Unter Rankler Himmel
Mit einer Sternenbeobachtungsrunde fand am Freitag, dem 13. Dezember, die letzte Veranstaltung von „Nachts in Rankweil“ statt – zwar nicht unter freiem Himmel, aber dennoch konnten rund 20 Interessierte den Rankler Sternenhimmel digital beobachten.
Nachdem die Wolken sich nicht und nicht lichten wollten, entschied sich die Arbeitsgruppe - bestehend aus Aurelian Böhler, Felix Bösch, Christoph Kirchengast, Stefanie Kollmann-Obwegeser, Erdal Schranz und Florian Obwegeser - dennoch einen sternenerfüllten Abend in der Stickerei in Rankweil zu veranstalten. Nach einer kurzen Einführung über die Kulturgeschichte der Nacht sowie einigen physikalischen Grundlagen zeigten die Hobby-Astronom:innen fantastische Astro-Aufnahmen aus dem Weltall, führten das Equipment vor und gaben den Sternebegeisterten zahlreiche Tipps und Tricks mit nach Hause.
Rankweil weiter auf der Spur
Mit dem Sterneabend endete die Schwerpunktreihe „Nachts in Rankweil“ aus dem Führungsformat „Rankweil auf der Spur“, welches ihr erstes Jahr bestritten hat. Dabei konnten rund 750 Leute bei über 30 Führungen und Veranstaltungen Neues und Unbekanntes von Rankweil erfahren. Im Jahr 2025 geht „Rankweil auf der Spur“ mit einem neuen Schwerpunkt zu 80-Jahre Kriegsende in die zweite Runde.