Förderungen Energie, Klima, Umwelt

Förderungen Energie, Klima, UmweltGemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die Marktgemeinde Rankweil setzt sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz ein und unterstützt Bürger:innen mit gezielten Fördermaßnahmen. Ob Begrünungsprojekte, nachhaltige Mobilität, energieeffizientes Wohnen oder umweltfreundliche Alltagslösungen – mit finanziellen Zuschüssen und Beratungsangeboten möchten wir Sie motivieren, einen Beitrag zur ökologischen Lebensqualität in unserer Gemeinde zu leisten.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen Fördermöglichkeiten – von der Baumpflanzung über die Energiesprechstunde bis hin zur Unterstützung beim Heizungstausch oder der Anschaffung eines Lastenrads. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Tipp: Förderungen des Landes Vorarlberg im Energiebereich finden Sie hier.

Baumpflanzungen

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt die Pflanzung von Bäumen im Gemeindegebiet mit einem finanziellen Zuschuss. Gefördert werden abgeschlossene Projekte, die zur Begrünung und ökologischen Aufwertung des Ortsbildes beitragen.

Hinweis: Die Förderung kann nach Abschluss der Maßnahme beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Caruso Carsharing für Neuzugezogene

Neu in Rankweil? Die Marktgemeinde unterstützt Ihre umweltfreundliche Mobilität: Wenn Sie innerhalb der letzten sechs Monate zugezogen sind, übernimmt die Gemeinde den ersten Monatsbeitrag Ihrer Caruso-Mitgliedschaft.

So funktioniert’s: Reichen Sie innerhalb von sechs Monaten nach Ihrem Zuzug die Bestätigung Ihrer neuen Caruso-Mitgliedschaft im Bürgerservice ein – die Auszahlung erfolgt direkt vor Ort.

Dachbegrünung

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt die Begrünung von Dächern als Beitrag zu einem besseren Mikroklima und mehr Lebensqualität im Ort. Nach erfolgreicher Umsetzung Ihres Projekts erhalten Sie einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis: Die Förderung kann nach Abschluss der Maßnahme beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Energiesprechstunde

Sie möchten Energie sparen, wissen aber nicht genau, wo Sie ansetzen sollen? Die Energiesprechstunde der Marktgemeinde Rankweil bietet Ihnen kompetente Beratung direkt bei Ihnen zuhause – individuell, praxisnah und kostenlos.

Dank der Förderung durch die Gemeinde ist die einstündige Beratung für Sie kostenfrei. Klären Sie Ihre Fragen rund um Heizung, Dämmung, Stromverbrauch und mehr – bequem vor Ort.

Mehr Informationen zum Ablauf erhalten Sie bei der Energieberatung des Energieinstitut Vorarlberg.

Erlebnisticket für Neuzugezogene

Willkommen in Rankweil! Als umweltfreundlichen Mobilitätsstart schenkt Ihnen die Marktgemeinde ein VVV Erlebnisticket für eine Woche. Der Verkehrsverbund Vorarlberg legt sogar eine zweite Woche kostenlos obendrauf. Die Ausgabe erfolgt direkt im Bürgerservice.

Hinweis: Die Antragstellung muss innerhalb von drei Monaten nach Ihrem Zuzug erfolgen. Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt können maximal zwei Tickets ausgestellt werden.

Fahrradanhänger

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt nachhaltige Mobilität im Alltag. Für die Anschaffung eines Fahrradanhängers erhalten Sie einmalig einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis: Die Förderung kann nach dem Kauf beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Fahrradtrolley

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt nachhaltige Mobilität im Alltag. Für die Anschaffung eines Fahrradtrolleys erhalten Sie einmalig einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis: Die Förderung kann nach dem Kauf beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Fassadenbegrünung

Grün statt grau: Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt die Begrünung von Fassaden als Beitrag zu einem angenehmen Ortsklima und mehr Lebensqualität. Nach erfolgreicher Umsetzung Ihres Projekts erhalten Sie einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis: Die Förderung kann nach Abschluss der Maßnahme beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Heizanlagen

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt den Austausch veralteter Heizanlagen in Wohngebäuden durch moderne, umweltfreundliche Hauptheizsysteme wie Holzfeuerungsanlagen oder Wärmepumpen. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und den CO₂-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren.

Besonders attraktiv: Für einkommensschwache Haushalte wurde die Förderung im Rahmen der Aktion „Sauber heizen für alle“ deutlich erhöht – es sind Förderungen von bis zu 100 % der Kosten möglich.

Tipp: Weitere Informationen zur Aktion „Raus aus Öl“ und zu ergänzenden Landes- und Bundesförderungen finden Sie im Förderkompass des Energieinstitut Vorarlberg.

Lastenräder

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt klimafreundliche Mobilität im Alltag. Für die Anschaffung eines Lastenrads erhalten Sie einmalig einen finanziellen Förderbeitrag.

Hinweis: Die Förderung kann nach dem Kauf beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Photovoltaikanlagen

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien. Für die Errichtung einer thermischen Solaranlage erhalten Sie nach Abschluss Ihres Projekts einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis: Die Förderung kann nach Umsetzung beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Sanierungs-VOR-Beratung

Sie möchten Ihre Immobilie sanieren, wissen aber nicht, wo Sie beginnen sollen? Bei der Sanierungs-VOR-Beratung analysieren erfahrene Planer:innen Ihre Liegenschaft und zeigen Ihnen individuelle Möglichkeiten zur energetischen und baulichen Verbesserung auf.

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt diese Erstberatung und übernimmt einen Teil der Kosten – damit Sie gut informiert und effizient in Ihre Sanierung starten können.

Hinweis: Weitere Informationen zur Antragstellung und den Förderrichtlinien erhalten Sie direkt bei der Gemeinde.

Stoffwindeln

Nachhaltig wickeln lohnt sich: Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt die Verwendung von Stoffwindeln mit einem einmaligen Förderbeitrag. Damit leisten Sie einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz – und schonen gleichzeitig Ihr Haushaltsbudget.

Hinweis: Die Förderung kann nach dem Kauf beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Thermische Solaranlagen

Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien. Für die Errichtung einer thermischen Solaranlage erhalten Sie nach Abschluss Ihres Projekts einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis: Die Förderung kann nach Umsetzung beantragt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Förderrichtlinien und Fristen für die Antragstellung.

Falls das Formular in der Online-Ansicht nicht korrekt dargestellt wird oder Sie es lieber direkt herunterladen möchten, steht Ihnen das Dokument auch als PDF-Datei zur Verfügung: Ansuchen um Bewilligung eines Förderungsantrages.

Zuständig


Katrin Ehrenbrandtner
Kontaktdaten von DI Katrin Ehrenbrandtner
Umwelt, Klima, Abfall
DI Katrin Ehrenbrandtner
Thien-Areal
Hadeldorfstraße 47
6830 Rankweil
Tel: +43 5522 405 1313
katrin.ehrenbrandtner@rankweil.at
2. OG

Formulare