Alt-Landeshauptmann Herbert Keßler verstorben
Mit Dr. Herbert Keßler verliert Vorarlberg nicht nur einen Wegbereiter der Vorarlberger Landespolitik, sondern auch eine Persönlichkeit, welche bei der Entwicklung Rankweils eine große Rolle gespielt hat.
Von November 1957 bis Oktober 1964 war Herbert Keßler Bürgermeister der Marktgemeinde Rankweil. Seine Arbeit war stets geprägt von Konsens und Zusammenarbeit über die parteipolitischen Grenzen hinweg.
Unter seiner Leitung wurde es möglich, den ersten kommunalen Flächenwidmungsplan in Vorarlberg vorzubereiten und zu beschließen. Außerdem fand auch die Planung und der Bau des Vinomnasaals – eines der ersten Kultursäle nach dem Zweiten Weltkrieg in Vorarlberg während seiner Amtszeit statt. Herbert Keßler selbst empfand seine Funktion als Bürgermeister Rankweils als „großartige Schule der Erfahrung“. Er bezeichnete die „Rankweiler Jahre“ als „überaus wichtig und wertvoll für die landespolitische Arbeit“. Überaus wichtig und wertvoll war im Gegenzug sein Werken und Wirken für die Entwicklung Rankweils. Im November 1991 wurde er für sein wegweisendes Engagement und seinen Einsatz zum Rankweiler Ehrenbürger ernannt.
Die Totenwache findet am Montag, 6. August, um 19.00 Uhr, in der St. Josef-Kirche statt, der Trauergottesdienst am Dienstag, 7. August, um 14.30 Uhr, in der Basilika mit anschließender Beisetzung auf dem unteren St. Michael-Friedhof.