Mit Vätern unterwegs: Ernten – Mosten – Genießen
14 Kinder und ihre Väter bzw. Großväter konnten am 14. September im Rahmen der Reihe „Mit Vätern unterwegs“ in Rankweil erleben, wie Süßmost produziert wird.
Motiviert und gut ausgerüstet mit Stiefeln, Regenjacke und einem Kübel machten sich die Kinder im Alter von drei bis elf Jahren mit ihrer Begleitung auf den Weg zum öffentlichen Spielplatz in der Habsburgerstraße, wo sich die erlesenen Apfel- und Birnenbäume befanden. Bereits nach einer halben Stunde waren die Obstkörbe reichlich gefüllt und gemeinsam ging es zum Marktplatz. Dort warteten bereits Vereinsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins mit einem Häcksler und der passenden Obstpresse.
Bevor das Obst im Häcksler landete, wurde es von Verunreinigungen, Grasrückständen und faulen Stellen befreit. Anschließend wurde die mobile Presse befüllt, die dann den köstlich, süßen Saft herauspresste. Zwischenzeitlich erklärte der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins, Karl-Heinz Fritsche, mehr über das Mosten: Welches Obst kann verwendet werden? Was muss man beachten, um einen guten Most zu bekommen? Zudem wurden die verwendeten Geräte genauestens vorgeführt und gemeinsam in Betrieb genommen.
Natürlich wurde das süße Ergebnis gleich verkostet - passend dazu gab’s eine feine Jause. Jede Familie durfte anschließend auch noch bis zu fünf Flaschen Most mit nach Hause nehmen.
„Mit Vätern unterwegs“ ist eine Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2008 aus dem Projekt „Kind sein in Rankweil“ entstanden ist. Ziel ist es, durch gemeinsame Aktivitäten die Vater-Kind-Beziehung zu stärken.