SDG Friedensklima-Ausstellung in Rankweil

Seit Kurzem ist am Marktplatz vor dem Rathaus die SDG-Friedensklima-Ausstellung zu sehen. Sie bietet frei zugänglich einen Überblick über die Strategie der Vereinten Nationen, unseren Planeten trotz globaler Krisen als Lebensraum für Mensch, Tier und Natur zu bewahren – und dabei niemanden zurückzulassen.

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) der UN decken alle Lebensbereiche ab, die für eine lebenswerte Zukunft in Einklang gebracht werden müssen – von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu nachhaltigem Wirtschaften. Die Ausstellung zeigt nicht nur globale Perspektiven, sondern bietet auch konkrete Anknüpfungspunkte aus Vorarlberg. Über QR-Codes erhalten Besucher:innen direkt mit dem Smartphone weiterführende Informationen zu den Aktivitäten der Marktgemeinde Rankweil. 

Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall betont die Bedeutung nachhaltiger Entwicklungen auf lokaler Ebene: „Es ist heute selbstverständlich, dass wir als Marktgemeinde Verantwortung für eine klimafreundliche Zukunft übernehmen. Ich bin stolz, dass wir mit der Mission ‚Klimaneutrale Stadt‘ aktiv gemeinsam mit anderen Pionierstädten praxistaugliche Lösungen entwickeln – für die Energie- und Mobilitätswende sowie die Kreislaufwirtschaft. Das bringt spürbare Vorteile für unseren unmittelbaren Lebensraum: mehr Lebensqualität, Gesundheit und sichere Versorgung."

Ermöglicht wird die Ausstellung im Rahmen der Bewusstseinskampagne „REBELS OF CHANGE“, die in ganz Österreich – und besonders in Vorarlberg – junge Menschen dazu ermutigt, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Koordiniert wird das Programm durch das SDG-Nachhaltigkeitsforum Vorarlberg, in Zusammenarbeit mit den Jugendbotschaftern für die UN-Kinderrechte und der Caritas Auslandshilfe.

erstellt von Beatrix Spalt veröffentlicht 11.03.2025