Mit Vätern unterwegs: Vater-Kind-Zeit in der Weihnachtsbäckerei

Am Freitag, den 13. Dezember, verwandelte sich die Backstube der Landesberufsschule Feldkirch in eine kreative Weihnachtsbäckerei. Unter der professionellen Anleitung von Konditormeister Christian Willam, unterstützt von Udo Schranz, erlebten zwölf Väter mit ihren Kindern einen besonderen Nachmittag.

Die beiden Profis hatten bereits im Vorfeld die Teige und Keksmasse vorbereitet, sodass sich die Väter mit ihren Kindern voll und ganz auf das gemeinsame Backen und Dekorieren konzentrieren konnten. Christian Willam erklärte Schritt für Schritt, worauf es bei der Zubereitung ankommt, um perfekte Nuss Pagnetten, Vanillegipfel, Schokosandkonfekt und Mohn-Brombeerkonfekt zu zaubern.

Rund drei Stunden lang wurde geknetet, geformt und kreativ verziert – bis schließlich jede Familie etwa 3 kg duftender Weihnachtskekse stolz mit nach Hause nehmen konnte. Freude, Teamarbeit und einer intensiven Vater-Kind-Zeit, die allen in bester Erinnerung bleibt – das sind die Werte, die hinter der Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ stehen, und die Bindung zwischen Vätern und ihren Kindern stärken sollen.

Für gute Väter und starke Kinder
Bereits seit 2008 finden monatlich abwechslungsreiche Aktivitäten statt, bei denen das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund steht. Ob beim Abenteuer rund ums Feuer, beim Stöcklebrotbacken, Kanufahren oder Pilzesammeln – diese Veranstaltungen schaffen Raum für Austausch, Spaß und intensive Bindung. Gleichzeitig bietet das Programm Gelegenheiten, sich mit anderen Vätern über Themen wie Erziehung, Partnerschaft, Beruf und Familie zu unterhalten.

Ein herzliches Dankeschön an die Kursleiter Christian Willam und Udo Schranz für die perfekte Organisation der diesjährigen Weihnachtsbäckerei – und an alle Väter und Kinder für das schöne Miteinander!

Die Initiative ist Teil der Projekte „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“ und „familieplus“ des Landes Vorarlberg.

 

erstellt von Beatrix Spalt veröffentlicht 17.12.2024, zuletzt geändert 19.12.2024