Rankweiler Gemeinschaftsküchen ausgezeichnet

Veröffentlichungsdatum05.06.2025Lesedauer1 MinuteKategorienMarktgemeinde - Neuigkeiten
Auszeichnung in Gold im Rahmen der Initiative "Vorarlberg am Teller" für das Team des Haus Klosterreben

Zwei Rankweiler Einrichtungen stehen im Mittelpunkt einer besonderen Ehrung: Ihm Rahmen der Initiative „Vorarlberg am Teller“ erhielt das Sozialzentrum Haus Klosterreben eine Auszeichnung in Gold und die Lebenshilfe Lebenshilfe Kantine L – HTL Rankweil eine Auszeichnung in Silber. Die feierliche Übergabe der Urkunden fand am 27. Mai in der Kulturbühne Ambach in Götzis statt. Insgesamt wurden 45 Gemeinschaftsküchen aus ganz Vorarlberg prämiert – ein starkes Zeichen für nachhaltige Versorgung und gelebte Regionalität.

Mit ihrem täglichen Engagement setzen das Sozialzentrum Haus Klosterreben und die Lebenshilfe Kantine L – HTL Rankweil ein klares Zeichen für Regionalität, Nachhaltigkeit und Wertschätzung. Die beiden Rankweiler Betriebe leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft, zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Bewusstseinsbildung in der Gemeinschaft, verdeutlicht Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall: „Wir sind stolz, dass gleich zwei Rankweiler Einrichtungen für ihren Einsatz regionaler Lebensmittel ausgezeichnet wurden. Das Sozialzentrum Haus Klosterreben und die Lebenshilfe Kantine L – HTL Rankweil zeigen eindrucksvoll, wie nachhaltige Ernährung und regionale Wertschöpfung Hand in Hand gehen. Ihr Engagement ist ein Vorbild für unsere gesamte Gemeinde und ein wichtiger Beitrag für unsere Umwelt, unsere Wirtschaft und die Lebensqualität in Rankweil.“

Auszeichnung in Silber für die Kantine L - HTL Rankweil

Starke Partnerschaften und gelebte Regionalität

Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaftsküchen und der Vorarlberger Landwirtschaft wächst stetig und sorgt für höchste Qualität, kurze Transportwege und stabile Partnerschaften. Die Auszeichnung im Rahmen von „Vorarlberg am Teller“ würdigt nicht nur das Engagement der Küchenbetriebe, sondern auch die wichtige Rolle der bäuerlichen Familienbetriebe in der Region.

Die Marktgemeinde Rankweil freut sich über die Auszeichnung ihrer beiden Betriebe und sieht darin einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung und regionaler Wertschöpfung. Die Preisträger zeigen: Regionalität ist ein Zukunftsmodell – zum Wohle aller.