Seniorentaxi

Eine Person, die ein Auto fährt

Trotz des sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes in Rankweil ist es vielen Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, dies zu nutzen. Viele Senior:innen haben keinen Führerschein oder können aus gesundheitlichen Gründen keinen eigenen PKW lenken. Um wichtige Besorgungen, Arztbesuche oder die Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen, führt die Gemeinde Rankweil das Senior:innen-Taxi ein.

So funktioniert das Senioren:innen-Taxi

Die Taxibons gelten für Senior:innen aus Rankweil, denen aus gesundheitlichen Gründen die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht möglich ist. Die Taxibons erhalten alle Senior:innen im Alter von 75 Jahren und älter sowie alle betreuten Bewohner:innen der Senioren-WG in der Rebengasse oder im Sozialzentrum Haus Klosterreben. Personen unter 75 Jahren benötigen einen Berechtigungsschein, welcher im Bürgerservice Rankweil nach Vorlage von Nachweisen der gesundheitlichen Einschränkung ausgestellt wird.

Taxibons im Wert von sieben Euro pro Stück sind im Rathaus Rankweil oder im Sozialzentrum Haus Klosterreben zum Selbstkostenpreis von drei Euro pro Stück erhältlich. Pro Monat können höchstens acht Bons gekauft werden. Einlösbar sind die Bons bei den Taxiunternehmen Taximal und Taxi Green Cab.

Das Seniorentaxi ist eine der ersten Maßnahmen aus dem Sozialleitbild der Marktgemeinde Rankweil.

Zuständig


Manuela Muhr
Kontaktdaten von Manuela Muhr
Fachbereichsleitung Soziales
Manuela Muhr
Rathaus
Am Marktplatz 1
6830 Rankweil
Tel: +43 5522 405 1401
manuela.muhr@rankweil.at
EG

Margit Walter
Kontaktdaten von Margit Walter
Soziales
Margit Walter
Rathaus
Am Marktplatz 1
6830 Rankweil
Tel: +43 5522 405 1406
margit.walter@rankweil.at
EG