Flözerei und seine Werkzeuge

Werkzeuge der Flözer

Waldsägen

Zweimann-Sägen mit Griffen an beiden Enden wurden zum Fällen der Bäume eingesetzt. Beim Ziehen im Wechsel durchtrennten die scharfen Zähne das Holz.

Flözhaken

Ein langes Stangengerät mit Haken und Stecher diente zum Bewegen von Stämmen – sowohl im Wasser als auch an Land. Damit konnten verkeilte Stämme gelöst oder in die gewünschte Richtung gelenkt werden.

Schuhe und Kleidung

Für sicheren Halt trugen Flözer genagelte Schuhe mit Haken an Ballen und Absatz. Ihre Kleidung bestand aus wetterfestem Loden, ähnlich moderner Jägerkleidung. Abends gab es oft Glühmost, um sich nach der Kälte aufzuwärmen.

Gehstock

Ein vielseitiges Werkzeug: Als Stütze, Axt und Messstab zugleich diente der Gehstock den Flözern. Mit eiserner Spitze, versteckter Klinge und Nägeln im 10-cm-Abstand war er robust und praktisch.