Alle Instrumente dieser Familie erzeugen ihren Klang durch Streichen eines mit Pferdehaar bespannten Bogens über die Saiten. Die Violine ist das bekannteste Streichinstrument, die Viola begeistert durch einen weichen, etwas tieferen Klang und das Violoncello ist das Tenor- oder Bassinstrument der Streichergruppe.
Voraussetzungen sind regelmäßige Beschäftigung mit dem Instrument und persönliches Interesse der Eltern. Wünschenswert ist gutes Gehör, gute Beobachtungsgabe und rasche Auffassung, regelmäßiges Üben, Geduld und Fleiß. Schon bald können die Kinder auf den Streichinstrumenten einfache Melodien und Lieder spielen, sei es Klassik oder Popmusik.