalltrennung - Broschüren und Plakate

Mit der Abfalltrennbroschüre behalten Sie mühelos den Überblick über die richtige Trennung der verschiedenen Abfallarten.

mehr ...

Abfall

Rankweil ehrte langjährige Mitarbeiter:innen

14 Mitarbeitende der Marktgemeinde Rankweil wurden beim Neujahrsempfang am 11. Jänner 2025 für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Gleichzeitig wurden fünf Mitarbeiter:innen in den Ruhestand verabschiedet.

mehr ...

Rathaus

Gelungener Auftakt ins Rankler Vereinsjahr

Zum Start ins neue Vereinsjahr lud die Marktgemeinde Rankweil am 9. Jänner Vertreter*innen der Rankweiler Ortsvereine zu einem festlichen Empfang in den Vinomnasaal. Vor den Vorhang geholt wurden anlässlich ihrer Jubiläen (50, 70 und 80 Jahre) der Karateclub, die Trachtengruppe und der Schiklub Rankweil.

mehr ...

Rathaus

Anna Domig

95. Geburtstag am 10. Jänner 2025

mehr ...

Gratulationen

Oskar Josef Schwarzmann

90. Geburtstag am 10. Jänner 2025

mehr ...

Gratulationen

inegüxla beim Erdenwerk Branner

Am 20. Dezember ging das inegüxla im Jahr 2024 ins Finale. Rund 25 Interessierte trafen sich beim Erdenwerk Branner an der Bundesstraße in Rankweil, um hinter die Kulissen der Erdverarbeitung zu blicken.

mehr ...

Kultur

„Guat und gern“: Jahresprogramm 2025 fixiert

„Guat und gern – Älter werden in Rankweil“ hat auch im kommenden Jahr einiges zu bieten: Die Marktgemeinde Rankweil hat gemeinsam mit dem Seniorenbeirat Rankweil wieder eine Reihe an spannenden Veranstaltungen auf die Beine gestellt.

mehr ...

Soziales

Kunsteislaufplatz Gastra: Öffnungszeiten in den Ferien

In den Weihnachtsferien werden die Öffnungszeiten für den Publikumslauf auf dem Kunsteislaufplatz Gastra ausgeweitet: Von Montag, 30. Dezember 2024 bis Sonntag, 05. Jänner 2025, wird täglich von 19:30 bis 21:30 Uhr zum Abend-Eislauf geladen. Tagsüber hat der  Eislaufplatz wie gewohnt von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr (am Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen bis 16:30 Uhr) geöffnet.

mehr ...

Freizeit

Positive Bilanz für erste Stickerei-Programmreihe

Mit einer gut besuchten „Open Stage“ ging die erste Veranstaltungsreihe der Stickerei Rankweil Mitte Dezember erfolgreich zu Ende.

mehr ...

Kultur

Weihnachtsspenden an „Rankler für Rankler“

Die Stammtischrunde des Gasthaus-Restaurants Fröscha, die Feuerwehr Rankweil sowie die Bürgermusik Rankweil haben kurz vor Weihnachten 10.500 Euro an die Spendenplattform „Rankler für Rankler“ übergeben. Weitere Spenden ergaben in Summe einen Betrag von rund 16.000 Euro.

mehr ...

Soziales

Mitarbeit für Rankler Wochenmarkt gesucht

Um die Qualität und das positive Markterlebnis zu sichern, wird eine Person auf Honorarbasis für Standaufbau und Marktaufsicht gesucht.

mehr ...

Wirtschaft

Fahrradschnitzeljagd-Gewinnerinnen stehen fest

Über hundert Radfahrer:innen haben bei der zweiten Fahrrad-Schnitzeljagd der Marktgemeinde Rankweil teilgenommen. Nun wurden die Gewinner:innen ermittelt.

mehr ...

Mobilität

Rankler Wochenmarkt – ab Jänner wieder für Sie da

Der Rankler Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die regionale Produkte und besondere Spezialitäten schätzen. Jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr laden unsere Marktfahrer und Marktfahrerinnen dazu ein, sich von der Vielfalt und Qualität ihres Angebots begeistern zu lassen. An den Feiertagen - 25. Dezember und 1. Jänner - macht der Wochenmarkt eine kurze Pause.

mehr ...

