Schlagzeug & Percussion

Schlagzeug & Percussion

Das Schlagzeug wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und ist ein  Instrument, das in vielen Musikrichtungen verwendet wird. Perkussion-Instrumente wie Glockenspiel, Xylophon oder Trommel werden im Orchester, in der Kammermusik oder in der Blasmusik verwendet.

Unterricht

Am Anfang stehen Bewegungs- und Pulsübungen, einfache Rhythmen auf der Djembe und etwas später auf der kleinen Trommel. Nach einiger Zeit folgt das Drum-Set. Bei Interesse wird außerdem Latin Percussion und klassische Percussion unterrichtet.

Leihinstrumente

Erkundigen Sie sich um Sekretariat der Musikschule über die Leihinstrumente in der passenden Größe für Ihr Kind.

Alter

  • Ab der 3. Klasse Volksschule. Vorteilhaft wäre der vorherige Besuch der Früherziehung und der musikalischen Grundausbildung
  • Ein früherer Beginn ist aufgrund der unvollständigen Entwicklung der Motorik und des abstrakten Denkens nicht sinnvoll

Kosten

  • Djembe ab 120 Euro
  • Kleine Trommel ab 200 Euro
  • Drum-Set ab 1.000 Euro

Filmbeiträge

Zuständig


Stefan Halbeisen
Kontaktdaten von Stefan Halbeisen
Musikschullehrer
Stefan Halbeisen

Musikalische Ausbildung und pädagogische Tätigkeiten

  • Musikschule Feldkirch bei Stefan Greussing - Schlagzeug
  • Musikschule Feldkirch bei Paolo Bianchi - Klavier
  • Berufsfachschule Drummers focus Stuttgart bei Andy Witte und Charly Antolini
  • Lehrgang für Jazz und improvisierte Musik am Konservatorium Innsbruck bei Norbert Rabanser
  • Masterclass im drummers collective in New York bei Peter Retzlaff und Vince Cherico
  • 2 Jahre Gastdozent am Drummers focus Stuttgart
  • Lehrtätigkeit an der Musikschule am Hofsteig
  • Aktuell Lehrtätigkeit an der Musikschule Rankweil

Musikalische Aktivitäten

  • Stella Brass
  • Big Band Club Dornbirn
  • Landestheater Vorarlberg
  • Bludenz Big Band Union
  • SBV
  • Diverse Bandprojekte
  • OFZ Big Band Zürich

Raphael Keller
Kontaktdaten von Raphael Keller, BA
Musikschullehrer
Raphael Keller, BA

Musikalische Ausbildung                                                             

  • Musikschulunterricht bei Roland Fischer, Mathias Schmidt
  • Studium Schlagwerk bei Wolfgang Linder
  • seit 2017 Instrumentalpädagogik- und Konzertfachstudium  am Landeskonservatorium Vorarlberg Prof. Slavik Stakhov
  • unterrichtete an der Musikhauptschule Bregenz
  • unterrichtet seit Herbst 2017 an der Musikschule Rankweil
  • Meisterkurse und Fortbildungen im In- und Ausland

Musikalische Aktivitäten

  • Konzerttätigkeiten und Orchestertätigkeiten mit verschiedenen Formationen, Ensemble, Orchester (SBV, IBC, Quarta, Voralpercusion, Polizeimusik…)
  • seit 2008 Mitglied des Musikvereins Fußach
  • 2016 Übernahme der Jugendkapelle Fußach
  • Spielt auch folgende Instrumente: Klavier