Rankweil in alten Bildern

In der Serie „Rankweil in alten Bildern“ zeigen wir Ansichten aus vergangenen Zeiten, die den Wandel der Marktgemeinde eindrucksvoll dokumentieren. Ob Straßenzüge, Alltagsmomente oder besondere Ereignisse – jede Aufnahme erzählt ein Stück Rankweiler Geschichte und lädt zum Erinnern und Entdecken ein.

Gefilterte Einträge: 21(Insgesamt vorhandene Einträge: 21)
30 Jahre OrtspolizeiRankweil in alten Bildern

2023 feiert die Ortspolizei Rankweil ihr 30-jähriges Bestehen, dennoch beginnt ihre Geschichte bereits im Jahr 1851. Am 8. Juni 1849 erlässt Kaiser Franz Joseph I. nach den Ereignissen des Revolutionsjahres...

50 Jahre MS MontfortRankweil in alten Bildern

Vor 50 Jahren, im Herbst 1972, begannen 333 Kinder erstmals in der neu errichteten Volksschule Montfort ihre Schullaufbahn – damals noch mit einem Luftschutzbunker im Keller. Errichtet wurde die Schule...

65 Jahre SK BrederisRankweil in alten Bildern

Der Metzler Werkzeuge Sportklub Brederis feiert heuer sein 65-jähriges Jubiläum. Die ersten Gründungsversuche gehen jedoch bis ins Jahr 1936 zurück. Elmar Huber, späterer Mannschaftskapitän, wollte damals...

70 Jahre AlpenvereinRankweil in alten Bildern

Der Alpenverein Rankweil feiert dieses Jahr gleich zwei Jubiläen: 70 Jahre Wiedergründung und 30 Jahre Alpenverein Jugendheim. Der Alpenverein Rankweil wurde 1874 von Dr. Jakob Amann gegründet und musste...

70 Jahre Entdeckung RömervillaRankweil in alten Bildern

In der Reihe "Rankweil in alten Bildern" geht es diesmal um die Entdeckung der Römervilla in Brederis. Der römische Gutshof im Bresner Weitried geriet nach seiner Auflassung jahrhundertelang in Vergessenheit....

70 Jahre SchulgeschichteRankweil in alten Bildern

Das alte Schulhaus an der Schweizer Straße: Die Sigmund-Nachbauer-Schule wurde 1951 eröffnet. Die Anfänge des Schulunterrichts im Ortsteil Brederis gehen auf die Reformen Maria Theresias zurück. Die Erlassung...

An der FrutzRankweil in alten Bildern

Das Wasser der Frutz zählt zu den wesentlichsten Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung von Rankweil. Bilder aus dem Gemeindearchiv sind Zeugnisse verschiedener Geschehnisse entlang der Frutz. Einer...

Basilika-ErhebungRankweil in alten Bildern

Seit Jahrhunderten ist die Geschichte der Marktgemeinde Rankweil untrennbar mit der Wallfahrt zur „Gnadenmutter Maria auf unserer lieben Frauen Berg“ verbunden. Im Rahmen der Reihe "Rankweil in alten Bildern"...

DorfbrunnenRankweil in alten Bildern

Jahrhunderte lang galten der Mühlbach und die Nafla als die wichtigsten Zubringer von Nutz- und Trinkwasser. Daneben gab es aber auch zahlreiche größere und kleinere Brunnen im Dorf, die – aus verschiedenen...

Erlebnisbad FrutzauRankweil in alten Bildern

Das Erlebnisbad kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Eröffnet im Jahr 1956 erfreute es sich rasch großer Beliebtheit. Nachdem in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg der Wunsch nach einer...

FaschingszeitungenRankweil in alten Bildern

Das älteste bekannte Exemplar einer Faschingszeitung aus Rankweil stammt aus dem Jahre 1892. Die „Stimmen aus dem Narrenthurm“ bezeichneten sich als „närrisches Organ für närrische Narren, herausgegeben...

Fest der KulturenRankweil in alten Bildern

Rankweil ist zur Heimat für viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen geworden. Diese Vielfalt und Internationalität feiert Rankweil jedes Jahr mit dem Fest der Kulturen am Marktplatz – und das...

FunkensonntagRankweil in alten Bildern

Das Funken-Abbrennen hat in Vorarlberg eine lange Tradition. Entstanden ist das Brauchtum vermutlich im 19. Jahrhundert. Nach alter alemannischer Tradition wird am ersten Sonntag nach Aschermittwoch mit...

Gasthaus zum grünen BaumRankweil in alten Bildern

Der „Grüne Baum“ („da Fulterer") im Oberdorf zählte zu den altehrwürdigen Häusern in Rankweils reicher Gasthausgeschichte. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Schneeberg soll auch er in seinen frühen Jahren...

Gemeinderatswahlen 1950Rankweil in alten Bildern

Am 23. April 1950 wurden in Vorarlberg erstmals seit 1929 wieder freie und demokratische Gemeinderatswahlen abgehalten. In Rankweil erreichte die Österreichische Volkspartei unter dem 1945 zum kommissarischen...