Unser Ziel: bestmögliche Elementarpädagogik

Bestmögliche Elementarpädagogik

Für alle, die Großes für die ganz Kleinen leisten wollen

Gute Elementarpädagogik hat für uns als Gemeinde deshalb einen sehr hohen Wert. 130 Mitarbeiter:innen begleiten in unseren Kindergärten und Kleinkind-Gruppen mehr als 400 Kinder in ihrer Entwicklung. Rankweil, ein wertschätzendes Umfeld für qualitätsvolle Elementarpädagogik: Wir streben danach, für diese Teams ein erstklassiger Arbeitgeber zu sein und sie in ihrer wichtigen Aufgabe bestmöglich zu unterstützen.

Rankweil lässt kein Kind zurück

Wir stellen uns der Verantwortung und schaffen den Rahmen für ein gesundes, glückliches Aufwachsen von Kindern. Dabei sind gerade die ersten Lebensjahre entscheidend: Chancenreichtum beginnt in der Kinderbetreuung und im Kindergarten.

Wir bemühen uns deshalb sehr, für dich der beste Arbeitgeber zu sein: Ob als pädagogische Fachkraft, Assistenz oder Hilfskraft, ob frisch von der Schule oder mit viel Erfahrung. Damit du deinen so wichtigen Job richtig gut machen kannst, tun wir, was in unserer Macht steht: Wir bemühen uns die Gruppen personell und mit fachlich gut qualifizierten Mitarbeiter:innen zu besetzen um gute Rahmenbedingungen für genügend Vorbereitung und sorgfältige Arbeit mit den Kindern zu bieten.


Wie Kinderbildung und -betreuung erlebbar wird, damit du viel Freude in deinem Beruf hast

Wir achten auf ein gutes, respektvolles Miteinander in den Teams und darüber hinaus. Wir investieren in deine fachliche und persönliche Entwicklung und halten dir den Rücken frei. Und vor allem: Wir haben ein offenes Ohr für die Anliegen und Ideen unserer Teams. Damit du vom ersten Tag an in einem Team arbeitest, das gut zu dir passt und in dem du dich wohl fühlst verbringst du einen Schnuppertag im Team.

Anforderungen: Emotional reif, aufmerksam, selbst reflektiert

Uns fällt immer wieder auf: So manche stellen sich unsere Arbeit zu einfach vor. Hier ein wenig spielen und basteln, dort ein wenig spazieren... Es steckt viel mehr dahinter. Egal ob als pädagogische Fach- oder Assistenzkraft: Jedes Kind ist einzigartig, hat seine eigene Persönlichkeit und Gefühlswelt, seine Vorlieben und Talente. Um es in dieser frühen Lebensphase in seiner Entwicklung gut zu fördern, braucht es emotional reflektierte Menschen mit neugierigem Wohlwollen und liebevoller Gelassenheit. Wer ganze Gruppen voller kleiner Individuen gut begleiten will, braucht zudem Aufmerksamkeit, eine gute Portion Souveränität und die Bereitschaft, sich immer wieder selbst zu hinterfragen.

Balance: Damit Beruf und Privat gut unter einen Hut geht

Deine persönlichen Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen wir bei der Planung der Arbeit so gut wie möglich. Dienstpläne erstellt die Einrichtungsleitung. Und natürlich spielen da die Zeiten, die du für deine eigenen Kinder brauchst oder deine Öffi-Verbindungen eine Rolle. Wir sprechen Anliegen offen an und finden so gut wie immer eine Lösung.

Führungskultur: Klarheit im respektvollen Dialog

Wie gerne man arbeiten geht, hängt natürlich auch von den direkten Vorgesetzten ab. Wie wir aus unseren Gruppen immer wieder hören, gelingt es unseren Leiter:innen in den Kindergärten, den Kleinkind-Gruppen und den Verantwortlichen in der Gemeinde recht gut, unseren pädagogischen Auftrag und die Ideen und Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen gut unter einen Hut zu bringen.

Gebäude: Moderne trifft auf Altbau mit Charme

Unsere neueren Gebäude bieten ein 1a-Umfeld für moderne Elementarpädagogik. Bei der Planung reden bei uns elementarpädagogische Fachkräfte, die direkt mit den Kindern arbeiten, ein gewichtiges Wort mit. Für Kinder gibt's großzügige, helle Räume zum Werkeln und Turnen, zum Spielen und Experimentieren, zum Ausruhen und Zuhören. Mitarbeiter:innen genießen viel Platz fürs Vorbereiten, für Elterngespräche und für Pausen.

Pädagogische Vielfalt: Arbeite mit deinen Stärken

Im Rahmen moderner, guter Elementarpädagogik arbeiten unsere Teams in den Kindergarten und Kleinkindbetreuungsgruppen nach vielfältigen pädagogischen Konzepten, vom klassischen Regelkindergarten über pädagogische Schwerpunkte, wie Montessori, Wald- oder Bewegungskindergarten bis hin zum offenen System mit „Early Excellence“. Die Chancen stehen gut, dass du in dieser Vielfalt genau das Team findest, in dem du deine Vorstellungen und Ideen besonders gut einbringen kannst.

Teamkultur: Wohlfühlen erleichtert gute Pädagogik

Wir sind überzeugt: So richtig gut gelingt Arbeit nur, wenn’s einem selbst gut geht. Eine Schlüsselrolle dabei spielt das eigene Team. Deshalb stellen wir dieses sehr achtsam zusammen, kommen Neue, redet das Team mit. Außerdem organisieren sich unsere Teams sehr selbständig, können so z. B. beim Dienstplan besser auf die Bedürfnisse aller Rücksicht nehmen.

Deine Bewerbung bei uns läuft sehr persönlich ab

  • Du möchtest noch mehr über Stellen in der Elementarpädagogik in Rankweil wissen? 
  • Du bist berufsspezifisch ausgebildet und möchtest in diesem so wichtigen Beruf mehr Verantwortung und Spielraum haben?
  • Du willst ein Umfeld, in dem deine wertvolle Arbeit gewürdigt wird?
  • Du hast noch keine fertige LeiterInnen-Ausbildung?
  • Unsere Fachbereichsleiterin Bianca Bitschnau-Schagginger nimmt sich gerne Zeit für dich.

Wir freuen uns jetzt auf deine Bewerbung: Jetzt bewerben