Alle Artikel

Harald Tangl

* 29. September 1955 – † 21. März 2023

mehr ...

Verstorben

Rankler Regenschirme: Neu im Bürgerservice

Ab sofort sind beim Bürgerservice im Rankweiler Rathaus Regenschirme und Schlüsselanhänger erhältlich, die mit dem Original-Rankweil-Logo bedruckt sind.

mehr ...

Rathaus

Rankweil erhält Bäume trotz Großbaustelle

Mitarbeiter des Bauhofs haben im Zuge des bevorstehenden Neubaus der Kleinkindbetreuung Markt zwei je 20 Jahre alte Nuss- und Kastanienbäume vom Marktplatz zur Mittelschule Rankweil und zum Kindergarten Markt verpflanzt. Damit entspricht die Marktgemeinde Klimaanpassungsstrategie, welche unter anderem die Verbesserung des Kleinklimas in dicht bebauten Gebieten zum Ziel hat.

mehr ...

Umwelt

Aufbruch in den Frühling

endlich ist der Frühling da – gefühlt und auch meteorologisch. Im Rathaus Rankweil bereiten wir uns seit längerem in verschiedenen Bereichen darauf vor: Der Bauhof kümmert sich um den Frühjahrsputz im öffentlichen Raum, mehrere Bauprojekte sind kurz vor dem Start oder laufen bereits und auch Veranstaltungsreihen wie beispielsweise die Klimaschmiede, der Kino-Montag für Senior*innen, die Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ sowie der nächste Woche startende Bewegungstreff vertreiben die Frühjahrsmüdigkeit im Nu.

mehr ...

Bewegungstreffs starten wieder

Am Donnerstag, 30. März, 19 Uhr, starten in Rankweil wieder die wöchentlichen Bewegungstreffs im Rahmen der Initiative Vorarlberg >>bewegt.

mehr ...

Freizeit

RADIUS 2023 startet

Vom 20. März bis 30. September werden fleißige Radlerinnen und Radler mit der Chance auf zahlreiche Gewinne belohnt. Offizieller Auftakt in Rankweil ist am Samstag, 25. März, beim Rankler Radmarkt.

mehr ...

Mobilität

Wiederaufbau der Häusle-Villa hat begonnen

Die Bauarbeiten für den Wiederaufbau der Häusle-Villa im Ortszentrum von Rankweil haben begonnen. Ab 2024 wird die Häusle-Villa zur kulturellen Drehscheibe in der Rankweil.

mehr ...

Infrastruktur Infrastruktur

Saubere Umwelt braucht dich

Am Samstag, 25. März, wird unsere Landschaft von Müll befreit. Freiwillige sind herzlich eingeladen, sich bei der Flurreinigungsaktion bis Mittwoch, 22. März, anzumelden.

mehr ...

Umwelt

Gertrud Edith Ludescher

90. Geburtstag am 16. März 2023

mehr ...

Gratulationen

Erfolgreicher Vortrag zum Thema Hochsensibilität

Der Kinder- und Familientreff Bifang bot wieder einen interessanten Vortrag mit anschließendem Austausch in Rankweil an.

mehr ...

Familie

Treffpunkte für Senior*innen

Als vor drei Jahren der erste Lockdown begann, wusste noch niemand, welch herausfordernde Zeit in gesundheitlicher, sozialer und für viele auch in beruflicher Hinsicht noch auf uns zukommen sollte.

mehr ...

Raus aus dem Nest: Die Osterferien werden bunt

Das Ferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch lässt in den Osterferien garantiert keine Langeweile aufkommen: Von 1. bis 10. April stehen über 30 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zur Auswahl. Anmeldungen sind ab Montag, 20. März, ab 8 Uhr, unter www.rankweil.at/ferien bzw. www.feldkirch.at/ferien möglich.

mehr ...

Freizeit

Franziska Lins

90. Geburtstag am 4. März 2023

mehr ...

Gratulationen

Rankler Hock feierte 30-jähriges Jubiläum

Stricken, jassen, plaudern, Kaffee trinken – seit 30 Jahren verbringen Menschen im reifen Alter vergnügte Nachmittage beim Rankler Hock im Katholischen Jugendheim Rankweil. Am Dienstag, 7. März, hat die Seniorenrunde ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert.

mehr ...

Senioren

Gut alt werden

Kaum ein Lebensabschnitt weckt so unterschiedliche Assoziationen wie das Alter: Während die einen das Alter als Lebensabschnitt der Erkenntnis, der Selbstentfaltung und des genussvollen Lebensabends verstehen, fokussieren andere auf Aspekte wie körperlicher Abbau oder Verlust. Beides hat – je nach persönlicher Lebenssituation – durchaus seine Berechtigung.

mehr ...

