Rankweil hat Entwicklungspläne vorgestellt
Am Dienstag, 27. Juni, kamen rund 150 Bürgerinnen und Bürger ins Vereinshaus Rankweil, um einen Blick auf den Entwurf des räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) der Marktgemeinde zu werfen. Noch bis Dienstag, 18. Juli, gibt es die Möglichkeit, im Rathaus Einsicht in das REK zu nehmen und Änderungsvorschläge einzubringen.
Anhand von Planskizzen und Schautafeln wurden die Grundsätze der räumlichen Entwicklung, die Siedlungsentwicklung, die Zukunft der Mobilität sowie des grünen Freiraum oder die Entwicklung einzelner Ortsteile diskutiert. Das neue REK vereint die Inhalte der knapp 15 bestehenden Leitbilder der Gemeinde ebenso wie die Wünsche der Bevölkerung. Letztere wurden im Jahr 2016 von einem Bürgerrat auf Papier gebracht.
Das räumliche Entwicklungskonzept (REK) ist eine Grundlage für die Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung sowie ein Leitbild für die zukünftige Entwicklung einer Gemeinde. Es trifft grundsätzliche Aussagen zur mittel- bis langfristigen räumlichen Entwicklung der Gemeinde. Erstellt wurde das neue REK vom Raumplanungsbüro „stadtland“ aus Bregenz. Die Kosten für das 2002 entwickelte REK belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Begleitet wurde der Prozess vom Rankweiler Ortsentwicklungsausschuss, der Beschluss wird voraussichtlich im Herbst 2017 in der Gemeindevertretung fallen.