Gitarre & E-Gitarre

Gitarre & E-Gitarre

Die Gitarre zählt zu den populärsten und weitverbreitetsten Musikinstrumenten. Neben der Konzertgitarre erweitern die Bassgitarre, Westerngitarre und E-Gitarre das Klangspektrum dieses Instrumentes.

Unterricht

Das Erlernen der Gitarre beginnt mit dem einstimmigen Melodiespiel, das allmählich zur Mehrstimmigkeit bis zum Akkordspiel ausgebaut wird. Wenn ein sicheres Grundschlaggefühl und die Unabhängigkeit der Finger genügend entwickelt sind, kann mit der Liedbegleitung begonnen werden.

Leihinstrumente

Erkundigen Sie sich um Sekretariat der Musikschule über die Leihinstrumente in der passenden Größe für Ihr Kind.

Alter

  • Das beste Einstiegsalter ist ab ca. 7 Jahren
  • Ein früherer Einstieg ist nur in Ausnahmenfällen möglich

Kosten

  • Akustische Gitarre ab 220 Euro
  • E-Gitarre inkl. Verstärker ab 300 Euro

Filmbeitrag

Zuständig


Günther Burger
Kontaktdaten von Günther Burger
Musikschullehrer
Günther Burger

Musikalische Ausbildung und pädagogische Tätigkeiten

  • Studium an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach
  • Studium am Landeskonservatorium Feldkirch (Hauptfach: Klassische Gitarre, Schwerpunktfach: Popularmusik)
  • Live-Musiker in Show- und Coverbands
  • Lehrer an der Musikschule Rankweil seit 2001

Darius Grimmel
Kontaktdaten von Darius Grimmel, BA
Musikschullehrer
Darius Grimmel, BA

Musikalische Ausbildung und pädagogische Tätigkeiten

  • Künstlerisches Basisstudium (KBS) am Vorarlberger Landeskonservatorium
  • IGP-Studium mit Hauptfach Kontrabass bei Prof. Francisco Obieta und Schwerpunkt Ensembleleitung bei Prof. Benjamin Lack am VLK
  • Künstlerisches Diplomstudium am VLK
  • derzeit Masterlehrgang Musikvermittlung: Musik im Kontext an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz
  • 2016-2022 Lehrer für Kontrabass & E-Bass sowie zeitweise auch Leiter des Jugendkammerorchesters an der Musikschule Lindau
  • seit 2021 Lehrer für Kontrabass, E-Bass, E-Gitarre und Leiter des Jugendsinfonieorchesters an der Musikschule Bregenzerwald
  • seit 2022 Lehrer an der Musikschule Rankweil-Vorderland

Musikalische und sonstige Aktivitäten

  • Langjährige Tätigkeit als Songwriter und Komponist. Mehrere eigene Bands unterschiedlichster Stilrichtungen (Progressive Metal über Alternative Rock bis Reggae). Aufführungen sinfonischer Kompositionen und Kammermusikwerke in durch renommierte Ensembles in Deutschland & Österreich.
  • Als Kontrabassist und E-Bassist in den verschiedensten Ensembles aktiv: Sinfonieorchester Liechtenstein, Sinfonieorchester Vorarlberg, Kammerorchester St. Gallen, Orchesterverein Götzis, Die Klanghelden (Musikvermittlung), Tres Y Dos (Tango), The Exploding Trees (Rock, Blues. Reggae), Phony Noise (Alternative Rock)
  • Initiator und Projektleiter von Feldkirch 1872: von musik, glanz und gloria , eines interaktiv erlebbaren musikalischen Bühnenstücks

Jisu Lee
Kontaktdaten von Jisu Lee
Musikschullehrer
Jisu Lee

Musikalische Ausbildung und pädagogische Tätigkeiten

  • Instrumentalstudium Gitarre an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Auszeichnung abgeschlossen
  • IGP-BA Studium Gitarre-Klassik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Auszeichnung abgeschlossen
  • Derzeit im postgradualen Lehrgang Gitarre an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Im Jahr 2023 als Gitarrenlehrer an der Jacquingasse Musikschule in Wien tätig
  • Meisterkurs und Guest Lecuture an der Pyeongtaek Universität und Kyunghee Universität, Korea

Musikalische Aktivitäten

  • Auftritt als einer der SolistInnen für das „Concierto Iberico“ von F. M. Torroba beim Konzert des mdw-Gitarrenensembles im Berio-Saal des Wiener Konzerthauses und am Museumsquartier
  • Mitwirkung beim Konzert „Nicht nur Alte Musik“ in der österreichischen Nationalbibliothek
  • Teilnahme als Solist und Kammermusiker an der „More Strings Festival“ des Fritz-Kreisler-Instituts der mdw
  • Konzerte im Korea-Kulturzentrum in Wien
  • Solokonzerte im Kumho-Arthall und im Dream Forest Art Center, Korea
  • Konzert als Lyrik-Duo mit der Flötistin Riko Sakamoto beim internationalen Gitarrenfestival in Elche, Spanien
  • Mitwirkung als Duo mit Prof. Alvaro Pierri bei seinem Konzert im Rahmen des Forum-Gitarre-Wien Festivals