Neuer Standort für Kleinkindbetreuung in Rankweil

Rechtzeitig vor dem Abriss der Kinderbetreuung „Zwergahüsle“ am Marktplatz in Rankweil sind die zwölf Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren vorübergehend in eine neu eingerichtete Kleinkindbetreuung im ehemaligen Herz-Jesu-Heim umgezogen. Nach dem Ende der Bauarbeiten für die Kleinkindbetreuung Markt im Herbst 2024 werden die Kinder in das neue Gebäude übersiedeln. Die Kleinkindbetreuung im Herz-Jesu-Heim bleibt dennoch weiterhin bestehen.

mehr ...

Familie

Rankweil investiert in Spielplätze im Ortszentrum

Der Spielplatz hinter der Allgemeinen Sonderschule am Marktplatz in Rankweil muss dem Neubau des Kinderbetreuungshauses Markt weichen – die Abrissarbeiten haben bereits begonnen. Dafür wertet die Marktgemeinde andere Spielplätze im Ortszentrum auf und investiert insgesamt 375.000 Euro.

mehr ...

Familie

Das neue "Rankweil extra" ist da

Die März-Ausgabe von "Rankweil extra" bietet wieder spannende Einblicke in das Leben in Rankweil.

mehr ...

Rathaus

Aktion Spielsand

Alle zwei Jahre stellt die Marktgemeinde Rankweil kostenlos mehrere Tonnen frischen Spielsand für die Sandkästen der Rankweiler Familien zur Verfügung.

mehr ...

Familie

Nachwuchsförderung im Sportverein

Die Vereinsmitglieder und Trainer*innen der Rankler Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft und die Jugendarbeit. Sie geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einer sinnvollen Freizeitgestaltung nachzugehen. Sie fördern das sportliche Können ebenso wie den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft und tragen somit zur persönlichen Entwicklung junger Menschen bei.

mehr ...

Straßen- und Wegekonzept Rankweil: Umsetzung in Brederis steht bevor

Am Montag, 27. Februar, sind rund 100 Bürger*innen der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Bresnersaal gefolgt, um sich über die im April 2023 beginnende Umsetzung des Straßen- und Wegekonzepts in Brederis zu informieren. Die darin vorgesehenen Maßnahmen sollen vor allem Fußgängern und Radfahrern zugutekommen.

mehr ...

Infrastruktur Infrastruktur

Rund 40 Veranstaltungen in der Klimaschmiede 2023

Gemeinsam mit den Regio-Gemeinden und der Stadt Feldkirch hat Rankweil heuer erstmals ein Jahresprogramm mit rund 40 Exkursionen, Workshops und Vorträgen rund um Klima, Umwelt und Energie auf die Beine gestellt. Schwerpunkt für 2023 ist das Fahrradfahren, die Veranstaltungen sind kostenlos.

mehr ...

Umwelt

Eusebius zu Besuch in Brederis

Als am Mittwoch, den 22. Februar, die neue Publikation „Eusebius von Viktorsberg“ im Bresnersaal vorgestellt wurde, wurde einige bekannte, aber auch einige weniger bekannte Geschichten um den heiligen Eusebius von Viktorsberg erzählt.

mehr ...

Kultur

Rudolf Schachenhofer

90. Geburtstag am 24. Februar 2023

mehr ...

Gratulationen

Hans Karnekar

80. Geburtstag am 22. Februar 2023

mehr ...

Gratulationen

Herta Aloisia und Walter Mößmer

Goldene Hochzeit am 16. Februar 2023

mehr ...

Gratulationen

Feuriges Brauchtum

Dem Winter steht ein baldiges Ende bevor. Zumindest wenn es nach dem Brauch des Funkenabbrennens geht. Waren es früher noch bescheidene, traditionelle Funken, die den Winter austreiben sollten, so sind heute begleitende Feuerwerke und große Inszenierungen des lodernden Spektakels keine Seltenheit mehr. Auch in Rankweil haben die Besucher*innen seit vielen Jahren die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Konzepten.

mehr ...

Impulszone Römergrund

Auf rund 20 Hektar Fläche liegt in Rankweil an der Autobahn A14 ein moderner Arbeitsraum. Die Impulszone Römergrund umfasst 34 voll erschlossene Grundstücke zwischen knapp 1.000 und rund 16.000 Quadratmetern, die mit natürlichen Grünflächen und einem nachhaltigen Energiekonzept zukunftsweisend für Vorarlberg sind.

mehr ...

erstellt von vorderland zuletzt geändert 24.03.2022