Die Geschichte von Rabe Ranki

Hoch oben auf dem Dach des Rankweiler Rathauses saß Rabe Ranki und beobachtete das geschäftige Treiben auf dem Marktplatz. Menschen kamen von überall her, bewunderten die große Kirche, kauften an den Marktständen ein und lachten miteinander. Ranki fragte sich: „Was macht Rankweil so besonders?“ Eines Morgens fasste er einen Entschluss: „Heute finde ich es heraus!“ Er flog hinunter und landete zwischen den Marktständen. Plötzlich sprach ihn ein Mädchen mit einem großen Eis in der Hand an. „Hallo, kleiner Rabe! Bist du neugierig, was hier los ist?“ Ranki nickte. „Na, komm mit! Ich zeige dir Rankweil.“

Zuerst gingen sie zur Basilika. „Diese Kirche gibt es schon sehr lange“, erklärte das Mädchen. „Seit Jahrhunderten kommen die Menschen hierher, um zu beten und zusammenzuhalten. Sie ist ein Zeichen der Gemeinschaft.“ Ranki flatterte auf einen Fenstersims und staunte über die Aussicht. Dann führte ihn das Mädchen zum Auwald an der Frutz. „Schau, wie grün es hier ist!“ ,sagte sie. Vögel zwitscherten, das Wasser plätscherte sanft. Ranki betrachtete ein Blatt. „Die Bäume erzählen bestimmt viele Geschichten – genau wie die Menschen in Rankweil!“ Das Mädchen nickte. „Hier erholen sich die Leute und genießen die Natur.“ Plötzlich hörten sie Musik und Lachen. Eine Eröffnungsfeier für das neue Kinderhaus fand statt. Es gab bunte Luftballons, eine Blaskapelle und Leckereien. Ranki pickte an einem Schokoladenkeks. „Was für eine fröhliche Runde!“ Das Mädchen erklärte: „In Rankweil feiern wir oft zusammen.“

Ihr nächster Halt war die Gastra. „Hier gibt es Sportplätze, Spazierwege und im Winter sogar einen Eislaufplatz!“, erzählte das Mädchen. Ranki beobachtete spielende Kinder. „Was für ein lebendiger Ort!“ Am Abend saßen sie am Brunnen neben der St. Peters Kirche. „Weißt du, Ranki“, sagte das Mädchen, „Rankweil ist besonders, weil die Menschen zusammenarbeiten, feiern und einander helfen.“ Ranki überlegte. „Jetzt verstehe ich! Rankweil ist nicht nur ein schöner Ort – es ist eine Gemeinschaft.“

Seitdem gehört Ranki zu Rankweil. Mit seinem grünen Halstuch und einem kleinen Geschichtenbuch besucht er Feste, entdeckt Neues und hilft, wo er kann. Alle kennen ihn und freuen sich, wenn er vorbeischaut. Ranki erinnert die Menschen daran, neugierig zu bleiben. Wer die Welt mit offenen Augen betrachtet, entdeckt immer wieder etwas Besonderes. „Rankweil ist wunderbar – und ich darf ein Teil davon sein!“ ,sagt er stolz.

Und wenn du mal nach Rankweil kommst, halte Ausschau nach Ranki. Vielleicht sitzt er auf dem Kirchturm oder flattert über den Marktplatz. Wenn du ihn siehst, ruf ihm zu – vielleicht erzählt er dir eine seiner Geschichten.

erstellt von Beatrix Spalt veröffentlicht 20.02.2025, zuletzt geändert 21.02.2025