Willkommen in der MINT-Region Vorderland / amKumma – einem lebendigen Netzwerk aus 15 Gemeinden, engagierten Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Bibliotheken, Vereinen und vielen kreativen Köpfen. Hier dreht sich alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT.
Warum das wichtig ist? Weil diese Bereiche unsere Zukunft gestalten – von der digitalen Welt über den Klimaschutz bis zur Mobilität von morgen. Mit spannenden Veranstaltungen, Workshops und Mitmach-Angeboten machen wir MINT greifbar, verständlich und vor allem aufregend. Für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die neugierig sind und gerne Neues entdecken. Ob Roboter bauen, Stromkreise testen oder Experimente durchführen – bei uns wird geforscht, getüftelt und gestaunt.
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Mathe = langweilig? Ganz und gar nicht!
Mathematik steckt überall – wir begegnen ihr täglich, oft ohne es zu merken. Ob beim Einkaufen, Kochen, Sport, Planen, Bauen oder Navigieren – überall hilft uns Mathe, die Welt besser zu verstehen und zu gestalten.
Mathematik ist mehr als Rechnen. Sie ist eine universelle Sprache, die mit Zahlen und Symbolen wie + – × ÷ = funktioniert und auf der ganzen Welt verstanden wird. Sie hilft uns, Muster zu erkennen, Probleme zu lösen und Zusammenhänge zu erfassen – in der Technik, der Natur, in Wirtschaft und Alltag.
Wusstest du, dass die Mathematik sogar die Geheimnisse der Natur entschlüsseln kann? Vom symmetrischen Aufbau einer Blüte bis zu den Bewegungen der Planeten – überall steckt mathematische Logik.
In unseren MINT-Angeboten wird Mathe lebendig! Hier darf ausprobiert, gerechnet, kombiniert und hinterfragt werden – spielerisch, kreativ und mit echten Aha-Momenten. Entdecke die faszinierende Seite der Mathematik – und erlebe, was in Zahlen wirklich steckt!
Die Welt wird digital – und wer sie mitgestalten will, braucht digitale Kompetenzen. Informatik ist der Schlüssel dazu: Sie steckt hinter Apps und Webseiten, steuert Maschinen, schützt Daten und ermöglicht Innovationen in allen Lebensbereichen – von Medizin und Bildung bis zur Mobilität und Unterhaltung.
Schon heute ist die Informations¬technologie unverzichtbar. Und in Zukunft? Noch viel mehr.
Neue Berufsfelder entstehen ständig – spannend, kreativ und mit besten Karrierechancen. Informatik bedeutet nicht nur Programmieren, sondern auch logisches Denken, Problemlösen, Vernetzen und Verstehen, wie digitale Systeme funktionieren.
Unsere MINT-Angebote im Bereich Informatik zeigen, wie vielseitig, praxisnah und spannend diese Disziplin ist. Hier können junge Entdecker:innen spielerisch Programmieren lernen, Roboter steuern, digitale Welten bauen und verstehen, was hinter der Technik unseres Alltags steckt. Starte jetzt – die digitale Welt wartet auf dich!
Warum fällt ein Apfel vom Baum? Was hält das Universum zusammen? Wie entstehen Stürme oder Krankheiten? Naturwissenschaften sind der Schlüssel, um die Geheimnisse des Lebens und der Welt zu entschlüsseln.
Naturwissenschaftler:innen stellen Fragen – große und kleine – und suchen nach Antworten mit Hilfe von Beobachtung, Experimenten und logischem Denken. Sie entwickeln Theorien, testen ihre Ideen in Versuchen, analysieren die Ergebnisse und teilen ihr Wissen mit der Welt. So wächst unser Verständnis vom Leben, von der Natur und vom Universum stetig weiter.
Ob Biologie, Physik oder Chemie – die Naturwissenschaften helfen uns, die Entwicklung der Erde, den menschlichen Körper, Naturphänomene oder technische Prozesse besser zu begreifen. Sie sind die Grundlage für medizinischen Fortschritt, Umweltschutz, Energiegewinnung, Raumfahrt – und vieles mehr.
In unseren MINT-Angeboten kannst du selbst forschen, experimentieren und entdecken.
Lerne, wie Wissenschaft funktioniert, stelle deine eigenen Fragen und finde spannende Antworten – mitten aus dem echten Leben. Neugierig geworden? Dann entdecke mit uns, wie faszinierend Wissenschaft sein kann!
Technik steckt überall. Sie hilft uns, den Alltag zu meistern, Probleme zu lösen und die Welt ein Stück besser zu machen. Ob Werkzeuge, Fahrzeuge, Smartphones, Roboter oder Maschinen – hinter all dem steckt technisches Denken, Neugier und Erfindergeist.
Technik ist mehr als nur Hightech und moderne Computer. Auch Motoren, Bücher, Brücken oder Küchengeräte sind Beispiele dafür, wie Menschen durch Technik Lösungen für praktische Herausforderungen entwickeln.
Wer gerne tüftelt, konstruiert, Dinge hinterfragt und Spaß daran hat, Neues auszuprobieren, ist in diesem spannenden Bereich genau richtig. Technik bedeutet, in großen Zusammenhängen zu denken, kreativ zu sein – und dabei ganz konkret etwas mit den eigenen Händen oder dem eigenen Kopf zu erschaffen.
In unseren MINT-Angeboten kannst du selbst ausprobieren, wie Technik funktioniert:
Baue Roboter, entwickle einfache Maschinen, tüftele an Erfindungen und finde heraus, wie technische Geräte aufgebaut sind – vom Schraubenzieher bis zur künstlichen Intelligenz. Mach mit – und entdecke, wie Technik unsere Welt bewegt!