Hohe Auszeichnungen für drei Rankweiler Bürger
Drei Rankweiler haben für ihre Verdienste in den Bereichen Kultur, Familie und Medizin eine Auszeichnung des Landes Vorarlberg erhalten. Den kulturellen Part übernahm Anfang März Kulturlandesrat Christian Bernhard, die anderen beiden Auszeichnungen wurden gestern von Landeshauptmann Markus Wallner überreicht.
Armin Wille: Verdienstzeichen
Für seine 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit für das „Alte Kino Rankweil“ wurde Armin Wille von Kultur-Landesrat Christian Bernhard im Gasthaus Mohren mit dem Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Armin Wille war in seiner Funktion als Geschäftsführer maßgeblich beteiligt an der Entwicklung der Marke „Altes Kino Rankweil“, welche inzwischen fester Bestandteil der Vorarlberger Kulturszene ist. Jährlich organisiert der Verein über 80 Veranstaltungen aus den Bereichen Kabarett, Musik, Film, Theater und Kleinkunst.
Andreas Prenn: Großes Verdienstzeichen
Der ehemalige Pädagoge, Ex-Handballtrainer, Obmann der Offenen Jugendarbeit Rankweil und frühere Familienverbandsobmann Andreas Prenn ist seit 2006 vor allem als Leiter der Einrichtung SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe bekannt. Seit 2015 sitzt er außerdem im Gemeindevorstand von Rankweil und ist als Gemeinderat für Bildung und Familie zuständig. 2008 übernahm er die ehrenamtliche Position des Obmanns im Vorarlberger Familienverband. In der Zeit bis zur Übergabe an seine Nachfolgerin im Herbst 2017 konnte er in Vorarlberg, aber auch in Österreich viel für die Familien erreichen, unter anderem die Valorisierung der Familienleistungen, aber auch die Familienhilfe im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe. Mit viel Geschick hat Prenn sich für die Sache eingesetzt und auch neue Initiativen angestoßen, etwa mit dem Projekt “Vater sein!”, das Vätern in ihrer besonderen Rolle bei der Kindesentwicklung unterstützt.
Rainer Maria Wöß: Obermedizinalrat
Seit mehr als drei Jahrzehnten – seit 1984 – ist Rainer Maria Wöß in Rankweil als Facharzt für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde tätig. Seine Praxis führt Wöß mit Freude und großem Engagement. Bei seinen Ärztekolleginnen und -kollegen genießt er dasselbe hohe Ansehen wie bei seinen Patientinnen und Patienten. Seit 1985 bekleidet er in der Ärztekammer für Vorarlberg verschiedene Funktionen, war unter anderem Fachgruppen-Obmann. Seit 2006 übt er das Amt des Finanzreferenten in der Landes-Zahnärztekammer Vorarlberg aus, ist Referent für Kassenangelegenheiten sowie Leiter der Verrechnungsstellenkommission. Beim Interessenausgleich zwischen VGKK und Zahnärzten Ende der 80er Jahre spielte Wöß eine federführende Rolle.
Bilder zum Download
Hohe Auszeichnung für Rankweiler Bürger © Marktgemeinde Rankweil