Die Klimaschmiede ist zurück – mit einem vielfältigen Programm!

Die regionale Veranstaltungsreihe der Regio Vorderland-Feldkirch startet erneut und lädt Sie zu spannenden Exkursionen, interaktiven Workshops und informativen Vorträgen rund um Energie, Wohnen, Natur und Klimaschutz ein.

Die Marktgemeinde Rankweil, die Stadt Feldkirch und weitere Kooperationspartner freuen sich, Ihnen neue Impulse und praxisnahe Ideen zu bieten: Verwandeln Sie Ihren Balkon in eine grüne Oase, machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fledermäuse.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Für einige Termine ist eine Anmeldung erforderlich – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!


Highlights aus dem Frühjahrs-Programm

Balkonkraftwerke für zu Hause
Wie Sie auch ohne eigenes Dach mit einer Mini-Solaranlage Strom erzeugen können.
19.02.2025, 18 Uhr, Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, Feldkirch

50 Jahre Naturschutz – Gemeinsam wachsen für morgen
Ein Rückblick auf die Landschaftsentwicklung und dem Weg zum Natura-2000-Gebiet Bangs-Matschels. 
07.03.2025, 17 Uhr, Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Feldkirch

Gut wohnen über Generationen – machen Sie Ihr zuhause zukunftsfit!
Ein Infoabend für alle, die ihr zuhause sanieren, erweitern oder altersgerecht anpassen möchten.
13.03.2025, 19 Uhr, Vinomnasaal, Ringstraße 3, Rankweil

Grüne Oase Balkon: Inspiration und Tipps vom Profi
Praktische Tipps vom Gärtnermeister für eine blühende und insektenfreundliche Balkonbepflanzung.
14.03.2025, 14 Uhr, Gärtnerei Angeloff Rankweil, Rüggelen 3, Rankweil

BODAguat – Einfach Entsiegeln und Begrünen
Wie entsiegelte Flächen aktiv zur Klimaanpassung, Artenvielfalt und Lebensqualität beitragen.
Vortrag: 10. April 2025, 19 Uhr, Stickerei, St.-Peter-Gässele 3, Rankweil
Workshop: 12. April 2025, 9 Uhr

Abend-Exkursion: Die faszinierende Welt der Fledermäuse
Nachtaktive Jäger hautnah erleben und Spannendes über ihre Lebensweise erfahren.
25. April 2025, 19:30 Uhr, Nägelebiotop, Rankweil

Die gesamte Programmübersicht und Details zu den Veranstaltungen finden Sie auf: vorderland.com/klimaschmiede

 

erstellt von Melitta Gassner veröffentlicht 10.02.2025