Wirtschaft

Pfand auf Einweggebinde ab Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft: Auf Einweggebinde wie Plastikflaschen und Dosen wird ein Pfand erhoben. Diese Initiative soll zur Reduktion von Einwegplastik und zur Förderung des Recyclings beitragen.

mehr ...

Abfall

Marketing-Koordinator:in (100%)

Bist du bereit, ab sofort Teil unseres Teams zu werden und innovative Impulse zu setzen? Dann freuen wir uns auf dich!

mehr ...

Karriere

Spezialist:in Buchhaltung/Controlling (70 - 100%)

Wir suchen ab sofort eine:n Spezialist:in für Buchhaltung und Controlling (70-100%), welche:r die Finanzleitung bei strategischen Projekten, der Budgetierung, Mittelfristplanung und dem Liquiditätsmanagement unterstützend zur Seite steht.

mehr ...

Karriere

Jahresrückblick von "Rankweil Extra" erschienen

Die neue Ausgabe von "Rankweil Extra" bietet einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2024. Das Magazin geht an alle Rankweiler Haushalte und ist zudem online und im Bürgerservice des Rathaus Rankweil erhältlich.

mehr ...

Rathaus

Gut besuchte „Open Stage“ in der Stickerei

Am 14. Dezember ging die erste Programmreihe der Stickerei Rankweil mit der „Open Stage“ zu Ende – ein krönender Abschluss, den zahlreiche junge Talente nutzten, um ihre Kunst ins Rampenlicht zu bringen.  Das Programm war vielseitig – vom selbst komponierten Song über Häkelkunst bis hin zur  Filmvorführung.

mehr ...

Kultur

Winterhock in der Wohnsiedlung Flözerweg

Die Gemeinwesenstelle MITANAND lud die Bewohner:innen der Wohnsiedlung Flözerweg zu einem gemeinsamen Winterhock ein.

mehr ...

Soziales

Unter Rankler Himmel

Mit einer Sternenbeobachtungsrunde fand am Freitag, dem 13. Dezember, die letzte Veranstaltung von „Nachts in Rankweil“ statt – zwar nicht unter freiem Himmel, aber dennoch konnten rund 20 Interessierte den Rankler Sternenhimmel digital beobachten.

mehr ...

Kultur

Mit Vätern unterwegs: Vater-Kind-Zeit in der Weihnachtsbäckerei

Am Freitag, den 13. Dezember, verwandelte sich die Backstube der Landesberufsschule Feldkirch in eine kreative Weihnachtsbäckerei. Unter der professionellen Anleitung von Konditormeister Christian Willam, unterstützt von Udo Schranz, erlebten zwölf Väter mit ihren Kindern einen besonderen Nachmittag.

mehr ...

Familie

Rankler Jubelpaare feierten gemeinsame Ehejahre

Am 10. Dezember durften in der Stickerei sechs Rankweiler Paare die Jubiläumsgaben des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich entgegennehmen.

mehr ...

Gratulationen

Gemeindebudget 2025 für Rankweil beschlossen

Am 12. Dezember 2024 hat die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Rankweil den Voranschlag für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte ein Budget vorgelegt werden, das Einsparungen und gezielte Investitionen gleichermaßen berücksichtigt, um die langfristige Handlungsfähigkeit der Gemeinde zu sichern.

mehr ...

Rathaus

Vierter Ortsentwicklungsabend der Marktgemeinde Rankweil: Spannende Einblicke in die Zukunft

Bereits zum vierten Mal fand in Rankweil der Ortsentwicklungsabend statt, der einmal mehr großes Interesse bei den Bürger:innen weckte. Mit Beiträgen der Projektpartner:innen und zahlreicher Expert:innen wurden aktuelle Projekte und Zukunftspläne vorgestellt, die das Ortsbild und die Lebensqualität nachhaltig prägen.

mehr ...

Infrastruktur

Öffnungszeiten Gemeindeeinrichtungen

Weihnachten und Neujahr 2024

mehr ...

Rathaus

Danke-Abend für ehrenamtliches Engagement

Die Marktgemeinde Rankweil rückt einmal jährlich die Freiwilligenarbeit in den Mittelpunkt – heuer standen all jene im Fokus, die sich für das gesunde Aufwachsen“ von Kindern und Jugendlichen in Rankweil engagieren.

mehr ...

Soziales

Franz Karl Rejhons

90. Geburtstag am 30. November 2024

mehr ...

Gratulationen
erstellt von vorderland zuletzt geändert 24.03.2022