Rankler für Rankler

help each other

Der Not direkt vor der Haustüre rasch und unkompliziert zu begegnen – das ist das Ziel des Konzepts von „Rankler für Rankler“ (früher bekannt als Rankweil Ortshilfswerk).

Der Beirat von „Rankler für Rankler“ besteht aus Mitgliedern aus verschiedensten Bereichen (Sozialwesen, Schule, et…). Sie sind nah an den Menschen und spüren (oft unsichtbare) Armut in Rankweil auf. Ob Familien oder Menschen in schwierigen Lebenssituationen: Ziel ist es, rasch und unbürokratisch zu helfen.

Kein Verwaltungsaufwand

Wer an „Rankler für Rankler“ spendet, kann sich darauf verlassen, dass das Geld schnell und anonym an die richtigen Stellen gelangt und in Rankweil bleibt. Es entsteht kein Verwaltungsaufwand und die Spenden kommen vollständig bedürftigen Menschen in der Gemeinde zugute. Die Vision von „Rankler für Rankler“: „Alle sollen ein gutes Leben führen und am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.”

Jedes  Jahr wird das Konto von „Rankler für Rankler“ mit einem Startbetrag füllen. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vor über zehn Jahren vom Freschenstammtisch, welcher jährlich dafür sammelt. Das neue Konzept wurde vom Sozialausschuss der Marktgemeinde Rankweil initiiert und gemeinsam mit der Gruppe Bürgerservice, Gesellschaft und Soziales umgesetzt.

Spendenkonto Rankler für Rankler

  • IBAN: AT89 3742 2000 0716 1011
  • BIC: RVVGAT2B422
  • Verwendungszweck: Spende Rankler für Rankler

Zuständig


Manuela Muhr
Kontaktdaten von Manuela Muhr
Fachbereichsleitung Soziales
Manuela Muhr
Rathaus
Am Marktplatz 1
6830 Rankweil
Tel: +43 5522 405 1401
manuela.muhr@rankweil.at
EG

Margit Walter
Kontaktdaten von Margit Walter
Soziales
Margit Walter
Rathaus
Am Marktplatz 1
6830 Rankweil
Tel: +43 5522 405 1406
margit.walter@rankweil.at
EG